COM Geraet blockiert USB Maus..
Hallo Leute,
ich habe ein kommisches Problem mit meinem NB. Und zwar ist an dem Notebook ein Serieles Gerät an den COM Port angeschlossen. Außerdem eine USB Tastatur und eine USB Maus. Bei booten erkennt Windows das COM gerät irgendwie als Maus und deaktiviert die USB Maus. Zieht man den Serielen Stecker funktioniert es wieder.
Habe schon Chipsatzupdates gemacht, BIOS updates... ich hab keine Ahnung mehr was ich noch machen könnte. Habt ihr ideen? Achja es ist ein W2k rechner.
Vielen dank.
Tricker
ich habe ein kommisches Problem mit meinem NB. Und zwar ist an dem Notebook ein Serieles Gerät an den COM Port angeschlossen. Außerdem eine USB Tastatur und eine USB Maus. Bei booten erkennt Windows das COM gerät irgendwie als Maus und deaktiviert die USB Maus. Zieht man den Serielen Stecker funktioniert es wieder.
Habe schon Chipsatzupdates gemacht, BIOS updates... ich hab keine Ahnung mehr was ich noch machen könnte. Habt ihr ideen? Achja es ist ein W2k rechner.
Vielen dank.
Tricker
4 Antworten
- LÖSUNG tmedv79 schreibt am 20.07.2006 um 12:32:03 Uhr
- LÖSUNG Tricker schreibt am 20.07.2006 um 12:35:50 Uhr
- LÖSUNG filippg schreibt am 20.07.2006 um 17:17:39 Uhr
- LÖSUNG Tricker schreibt am 21.07.2006 um 09:49:18 Uhr
LÖSUNG 20.07.2006 um 12:32 Uhr
Bei manchen Rechnern gibt es einen Punkt im BIOS, der es einem erlaubt, die USB-Mausunterstützung von "Auto" auf "Aktiviert" zu setzen. Ist m.E. aber eher bei älteren Rechnern so gewesen. Sonst kann ich leider auch nicht helfen.
Viele Grüße
TM
Viele Grüße
TM
LÖSUNG 20.07.2006 um 12:35 Uhr
hi..
also ich hatte im BIOS auch schon mal geschaut aber kann nix passendes finden...
trotzdem danke...
gruß
Tricker
also ich hatte im BIOS auch schon mal geschaut aber kann nix passendes finden...
trotzdem danke...
gruß
Tricker
LÖSUNG 20.07.2006 um 17:17 Uhr
Hallo,
ist der USB-Legacy-Modus aktiviert (BIOS)? Dann emuliert das BIOS eine USB-Maus als serielle Maus (für OS die keine USB-Unterstützung haben), und wenn dann der serielle Port tatsächlich benutzt wird (auch noch der, den das BIOS für die Emulation verwendet) gibt es Probleme.
Filipp
ist der USB-Legacy-Modus aktiviert (BIOS)? Dann emuliert das BIOS eine USB-Maus als serielle Maus (für OS die keine USB-Unterstützung haben), und wenn dann der serielle Port tatsächlich benutzt wird (auch noch der, den das BIOS für die Emulation verwendet) gibt es Probleme.
Filipp
LÖSUNG 21.07.2006 um 09:49 Uhr
Hi..
danke für deinen Tipp. Leider hat es nicht funktioniert.
naja, nun muss ich eben damit leben, das COM gerät erst im Windows einzuschalten.
Gruß
Tricker
danke für deinen Tipp. Leider hat es nicht funktioniert.
naja, nun muss ich eben damit leben, das COM gerät erst im Windows einzuschalten.
Gruß
Tricker