loooli

D-Link Router ist der Port 515 offen Trojaner?

hallo,

ich habe mit einem Portscanner mal meine Router gescannt, und da kam
dann als Ergebnis:

printserver port 515 open.

Nun weiss ich aber nichts von einem printserver, habe auch keinen installiert, und wenn ich über das
Web INterface auf den Router zugreife, so finde ich dort niergends im Menü einen Printserver.

Wie kann ich nun wissen ob es ein Trojaner ist, oder wie kann ich ihn abstellen, bzw. den Ports schliessen..
Oder was würdet Ihr vorschlagen?

vielen Dank
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 73191

Url: https://administrator.de/forum/d-link-router-ist-der-port-515-offen-trojaner-73191.html

Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 09:05 Uhr

gnarff
gnarff 10.11.2007 um 01:01:36 Uhr
Goto Top
Ich würde vorschlagen, den Port einfach zu schließen bzw. eine Firewall - Regel erstellen, die inbound connections verbietet und bei outbound connections Deine Erlaubnis abfragt.

Ein Trojaner ist es jedenfalls nicht...

saludos
gnarff
loooli
loooli 10.11.2007 um 14:21:55 Uhr
Goto Top
ok. du sagst, dass es kein Trojaner ist, aber mir stellt sich dann noch die Frage, ob es denn eine Möglichkeit gibt, über diesen Port auf meinen Router zuzugreifen.
Und 2. wieso finde ich den Printserver nicht? wo ist der?
gnarff
gnarff 10.11.2007 um 15:17:19 Uhr
Goto Top

ok. du sagst, dass es kein Trojaner ist, aber
mir stellt sich dann noch die Frage, ob es
denn eine Möglichkeit gibt, über
diesen Port auf meinen Router zuzugreifen.

Jeder Port der offen ist, kann dafür herhalten von außen auf Dein Netzwerk zuzugreifen.

Und 2. wieso finde ich den Printserver
nicht? wo ist der?

Es gibt keinen Printserver, der von Dir verwendete Portscanner -ich weiß nicht welchen Du benutzt - hat Dir lediglich mitgeteilt, dass Port 515 offen ist; sonst nichts.

Port 515 TCP wird in Unix-Systemen für [Netzwerk-] Druckerdienste benutzt und z.b. CISCO-Produkte benutzen Port 515 UDP für Syslog-Messages.

Wenn nun der Entwickler des Portscanners den Port 515 TCP in der Port-Referenzliste als Printserver eingetragen hat, dann wird das auch so auf dem Bildschirm ausgegeben. Hätte er in die Referenzliste "Birnen und Bananen" eingetragen, dann würde als Ergebnis Port 515 tcp Dienst: Birnen und Bananen ausgegeben werden...

Weitere Lektüre zum Thema Port 515

Wenn Du also wissen willst wer da tatsächlich Port 515 benutzt, dann solltest Du die von mir bereits oben genannte Firewallregel umsetzen und schon bald wird sich die Anwendung bei Dir melden, die besagten Port benutzt und Zugriffsrecht verlangen.

saludos
gnarff