Chrome und Edge frieren sofort ein
Hallo Kollegen,
auf einem Windows 10 (1909) froren seit ca. Mitte Dezember 2020 Chrome, Opera und Edge nach dem öffnen sofort beim
ersten Klick ins Fenster ein und ließen sich auch via Taskmanager nicht schließen. Es wurde jedes mal ein Neustart erforderlich.
Nur Firefox lief anstandslos.
Drum hab ich die komplette Maschine Anfang Januar (weil dann auch Flashplayer Probleme ausgeschlossen werden konnten) neu installiert.
Frisches Image von Microsoft runtergeladen, alle Updates drauf, sämtliche Firmware aktualisiert. Keine weitere potentiell störende Software.
Und dann die Browser der Reihe nach installiert und getestet: (Edge), Chrome, Firefox und Opera.
Und siehe da: Nix! Alle außer Firefox frieren nach wie vor beim ersten Klick ein. Auf einer frisch installierten Maschine.
Die Hardware wurde seit anderthalb Jahren nicht verändert und ist auf relativ modernem Stand:
6-Kern AMD
16GB RAM
Samsung SSD Pro 850
Wasserkühlung (also kein Temperaturfehler)
850 Watt Netzteil.
Das einzig funktionierende Workaround bringt der Chrome als portable Version. Aber auch nur bis zur nächsten Aktualisierung desselbigen.
Das tritt bestimmt nicht nur bei mir auf. Hat jemand eine Idee, warum das so sein könnte?
Danke euch allen.
auf einem Windows 10 (1909) froren seit ca. Mitte Dezember 2020 Chrome, Opera und Edge nach dem öffnen sofort beim
ersten Klick ins Fenster ein und ließen sich auch via Taskmanager nicht schließen. Es wurde jedes mal ein Neustart erforderlich.
Nur Firefox lief anstandslos.
Drum hab ich die komplette Maschine Anfang Januar (weil dann auch Flashplayer Probleme ausgeschlossen werden konnten) neu installiert.
Frisches Image von Microsoft runtergeladen, alle Updates drauf, sämtliche Firmware aktualisiert. Keine weitere potentiell störende Software.
Und dann die Browser der Reihe nach installiert und getestet: (Edge), Chrome, Firefox und Opera.
Und siehe da: Nix! Alle außer Firefox frieren nach wie vor beim ersten Klick ein. Auf einer frisch installierten Maschine.
Die Hardware wurde seit anderthalb Jahren nicht verändert und ist auf relativ modernem Stand:
6-Kern AMD
16GB RAM
Samsung SSD Pro 850
Wasserkühlung (also kein Temperaturfehler)
850 Watt Netzteil.
Das einzig funktionierende Workaround bringt der Chrome als portable Version. Aber auch nur bis zur nächsten Aktualisierung desselbigen.
Das tritt bestimmt nicht nur bei mir auf. Hat jemand eine Idee, warum das so sein könnte?
Danke euch allen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 643024
Url: https://administrator.de/forum/chrome-und-edge-frieren-sofort-ein-643024.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 00:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Eine Starteseite muss nicht angefordert werden, sonst wäre es keine Startseite.
Es kann sein:
Technischer Defekt
Schlechter Treiber
Schlechte Routereinstellungen
Der technische Defekt kann sein:
Motherboard, SSD, RAM, Grafikkarte, Netzwerkkabel, Router, Switch, Powerline, Funkstörungen, Peripherie, USB Geräte (alle)
Gemeinsamkeiten
Ach, Moment, nur 1 PC?Es kann sein:
Technischer Defekt
Schlechter Treiber
Schlechte Routereinstellungen
Der technische Defekt kann sein:
Motherboard, SSD, RAM, Grafikkarte, Netzwerkkabel, Router, Switch, Powerline, Funkstörungen, Peripherie, USB Geräte (alle)