Cloud Groupware sicher und günstig empfehlung oder erfahrung?
Hallo
ich bin neu hier blätter aber schon lange immer mal wieder durchs Forum.
Nun habe ich mal eine Frage an die die Ahnung von IT haben.
Ich suche ja was eigentlich, eine Groupware oder Projektmanagment in der Cloud
sofern das ganze iirgendwie halbwegs sicher ist, gaht das überhaupt.
Der Spaß soll auch nicht zuviel kosten oder noch lieber Kostenlos sein.
Was soll gemacht werden.
Es geht um 4 Selbstständige Vertriebler.
Wir möchten für ein neunes Produkt den Vertrieb aufbauen, möchten erfahrungen austauschen, Termine und Meetings abstimmen,
und Dokumente gemeinsam ablegen, bzw. Präsentationen bearbeiten. (Filesharing evtl auch mit unterschiedlichen Freigaben)
Und später auch evtl. gemeinsame Messeauftritte Planen, dementsprechende Planung Zeitachsen Aufgaben.
Wir arbeiten an diesem "Projekt" zusammen. haben aber kein gemeinsames Intranet, oder einen eigenen Server.
Ist dafür überhaupt Groupeware oder ein Projektmanagment überhaupt das richtige, oder schießen wir da schon mit Kanonen auf spatzen?
Da das ganze momentan am Anfang einer Planung ist, und noch nicht absehbar ist wie der Erfolg sein wird, ob sich das ganze überhaupt trägt und bis zum ende durchgezogen wird, möchten wir anfangs nicht allzuviel finaziell investieren.
vorab vielen Dank, für konstruktive Vorschläge
mein örtlicher IT-Experte hatte empfohlen einen Server zu mieten und exchange und und.... sorry, da bin ich der meinung das muss auch mit weniger aufwand und kosten gehen.
ich bin neu hier blätter aber schon lange immer mal wieder durchs Forum.
Nun habe ich mal eine Frage an die die Ahnung von IT haben.
Ich suche ja was eigentlich, eine Groupware oder Projektmanagment in der Cloud
sofern das ganze iirgendwie halbwegs sicher ist, gaht das überhaupt.
Der Spaß soll auch nicht zuviel kosten oder noch lieber Kostenlos sein.
Was soll gemacht werden.
Es geht um 4 Selbstständige Vertriebler.
Wir möchten für ein neunes Produkt den Vertrieb aufbauen, möchten erfahrungen austauschen, Termine und Meetings abstimmen,
und Dokumente gemeinsam ablegen, bzw. Präsentationen bearbeiten. (Filesharing evtl auch mit unterschiedlichen Freigaben)
Und später auch evtl. gemeinsame Messeauftritte Planen, dementsprechende Planung Zeitachsen Aufgaben.
Wir arbeiten an diesem "Projekt" zusammen. haben aber kein gemeinsames Intranet, oder einen eigenen Server.
Ist dafür überhaupt Groupeware oder ein Projektmanagment überhaupt das richtige, oder schießen wir da schon mit Kanonen auf spatzen?
Da das ganze momentan am Anfang einer Planung ist, und noch nicht absehbar ist wie der Erfolg sein wird, ob sich das ganze überhaupt trägt und bis zum ende durchgezogen wird, möchten wir anfangs nicht allzuviel finaziell investieren.
vorab vielen Dank, für konstruktive Vorschläge
mein örtlicher IT-Experte hatte empfohlen einen Server zu mieten und exchange und und.... sorry, da bin ich der meinung das muss auch mit weniger aufwand und kosten gehen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 287125
Url: https://administrator.de/forum/cloud-groupware-sicher-und-guenstig-empfehlung-oder-erfahrung-287125.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
vorab vielen Dank, für konstruktive Vorschläge
mein örtlicher IT-Experte hatte empfohlen einen Server zu mieten und exchange und und.... sorry, da bin ich der meinung das muss auch mit weniger aufwand und kosten gehen.
mein örtlicher IT-Experte hatte empfohlen einen Server zu mieten und exchange und und.... sorry, da bin ich der meinung das muss auch mit weniger aufwand und kosten gehen.
Moin,
und leider Nein, es geht nur eine Alternative entweder wenig Kosten und mehr Aufwand oder wenig Aufwand mehr Kosten.
Beispiel: Kostengünstig wäre eine freie Groupwarelösung (z.B. eGroupware dürfte den geschilderten Bedarf gut abdecken), wenn die halbwegs sicher sein soll, dann fährt man die allerdings bevorzugt auf einem eigenen Server. Der kann gemietet sein oder eine kleine Box bei einem der Partner sein.
Sowohl der Server als auch die Groupware müssen gepflegt, konfiguriert und eingerichtet werden (Für sowas gibt es den Admin-Job ;) )
Wenn Ihr die Zeit und das Wissen habt, wäre das eine Lösung - ansonsten jede andere Lösung die man fertig mieten oder kaufen kann.
