7683230621
Goto Top

Csv Import Azure AD mit Passwort

Ich möchte mittels einer CSV Datei ca. 60 neue Benutzer im Azure AD anlegen und dabei selbst erstellte Passwörter importieren, die der Benutzer beim Login nicht ändern kann.
Ich habe viele Lösungen mittels Powershell gefunden - aber immer mit -ChangePasswordAtLogon $True
Reicht es da $False zu verwenden?

Content-ID: 7683260596

Url: https://administrator.de/forum/csv-import-azure-ad-mit-passwort-7683260596.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 13:04 Uhr

6376382705
6376382705 29.06.2023 aktualisiert um 06:38:04 Uhr
Goto Top
learn.microsoft.com/en-us/powershell/module/activedirectory/set-aduser?view=windowsserver2022-ps

-ChangePasswordAtLogon
Indicates whether a password must be changed during the next logon attempt. The acceptable values for this parameter are:

$False or 0
$True or 1

Reicht es da $False zu verwenden?
Ja - hättest aber auch mal einen Testuser importieren können.. und schauen was der Schalter false so macht.
Alternativ kann man bei MS häufig einiges aus der Doku des jeweiligen Befehls rauslesen. Hätte uns allen Zeit erspart. Aber ja, warum denken, wenn ich mühelos andere beauftragen kann.

Schuladministrator
Nicht dein Ernst? Und keine Ahnung von Netiquette oder wie man sich eigenständig hilft bzw. es zumindest mal versucht? Sowas lehrt Ihr doch euren Jünglingen?!
NordicMike
NordicMike 29.06.2023 aktualisiert um 06:56:09 Uhr
Goto Top
Ich habe viele Lösungen mittels Powershell gefunden

Das wichtige dabei ist zu "verstehen" was diese bei Google gefunden Code Schnippsel machen. Dann kannst du sie selbst ändern oder eigene erstellen. Dann musst du auch nicht danach suchen, danach fragen und dich blamieren. Dann machst du auch nichts kaputt (und das geht schnell, wenn man etwas ausführt, was man nicht kennt). face-smile

Deine Referenz sollte also nicht Google sein, sondern die Quelle selbst, also Microsoft. z.B. hier:
https://learn.microsoft.com/en-us/powershell/module/activedirectory/set- ...

Du kannst übrigens den Befehl auch separat ausführen. Also zuerst den User anlegen und danach das ChangePasswordAtLogon setzen.

Aber ja, warum denken, wenn ich mühelos andere beauftragen kann.
Jup, klingt nach Facebook-Generation. Die kostenlose Hotline und Denkfabrik. Wer heute noch selbst denkt, ist sicherlich schon Ü40. face-smile
Drohnald
Drohnald 29.06.2023 um 08:19:05 Uhr
Goto Top
Jup, klingt nach Facebook-Generation. Die kostenlose Hotline und Denkfabrik. Wer heute noch selbst denkt, ist sicherlich schon Ü40. face-smile
Tja, wer hat diese Facebook-Generation wohl zu diesem angeblichen Verhalten erzogen?
Vll. könnte es aber auch sein, dass diejenigen die selbst denken sich eben niemals mit Fragen bei uns melden und wir, ähnlich wie die Polizei, fast nur mit Problemfällen zu tun haben.