Dateisystem fat32 oder ntfs - für alten Pc mit Windows XP Pro?
Hallo,
ich habe nen Problem und zwar habe ich auf meinen alten Win98 Pc*, WinXp(pro) istalliert und das mit dem Dateisystem Fat32.
Ich war erstaunt das es funktioniert hat,
*Pc Intel Pentium 3
500MHz
128 MB RAM
Festplatte: 20GB
doch jetzt meine Frage:
Soll ich lieber Fat32 beibehalten oder auf das Dateisystem NTFS umstellen(wie am besten), ich bin mir nicht Sicher bei dem Pc ob es zu einer starken verlagsamung kommt, da schon Leitsung bei der Schmerzgrenze angekommen ist.
Was würdet Ihr mir raten und wie kann ich das rückgängig machen falls es doch zu Problemen kommt bei einer NTFS Umstellung.
Danke schon im vorraus für ne Antwort
Gruss Gavran
ich habe nen Problem und zwar habe ich auf meinen alten Win98 Pc*, WinXp(pro) istalliert und das mit dem Dateisystem Fat32.
Ich war erstaunt das es funktioniert hat,
*Pc Intel Pentium 3
500MHz
128 MB RAM
Festplatte: 20GB
doch jetzt meine Frage:
Soll ich lieber Fat32 beibehalten oder auf das Dateisystem NTFS umstellen(wie am besten), ich bin mir nicht Sicher bei dem Pc ob es zu einer starken verlagsamung kommt, da schon Leitsung bei der Schmerzgrenze angekommen ist.
Was würdet Ihr mir raten und wie kann ich das rückgängig machen falls es doch zu Problemen kommt bei einer NTFS Umstellung.
Danke schon im vorraus für ne Antwort
Gruss Gavran
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 64944
Url: https://administrator.de/forum/dateisystem-fat32-oder-ntfs-fuer-alten-pc-mit-windows-xp-pro-64944.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 08:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
NTFS.
FAT32 macht höchstens noch Sinn wenn man auf die Partition auch mit anderen Betriebssystemen zugreifen will, zb. Linux, die mit FAT32 besser klarkommen. NTFS bringt auch erst die ganzen Sicherheits Features mit, wie NTFS Berechtigungen.
Falls man diese nicht braucht, merkt man garkeinen Unterschied, ob man FAT32 oder NTFS nimmt.
FAT32 macht höchstens noch Sinn wenn man auf die Partition auch mit anderen Betriebssystemen zugreifen will, zb. Linux, die mit FAT32 besser klarkommen. NTFS bringt auch erst die ganzen Sicherheits Features mit, wie NTFS Berechtigungen.
Falls man diese nicht braucht, merkt man garkeinen Unterschied, ob man FAT32 oder NTFS nimmt.
Wobei ich nicht gedacht hätte, dass XP
auf so einer Kiste läuft
Ich habe
noch nen 800er mit 256 MB RAM und schon da
läuft es sehr zäh....
auf so einer Kiste läuft
noch nen 800er mit 256 MB RAM und schon da
läuft es sehr zäh....
Ich habe einen Laptop PIII 500 mit 396 MB RAM. Wenn mann alle unnötigen Dienste deaktiviert hat, kann man damit sehr flüssig arbeiten. Zumindest was Internet und Office-Apps angeht etc. Bildbearbeitung ist da natürlich kein Vergnügen.
Ralf

Einmal auf NTFS konvertiert, kannst du das mit Systemmitteln nicht mehr rückgängig machen. Und convert macht die Platte noch langsamer, da 512 Byte Cluster verwendet werden.
Mein Tipp: Bleib bei FAT32.
Vielleicht hilft dir die Info zu den Unterschieden:
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/reskit/cor ...
Mein Tipp: Bleib bei FAT32.
Vielleicht hilft dir die Info zu den Unterschieden:
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/reskit/cor ...