LG
Moin ...
allein Cloudlösung ist genau wir der Begriff "Sicherheit" relativ ... Mir einer Groupware auf einem eigenen Webserver ist man faktisch auch in einer eigenen "Cloud" hat aber etwas mehr Kontrolle über die hinterlegten Daten.
Schau dich doch mal bei den Groupwarelösungen um, die kann man für kleines Geld recht schnell realisieren.
Die kann man oft direkt als Demo probieren Demo eGroupware (Die Login-Daten stehen dort).
Ist relativ schnell notdürftig eingerichtet ... nicht perfekt .. da muss man mehr dran schrauben ... aber für den Erstbedarf hat man was an dem man sich orientieren kann .... die Community-Editon ist kostenlos ....
Wäre etwas um abschätzen zu können welche Funktionalitäten man ausbauen möchte und welche man gar nicht braucht ...
LG
allein Cloudlösung ist genau wir der Begriff "Sicherheit" relativ ... Mir einer Groupware auf einem eigenen Webserver ist man faktisch auch in einer eigenen "Cloud" hat aber etwas mehr Kontrolle über die hinterlegten Daten.
Schau dich doch mal bei den Groupwarelösungen um, die kann man für kleines Geld recht schnell realisieren.
Die kann man oft direkt als Demo probieren Demo eGroupware (Die Login-Daten stehen dort).
Ist relativ schnell notdürftig eingerichtet ... nicht perfekt .. da muss man mehr dran schrauben ... aber für den Erstbedarf hat man was an dem man sich orientieren kann .... die Community-Editon ist kostenlos ....
Wäre etwas um abschätzen zu können welche Funktionalitäten man ausbauen möchte und welche man gar nicht braucht ...
LG
Hallo ashnod,
das ist die Frage was "nicht perfekt" nun genau heisst. Im Endeffekt bringt der Firma nämlich eine Groupware nicht, bei der diese einmal im Kreis rennen muss, um Ihre Funktionen abzubilden. Das kostet dann im Daily Use nämlich Geld - und nicht zu knapp. Natürlich nicht in € ausgedrückt, aber in Zeit, die schlussendlich dann allerdings doch € sind - nur auf keines IT/Admin/Beraters Rechnung.
@verstehtnix: Ich würde bei der Ausstattung mit einer soliden Lösung nicht zu sehr knausern, sonst kostet es dich am Ende nur mehr.
Können uns dazu gerne auch mal unterhalten.
VG und schönes We,
Christian
das ist die Frage was "nicht perfekt" nun genau heisst. Im Endeffekt bringt der Firma nämlich eine Groupware nicht, bei der diese einmal im Kreis rennen muss, um Ihre Funktionen abzubilden. Das kostet dann im Daily Use nämlich Geld - und nicht zu knapp. Natürlich nicht in € ausgedrückt, aber in Zeit, die schlussendlich dann allerdings doch € sind - nur auf keines IT/Admin/Beraters Rechnung.
@verstehtnix: Ich würde bei der Ausstattung mit einer soliden Lösung nicht zu sehr knausern, sonst kostet es dich am Ende nur mehr.
Können uns dazu gerne auch mal unterhalten.
VG und schönes We,
Christian

Hi verstehnix,
auf die schnelle ein paar Empfehlungen mir:
1. Eigene Hardware:https://protonet.info/de/
Die Software von Protonet gibts auch als Cloud-Lösung: Ab der Überschrift "Verfügbar auf zwei Plattformen" lesen: https://protonet.info/de/projekt-management/
2. Alles im Web (sehr einfaches Management, aber Fokus auf Projektmanagement): http://www.teamworkpm.com
3. Klassischer Ansatz mit Fokus auf Datenschutz (Betriebssystem und Groupware drauf): Zarafa (Hinter dem Link findest Du auch eine Testversion als VM zum Download): https://www.univention.de/produkte/univention-app-center/app-katalog/zar ...
Gibts auch als gehostete Lösung - bei Interesse nochmal melden, dann suche ich Dir gerne den Link dazu raus.
auf die schnelle ein paar Empfehlungen mir:
1. Eigene Hardware:https://protonet.info/de/
Die Software von Protonet gibts auch als Cloud-Lösung: Ab der Überschrift "Verfügbar auf zwei Plattformen" lesen: https://protonet.info/de/projekt-management/
2. Alles im Web (sehr einfaches Management, aber Fokus auf Projektmanagement): http://www.teamworkpm.com
3. Klassischer Ansatz mit Fokus auf Datenschutz (Betriebssystem und Groupware drauf): Zarafa (Hinter dem Link findest Du auch eine Testversion als VM zum Download): https://www.univention.de/produkte/univention-app-center/app-katalog/zar ...
Gibts auch als gehostete Lösung - bei Interesse nochmal melden, dann suche ich Dir gerne den Link dazu raus.