
4420
18.01.2005
COM Port Mapping unter Windows Server 2000
Hallo,
ich habe hier folgendes Problem:
Und zwar habe ich an meinen lokalen Rechner ein Telefon mit COM-Schnittstelle angeschlossen! Nun connecte ich mich von diesem aus auf einen Windows 2000 Terminalserver! Auf dem Server ist die COM-Anschlusszuordnung aktiviert und in meiner Remote Desktop Client Software ist das Häkchen bei "Mit Seriellen Anschlüssen verbinden" auch gesetzt!
Trotzdem kommen Signale die ich an den COM-Port schicke immer am COM-Port des Servers raus! Ich habe das mit einem Messgerät getestet!!
Ich habe dasselbe dann auch nochmal an einem Windows 2003 Terminalserver ausprobiert und da funktioniert das Ganze einwandfrei! Die Signale kommen wie gewünscht an meinem lokalen COM-Port raus!!
Da sind mir dann folgende Unterschiede aufgefallen:
1. Das Protokol (RDP-TCP) hat bei Win 2000 die Versionsnummer 5.0, bei Win 2k3 aber die Nummer 5.2
2. Wenn ich am Windows 2003 Terminalserver in der Eingabeaufforderung den Befehl "change port" eingebe, dann erhalte ich folgendes:
AUX = \Sessions\3\DosDevice\COM1
COM1 = \Device\Serial0
COM2 = \Device\Serial1
beim Windows 2003 Terminalserver erhalte ich aber folgendes:
AUX = \DosDevices\COM1
COM1 = \Device\RdpDrPort\;COM1:2\tsclient\COM1
COM2 = \Device\RdpDrPort\;COM2:2\tsclient\COM2
LPT1 = \Device\RdpDrPort\;LPT1:2\tsclient\LPT1
PRN = \DosDevices\LPT1
Kann es sein, dass Windows 2000 Server das COM-Port Mapping nicht richtig unterstützt?? Ich hab schon alle Updates runtergeladen und auch auf Microsoft.com gesucht, aber nichts gefunden!!
Es wäre klasse, wenn hier einer Rat weiß!
Gruß
ich habe hier folgendes Problem:
Und zwar habe ich an meinen lokalen Rechner ein Telefon mit COM-Schnittstelle angeschlossen! Nun connecte ich mich von diesem aus auf einen Windows 2000 Terminalserver! Auf dem Server ist die COM-Anschlusszuordnung aktiviert und in meiner Remote Desktop Client Software ist das Häkchen bei "Mit Seriellen Anschlüssen verbinden" auch gesetzt!
Trotzdem kommen Signale die ich an den COM-Port schicke immer am COM-Port des Servers raus! Ich habe das mit einem Messgerät getestet!!
Ich habe dasselbe dann auch nochmal an einem Windows 2003 Terminalserver ausprobiert und da funktioniert das Ganze einwandfrei! Die Signale kommen wie gewünscht an meinem lokalen COM-Port raus!!
Da sind mir dann folgende Unterschiede aufgefallen:
1. Das Protokol (RDP-TCP) hat bei Win 2000 die Versionsnummer 5.0, bei Win 2k3 aber die Nummer 5.2
2. Wenn ich am Windows 2003 Terminalserver in der Eingabeaufforderung den Befehl "change port" eingebe, dann erhalte ich folgendes:
AUX = \Sessions\3\DosDevice\COM1
COM1 = \Device\Serial0
COM2 = \Device\Serial1
beim Windows 2003 Terminalserver erhalte ich aber folgendes:
AUX = \DosDevices\COM1
COM1 = \Device\RdpDrPort\;COM1:2\tsclient\COM1
COM2 = \Device\RdpDrPort\;COM2:2\tsclient\COM2
LPT1 = \Device\RdpDrPort\;LPT1:2\tsclient\LPT1
PRN = \DosDevices\LPT1
Kann es sein, dass Windows 2000 Server das COM-Port Mapping nicht richtig unterstützt?? Ich hab schon alle Updates runtergeladen und auch auf Microsoft.com gesucht, aber nichts gefunden!!
Es wäre klasse, wenn hier einer Rat weiß!
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5760
Url: https://administrator.de/forum/com-port-mapping-unter-windows-server-2000-5760.html
Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 01:07 Uhr
1 Kommentar