Cyrus Imap liefert keine Mail
Ich habe unter SuSE LInux 7.3 prof einen Cyrus MDA und einen Postfix MTA installiert. Als IMAP- Clients dienen, auf Win_XP, Mozilla Thunderbirds. Anmeldung mit den Clients klappt. Ich kann (im eigenen LAN) Emails versenden. Diese werden auf den Clients im IMAP-Ordner "Gesendet" schön sichtbar abgelegt. Aber ich kann die Mails nicht vom IMAP-Server abholen! Der Posteingang bleibt leer. Ich habe Postfix sowohl mit einer CHROOT, als auch ohne laufen lassen, sowohl über lmtp als über cyrus. Das Ergebnis ist immer dasselbe.
Mail.log und message.log geben keine Fehler aus. Mailstatus ist "deferred", wie auch in der main.cf eingestellt.
Zwei konkrete Fragen habe ich:
main.cf: mailbox_transport - welcher Pfad wohin ist hiermit genau gemeint?
mail_spool-directory - welche Ordner werden hier benötigt?
Falls jemand eine Idee hat, was hier falsch läuft, wäre ich für eine MItteilung dankbar!
Grüße von Gerhard aus HH
P.S. conf.-Dateien hosten kann ich von diesem Win-Rechner nicht.
Mail.log und message.log geben keine Fehler aus. Mailstatus ist "deferred", wie auch in der main.cf eingestellt.
Zwei konkrete Fragen habe ich:
main.cf: mailbox_transport - welcher Pfad wohin ist hiermit genau gemeint?
mail_spool-directory - welche Ordner werden hier benötigt?
Falls jemand eine Idee hat, was hier falsch läuft, wäre ich für eine MItteilung dankbar!
Grüße von Gerhard aus HH
P.S. conf.-Dateien hosten kann ich von diesem Win-Rechner nicht.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 180746
Url: https://administrator.de/forum/cyrus-imap-liefert-keine-mail-180746.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 05:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Gerhard,
was heißt "deferred" ist in der main.cf eingestellt? Deferred bedeutet verzögert, d.h. die Mails werden (noch) nicht zugestellt. Ohne Deine Configs und einen Auszug aus dem Logfile geht nichts.
Viele Grüße,
Martin
was heißt "deferred" ist in der main.cf eingestellt? Deferred bedeutet verzögert, d.h. die Mails werden (noch) nicht zugestellt. Ohne Deine Configs und einen Auszug aus dem Logfile geht nichts.
Viele Grüße,
Martin

Wow,
da liegt Einiges im Argen. Was genau hast Du vor? Wie ist Deine Mail-Domain? Wo liegen die Mails (ISP)? Wie holst Du die Mails dort ab? Was willst Du mit dem Dyndns in der Config? Warum nimmst Du so eine alte SuSe?
Du weißt schon, dass Du mit einer dynamische Adresse keinen eigenen externen Mailserver betreiben kannst, nur einen internen (der die Mails vom ISP abholt)?
mailbox_transport ist für so ein Szenario normalerweise procmail oder lmtp.
Hast Du sowas schon mal gemacht? Falls ja, nach welchem HowTo?
Fragen über Fragen....
Viele Grüße,
Martin
da liegt Einiges im Argen. Was genau hast Du vor? Wie ist Deine Mail-Domain? Wo liegen die Mails (ISP)? Wie holst Du die Mails dort ab? Was willst Du mit dem Dyndns in der Config? Warum nimmst Du so eine alte SuSe?
Du weißt schon, dass Du mit einer dynamische Adresse keinen eigenen externen Mailserver betreiben kannst, nur einen internen (der die Mails vom ISP abholt)?
mailbox_transport ist für so ein Szenario normalerweise procmail oder lmtp.
Hast Du sowas schon mal gemacht? Falls ja, nach welchem HowTo?
Fragen über Fragen....
Viele Grüße,
Martin

Ok,
dazu nur zwei Dinge:
1.) Kannst Du intern Deinen Namen auflösen?
2.) Zitat aus Deinem HowTo:
"...
mailbox_transport = lmtp:unix:public/lmtp
Die letzte Zeile ist interessant....
Und SuSe 7.3: Kein Support mehr, Sichrheitslücken werden nicht mehr gefixed, Softwarestand = uralt und somit teilweise fehlerhaft bzw. überholt usw.
In diesem Fall gilt:
Aktuellere Pakete = bessere Pakete.
dazu nur zwei Dinge:
1.) Kannst Du intern Deinen Namen auflösen?
2.) Zitat aus Deinem HowTo:
"...
mailbox_transport = lmtp:unix:public/lmtp
- Hierüber wird - per LMTP - auf Cyrus zugegriffen,
- der Mailbox-Transport cyrus bleibt auskommentiert! Das ist so korrekt.
Die letzte Zeile ist interessant....
Und SuSe 7.3: Kein Support mehr, Sichrheitslücken werden nicht mehr gefixed, Softwarestand = uralt und somit teilweise fehlerhaft bzw. überholt usw.
In diesem Fall gilt:
Aktuellere Pakete = bessere Pakete.