Client bekommt keine IP über DHCP
Also...Auch ich habe wie Viele vor mir folgendes Problem:
Ein Client in meinem Netzwerk bekommt keine IP über DHCP vom Router zugewiesen.
Auf allen anderen Pcs läuft es wunderbar (gleiche Config etc.).
Auf dem Client bei dem es nicht funktioniert ist DHCP akitiviert und auch eine Verbindung zum Router hergestellt.
Ich habe auch schon Einiges vergeblich versucht -> über ipconfig /release /renew (dort kam die Fehler Meldung, der Adapter sei kein Socket), manuelle Einstellung der IP, was auch nichts brachte und auch habe ich den DNSCache gelöscht, was allerdings auch nichts gebracht hat. Ich habe auch schon den Treiber für die Netzwerkkarte neu draufgeschmissen und bin an einen anderen Port am Switch gegangen, allerdings nichts von alle dem hat mir geholfen.
Nun habe ich die Frage: Woran liegt das? Wie kann ich das beheben?
Zu dem System :
Router : Netgear RO318 (192.169.212.213) (Count 32) -> Alles automatisch von ISP
Netzwerkkarte : Via VT6102 Rhine 2
Danke schonmal im Vorraus
Gruss
Robert
P.S. Mir ist bewusst, dass das Thema schon oft erfragt wurde, allerdings habe ich bisher in keinem Artikel eine Lösung gefunden.
Ein Client in meinem Netzwerk bekommt keine IP über DHCP vom Router zugewiesen.
Auf allen anderen Pcs läuft es wunderbar (gleiche Config etc.).
Auf dem Client bei dem es nicht funktioniert ist DHCP akitiviert und auch eine Verbindung zum Router hergestellt.
Ich habe auch schon Einiges vergeblich versucht -> über ipconfig /release /renew (dort kam die Fehler Meldung, der Adapter sei kein Socket), manuelle Einstellung der IP, was auch nichts brachte und auch habe ich den DNSCache gelöscht, was allerdings auch nichts gebracht hat. Ich habe auch schon den Treiber für die Netzwerkkarte neu draufgeschmissen und bin an einen anderen Port am Switch gegangen, allerdings nichts von alle dem hat mir geholfen.
Nun habe ich die Frage: Woran liegt das? Wie kann ich das beheben?
Zu dem System :
Router : Netgear RO318 (192.169.212.213) (Count 32) -> Alles automatisch von ISP
Netzwerkkarte : Via VT6102 Rhine 2
Danke schonmal im Vorraus
Gruss
Robert
P.S. Mir ist bewusst, dass das Thema schon oft erfragt wurde, allerdings habe ich bisher in keinem Artikel eine Lösung gefunden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 29080
Url: https://administrator.de/forum/client-bekommt-keine-ip-ueber-dhcp-29080.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 05:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
So wie es sich anhoert, hast du wirklich schon alles versucht.
Wenn allerdings das manuelle eintragen der IP/Netmask nichts bringt, wuerde ich ganz schnell auf Hardwareproblem tippen.
Ich kann mir schon fast nicht vorstellen, dass du das noch nicht versucht hast, aber da du es nicht erwaehnst, meine Frage: Hast du mal das Kabel ausgetauscht?
Wenn allerdings das manuelle eintragen der IP/Netmask nichts bringt, wuerde ich ganz schnell auf Hardwareproblem tippen.
Ich kann mir schon fast nicht vorstellen, dass du das noch nicht versucht hast, aber da du es nicht erwaehnst, meine Frage: Hast du mal das Kabel ausgetauscht?
Evtl. reicht auch schon die Installation eines neuen NIC-Treibers.
Gruss
Stefan
edit: Sry. Den Satz in Deiner Fragestellung, in dem Du sagst, die Treiber wären aktualisiert hatte ich beim ersten Lesen "überlesen"
edit2: Doch, jetzt weiss ich, warum ich geschrieben habe, was ich geschrieben habe: Du hast gesagt, Du haettest den Treiber "neu draufgeschmissen". Hast Du mal nachgesehen, ob es auf der Herstellerseite evtl. eine neuere Treiberversion gibt?
Gruss
Stefan
edit: Sry. Den Satz in Deiner Fragestellung, in dem Du sagst, die Treiber wären aktualisiert hatte ich beim ersten Lesen "überlesen"
edit2: Doch, jetzt weiss ich, warum ich geschrieben habe, was ich geschrieben habe: Du hast gesagt, Du haettest den Treiber "neu draufgeschmissen". Hast Du mal nachgesehen, ob es auf der Herstellerseite evtl. eine neuere Treiberversion gibt?

Wenn du dem nicht funktionierenden Client eine manuelle IP aus dem richtigen IP Bereich gibst - kann er dann die anderen Clients anpingen?
ping <ip-eines-anderen-clients>
Wie ist dein DHCP konfiguriert? Sind nur bestimmte MACs freigeschaltet, oder die IPs gar aufgebraucht, da ein zu kleiner Adress-Pool konfiguriert ist?
Kann sich der Client selbst pingen?
ping localhost
Wenn nein - TCP/IP Stack neu installieren (Eigenschaften der Netzwerkverbindung).
Ansonsten - neue Netzkarte wie bereits erwähnt. Die kosten eh fast nix mehr.
ping <ip-eines-anderen-clients>
Wie ist dein DHCP konfiguriert? Sind nur bestimmte MACs freigeschaltet, oder die IPs gar aufgebraucht, da ein zu kleiner Adress-Pool konfiguriert ist?
Kann sich der Client selbst pingen?
ping localhost
Wenn nein - TCP/IP Stack neu installieren (Eigenschaften der Netzwerkverbindung).
Ansonsten - neue Netzkarte wie bereits erwähnt. Die kosten eh fast nix mehr.

Ich denke deine Karte funktioniert, genau wie die alte auch. Es ist ein anderes Problem.
Geh nochmal Schritt für Schritt die Router Konfig durch. Da hockt irgendwo der Bock.
Oder ist einfach nur das Kabel defekt? Mal getauscht?
Geh nochmal Schritt für Schritt die Router Konfig durch. Da hockt irgendwo der Bock.
Oder ist einfach nur das Kabel defekt? Mal getauscht?