
69011
30.01.2014
Dateien sind unter Windows nicht löschbar, was kann ich tun?
hallo,
ich habe auf meinem Netapp Storage Systeme meine Volumes und Freigabe etwas aufgeräumt und neu aufgeteilt, aus einem grossen Volume habe ich mehrere kleine gemacht. ich habe dafür Snapmirror verwendet um das Volume zu spiegeln, die Freigaben dann neu gemountet und die Zielseite dann von allen Daten gelöscht, die dort nicht benötigt sind.
hab jetzt das Problem das auf einigen Zielvolumes sich noch Dateien und Ordner befinden, die ich unter Windows nicht gelöscht bekomme. entweder wird mir der Zugriff verweigert oder der Pfad ist zu lang. bei einigen dieser Dateien kann ich nichtmal den Besitz übernehmen obwohl ich Domain Admin bin.
hab schon einige tools wie den "unlocker" oder "file assassin" ausprobiert, die helfen mir aber nicht weiter bzw. kriegen die Dateien auch nicht gelöscht.
hat jemand eine idee wie ich diese Files von der Netapp gelöscht bekomme?
ich habe auf meinem Netapp Storage Systeme meine Volumes und Freigabe etwas aufgeräumt und neu aufgeteilt, aus einem grossen Volume habe ich mehrere kleine gemacht. ich habe dafür Snapmirror verwendet um das Volume zu spiegeln, die Freigaben dann neu gemountet und die Zielseite dann von allen Daten gelöscht, die dort nicht benötigt sind.
hab jetzt das Problem das auf einigen Zielvolumes sich noch Dateien und Ordner befinden, die ich unter Windows nicht gelöscht bekomme. entweder wird mir der Zugriff verweigert oder der Pfad ist zu lang. bei einigen dieser Dateien kann ich nichtmal den Besitz übernehmen obwohl ich Domain Admin bin.
hab schon einige tools wie den "unlocker" oder "file assassin" ausprobiert, die helfen mir aber nicht weiter bzw. kriegen die Dateien auch nicht gelöscht.
hat jemand eine idee wie ich diese Files von der Netapp gelöscht bekomme?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 228192
Url: https://administrator.de/forum/dateien-sind-unter-windows-nicht-loeschbar-was-kann-ich-tun-228192.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
also wenn der Pfad zu lang ist, kannst du es mit
weitere Infos gibt es hier:
http://www.axel-hahn.de/axel/page_compi/bat_wincommands.htm/id_subst.ht ...
die anderen Probleme, könnten auch an der Pfadlänge liegen.
Gruß
Chris
also wenn der Pfad zu lang ist, kannst du es mit
Subst "D:\test\test\test\test\test\test\test\test\test\test\" e:
weitere Infos gibt es hier:
http://www.axel-hahn.de/axel/page_compi/bat_wincommands.htm/id_subst.ht ...
die anderen Probleme, könnten auch an der Pfadlänge liegen.
Gruß
Chris
Moin,
Ansonsten wäre es interessant welches Modell und ONTAP-Vesion du einsetzt? Nicht das es noch ein Bug ist...
Grüße,
Dani
hab jetzt das Problem das auf einigen Zielvolumes sich noch Dateien und Ordner befinden, die ich unter Windows nicht gelöscht bekomme. entweder wird mir der Zugriff verweigert oder der Pfad ist zu lang
Hast eine genaue Fehlermeldung? Was sagt Netapp Syslog beim Löschversuch in einer SSH-Sitzung?Ansonsten wäre es interessant welches Modell und ONTAP-Vesion du einsetzt? Nicht das es noch ein Bug ist...
Grüße,
Dani
Moin,
Was hat nicht geklappt? Das Pfad kürzen oder das anschließende Löschen von dem gekürzten Pfad?
Deswegen wollte @Dani dass du es mal per Shell probierst
Du solltest es per Shell versuchen
Gruß
Chris
Zitat von @69011:
das mit dem subst hat leider nicht geklappt...
das mit dem subst hat leider nicht geklappt...
Was hat nicht geklappt? Das Pfad kürzen oder das anschließende Löschen von dem gekürzten Pfad?
ich lösche die Dateien unter windows, habs mit dem cmd Befehlt "rd" probiert, rd hat zum grössten teil alle
dateien löschen können, es sind jetzt allerdings ein paar überreste übrig, im cmd selbst erhalte ich die
Meldung "das verzeichniss ist nicht leer"
dateien löschen können, es sind jetzt allerdings ein paar überreste übrig, im cmd selbst erhalte ich die
Meldung "das verzeichniss ist nicht leer"
Deswegen wollte @Dani dass du es mal per Shell probierst
wenn ich explorer zur datei navigiere bekomme ich "zugriff verweigert", ntfs rechte kann ich mir nicht anzeigen lassen,
hier bekomme ich die meldung "für dieses objekt haben werder gruppen noch benutzer die erforderlichen zugriffsrechte.
der besitzer des objekts kann jedoch berechtigungen zuweisen."
Ich würde sagen, da liegt ein großer Fehler in den NTFS Berechtigungen vorhier bekomme ich die meldung "für dieses objekt haben werder gruppen noch benutzer die erforderlichen zugriffsrechte.
der besitzer des objekts kann jedoch berechtigungen zuweisen."
ich selbst kann den besitz auch nicht übernhemen, hier erhalte ich auch "zugriff verweigert"
[...]
[...]
Du solltest es per Shell versuchen
Gruß
Chris
Moin,
was passiert wenn du das betroffene Verzeichnis als Share auf der Netapp freigibst und in Settings sagt, Full Access Everyone? Wichtig, Style auf NTFS einstellen.
Mich würde echt interessieren wie du das geschafft hast. Ich hab gerade bei uns Pfadtiefen geprüft und kleinerlei Probleme.
What... 7.3.6?Aktuell ist 8.2P3.
Kriegt man für 7.3.x noch Support?
Gib mal auf der Shell "vol status" ein und schau bei deinem Volume nach dem Parameter maxdirsize.
Unter 7.x ist Snapmirror begrenzt auf max. 1TB Volumes - Vorsicht also!
Ansonsten Language ist auf de.UTF-8 eingestellt und Unicode ist deaktiviert?!
Grüße,
Dani
was passiert wenn du das betroffene Verzeichnis als Share auf der Netapp freigibst und in Settings sagt, Full Access Everyone? Wichtig, Style auf NTFS einstellen.
Mich würde echt interessieren wie du das geschafft hast. Ich hab gerade bei uns Pfadtiefen geprüft und kleinerlei Probleme.
What... 7.3.6?Aktuell ist 8.2P3.
Kriegt man für 7.3.x noch Support?
Gib mal auf der Shell "vol status" ein und schau bei deinem Volume nach dem Parameter maxdirsize.
Unter 7.x ist Snapmirror begrenzt auf max. 1TB Volumes - Vorsicht also!
Ansonsten Language ist auf de.UTF-8 eingestellt und Unicode ist deaktiviert?!
Grüße,
Dani