pekabo

Clientcomputer im AD verschoben - Verwaltung der Clientcomputer in der SBS 2011 Standard-Konsole nicht mehr möglich.

Hallo @ all,

Nachdem ich die Clientcomputer im AD in einer eigenen OU verschoben habe werden Sie in der SBS 2011 Standard-Konsole nicht mehr aufgeführt.
Kennt einer von eine Möglichkeit wie ich die Clientcomputer wieder über die SBS 2011 Standard-Konsole verwalten kann.

Auf der Microsoft Technet Seite wird beschreiben das ich die Clientcomputer wieder in die Standardorganisationseinheit verschieben soll.
Dem widerspricht aber das ein Active Directory minimal strukturiert werden sollte.
technet.microsoft.com/de-de/library/cc626195(v=ws.10).aspx

Kennt einer von euch eine Möglichkeit wie ich der SBS 2011 Standard-Konsole beibringe das die Clientcomputer jetzt in einer anderen OU liegen.

vielen Dank
Peter
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 215656

Url: https://administrator.de/forum/clientcomputer-im-ad-verschoben-verwaltung-der-clientcomputer-in-der-sbs-2011-standard-konsole-nicht-mehr-215656.html

Ausgedruckt am: 16.07.2025 um 00:07 Uhr

113087
113087 30.08.2013 aktualisiert um 15:22:44 Uhr
Schau mal in die Eigenschaften der Gruppe. Und dort auf das Attribut msSBSCreationState wenn dort nicht steht dann trage dort "Created" ein ohne Anführungszeichen. Dann sollte die Gruppe in der SBS Verwaltung stehen.

EDIT:
Ansonsten mal das hier ausprobieren: Keine user in der SBS Console. Im AD aber schon?
Pekabo
Pekabo 30.08.2013 aktualisiert um 15:54:33 Uhr
Hallo Frederik,

Ich finde keinen Eintrag "msSBSCreationState" in den Eigenschaften der Gruppe. Es gibt dort ein paar Einträge beginnend mit "ms" fängt an bei
"msCOM-UserPartitionSetLink" und endet mit "msExchVersion".

Der Beitrag Keine user in der SBS Console. Im AD aber schon? trifft hier nicht zu weil ich keine Möglichkeit habe aus der SBS 2011 Standard-Konsole heraus einen Client hinzuzufügen.

Auf der Seite blog.coretech.dk/bfa/add-ad-user-accounts-to-the-sbs-console/ habe ich ein Script gefunden das es möglich macht User aus einer nicht Standard OU dennoch in der SBS 2011 Standard-Konsole anzuzeigen und zu Verwalten.

Diese Script müsste für meine Verhältnisse "Clients in einer nicht Standard OU" angepasst werden. Leider kann ich es nicht selber.

Gruß
Peter
113087
113087 30.08.2013 um 16:08:30 Uhr
Zitat von @Pekabo:
Hallo Frederik,

Ich finde keinen Eintrag "msSBSCreationState" in den Eigenschaften der Gruppe. Es gibt dort ein paar Einträge
beginnend mit "ms" fängt an bei
"msCOM-UserPartitionSetLink" und endet mit "msExchVersion".

Der Beitrag Keine user in der SBS Console. Im AD aber schon? trifft hier nicht zu weil
ich keine Möglichkeit habe aus der SBS 2011 Standard-Konsole heraus einen Client hinzuzufügen.

Auf der Seite blog.coretech.dk/bfa/add-ad-user-accounts-to-the-sbs-console/ habe ich ein Script gefunden das es
möglich macht User aus einer nicht Standard OU dennoch in der SBS 2011 Standard-Konsole anzuzeigen und zu Verwalten.

Diese Script müsste für meine Verhältnisse "Clients in einer nicht Standard OU" angepasst werden. Leider
kann ich es nicht selber.

Gruß
Peter

Du müsstest Zeile 27 anpassen. Entsprechend der OU die du ändern willst Der Pfad geht einher mit dem AD Pfad den du für die OU angelegt hast.
Pekabo
Pekabo 02.09.2013 um 12:02:42 Uhr
Hallo,

Ich konnte das Attribut "msSBSCreationState" an den einzelnen Clients innerhalb der OU im AD auf "Created" setzen, aber nicht in der OU selbst dort existiert kein "msSBSCreationState". Die Änderungen "msSBSCreationState" hat keine Auswirkung auf die SBS 2011 Standard-Konsole. Die Clients werden weiterhin nicht aufgeführt.

Gruß
Peter
113087
113087 02.09.2013 um 15:52:45 Uhr
Auch nicht die Nutzer aus der standard OU?
Pekabo
Pekabo 04.09.2013 um 13:24:01 Uhr
Hallo Frederik,

die Benutzer sehe ich in der SBS 2011 Standard-Konsole, mir fehlen die Clients. Die Benutzer waren bereits mit "msSBSCreationState" auf "Created" belegt.

Gruß
Peter