Cookie erstellen für Netzwerk
Netzwerk Cookie
Hallo,
würde gerne einen Cookie erstellen für im Netzwerk damit ich gucken kann auf welche Seiten die anderen geöffnet hatten und so.
Aber wie erstelle ich so einen Cookie???
Wer darauf eine Antwort weiß Bitte melden!!!!
Gruß Marco (Admin1313)
Hallo,
würde gerne einen Cookie erstellen für im Netzwerk damit ich gucken kann auf welche Seiten die anderen geöffnet hatten und so.
Aber wie erstelle ich so einen Cookie???
Wer darauf eine Antwort weiß Bitte melden!!!!
Gruß Marco (Admin1313)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5609
Url: https://administrator.de/forum/cookie-erstellen-fuer-netzwerk-5609.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Was du willst, ist mir nicht so ganz klar.. aber so wie das klingt, ist es was, was nicht geht. Du kannst höchstens einen Zwangsproxy in deinem LAN einführen, den alle nutzen müssen und hier entsprechend die Zugriffe mitloggen.
Gruß, Mupfel
Gruß, Mupfel
Hi !
geh doch an die anderen PCs und öffne die Cookies mit einem Editor z.B. Notepad
und ...
Nene Spass beiseite:
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einem Webserver (z.B. Apache oder IIS)
an einen Webbrowser (IE oder Firefox) geschickt wird, um zu sehen ob Du schonmal
auf dieser Homepage warst, in dem er es dann später wieder ausliest, wenn Du auf
diese Homepage nochmal zurück kommst.
Es gibt aber noch andere Möglichkeiten ein Cookie einzusetzen
z.B. um einen Warenkorb in einem Webshop zu realisieren usw.
Mit Deinem lokalen Netzwerk und den anderen Benutzern hat das nix zu tun.
Du kannst einen Netzwerkmonitor verwenden und den Netzverkehr zu
protokollieren z.B. IPtraf (linux) oder ethereal (win32), da gehts dann
aber nimmer um Spielereien mit Cookies sondern um Netzwerkwissen
und Eurer Netzwerkadministrator haut Dir auf die Finger, wenn er das
merkt -> Da gibt es doch was, mhhh wie heisst das noch gleich,
ach ja Datenschutz !
gruss
mr tux
geh doch an die anderen PCs und öffne die Cookies mit einem Editor z.B. Notepad
und ...
Nene Spass beiseite:
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einem Webserver (z.B. Apache oder IIS)
an einen Webbrowser (IE oder Firefox) geschickt wird, um zu sehen ob Du schonmal
auf dieser Homepage warst, in dem er es dann später wieder ausliest, wenn Du auf
diese Homepage nochmal zurück kommst.
Es gibt aber noch andere Möglichkeiten ein Cookie einzusetzen
z.B. um einen Warenkorb in einem Webshop zu realisieren usw.
Mit Deinem lokalen Netzwerk und den anderen Benutzern hat das nix zu tun.
Du kannst einen Netzwerkmonitor verwenden und den Netzverkehr zu
protokollieren z.B. IPtraf (linux) oder ethereal (win32), da gehts dann
aber nimmer um Spielereien mit Cookies sondern um Netzwerkwissen
und Eurer Netzwerkadministrator haut Dir auf die Finger, wenn er das
merkt -> Da gibt es doch was, mhhh wie heisst das noch gleich,
ach ja Datenschutz !
gruss
mr tux