Ct-Desinfect auf Easy2Boot
Hallo Leute,
hat hier irgendwer mal (zufällig) ct-Desinfect auf einem Easy2Boot-Stick erfolgreich mit "Persistence" zum Laufen bekommen?
Ich bin nach dieser Anleitung vorgegengen: http://rmprepusb.blogspot.de/2014/08/add-desinfect-2014-persistent-viru ...
Ich habe das Problem, dass das Laufwerk, welches die Signaturen speichern soll, schreibgeschützt ist. Das geht dann latürnich in die Büx.
Linux (Konsole Knoppix und Desinfect) weigert sich, den Schreibschutz zu entfernen. Ich bekomme die nette Meldung, dass das Laufwerk im schreibgeschützten Modus eingebunden wurde ...
chmod u+w und chmod 755 bringen keine Erleichterung (Dateisystem: ext2).
Das läuft unter Win 7, 64 bit, Easy2Boot 1.3, Stick: 32 GB, 65% Belegung
Ideas?
`
hat hier irgendwer mal (zufällig) ct-Desinfect auf einem Easy2Boot-Stick erfolgreich mit "Persistence" zum Laufen bekommen?
Ich bin nach dieser Anleitung vorgegengen: http://rmprepusb.blogspot.de/2014/08/add-desinfect-2014-persistent-viru ...
Ich habe das Problem, dass das Laufwerk, welches die Signaturen speichern soll, schreibgeschützt ist. Das geht dann latürnich in die Büx.
Linux (Konsole Knoppix und Desinfect) weigert sich, den Schreibschutz zu entfernen. Ich bekomme die nette Meldung, dass das Laufwerk im schreibgeschützten Modus eingebunden wurde ...
chmod u+w und chmod 755 bringen keine Erleichterung (Dateisystem: ext2).
Das läuft unter Win 7, 64 bit, Easy2Boot 1.3, Stick: 32 GB, 65% Belegung
Ideas?
`
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 256865
Url: https://administrator.de/forum/ct-desinfect-auf-easy2boot-256865.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 19:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @AnkhMorpork:
Ich habe das Problem, dass das Laufwerk, welches die Signaturen speichern soll, schreibgeschützt ist. Das geht dann
latürnich in die Büx.
Ich habe das Problem, dass das Laufwerk, welches die Signaturen speichern soll, schreibgeschützt ist. Das geht dann
latürnich in die Büx.
Welches "Laufwerk" ist es denn, auf das Du schreiben willst?
Warum nimmst Du nicht einfach die "Stick-Installation" von desinfect und packst da einfach das knoppix dazu?
Ich bekomme die nette Meldung, dass das
Laufwerk im schreibgeschützten Modus eingebunden wurde ...
chmod u+w und chmod 755 bringen keine Erleichterung (Dateisystem: ext2).
Laufwerk im schreibgeschützten Modus eingebunden wurde ...
chmod u+w und chmod 755 bringen keine Erleichterung (Dateisystem: ext2).
Da wird ein chmod auch keine Lösung bringen, wenn das Laufwerk read-only gemountet wurde. Da mußt du eher eine remount machen, in etwa so:
mount -o remount,rw /dev/device /mount/point
lks