ez

Dateisystem für Partition (WinXP und Linux)

Guten Tag,

ich möchte gerne beide Betriebssysteme auf eine Festplatte installieren. Windows XP für Spiele hauptsächlich und Linux zum arbeiten. Ich muss ehrlich sagen, dass mich Windows seit Jahren enttäuscht. Es gibt nicht ein Jahr in dem nich meine Hauptpartition nicht formatieren muss. Windows ist spästens nach gut 8-9 Monaten (in meinem Fall) so zugemüllt, das es überhaupt keinen Spaß mehr macht Windows zu booten. Windows ist, keine Frage, was die Benutzeroberfläche angeht unschlagbar. GNOME und KDE, mittlerweile auch XFCE, finde ich können da trotzdem sehr gut mithalten.

Jetzt zum eigentlichem Problem:
Da ich zwei Festplatten habe und beide Systeme installieren will, möchte ich die zwei Festplatte als Datenaustauch nutzen. Welches Dateisystem kommt dafür in Frage? Die HDD die ich dafür benutzen möchte hat eine größe von 120GB (IDE).

Wenn ich dafür NTFS benutze gehe ich Risiko einen Datenverlust zu erleiden (ntfs-3g soll aber schon ganz gut sein und viele andere Libaries).
FAT32 macht mir Probleme mit Dateien über 4GB, richtig?

Was für Möglichkeiten beleiben da noch übrig?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 43633

Url: https://administrator.de/forum/dateisystem-fuer-partition-winxp-und-linux-43633.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 18:04 Uhr

MCSE-Cheffe
MCSE-Cheffe 03.11.2006 um 10:43:36 Uhr
Goto Top
Hallo,

Du kannst ja den Filesystemtreiber für Windows ext3 verwenden siehe Link.
http://www.fs-driver.org/
ez
ez 03.11.2006 um 11:01:02 Uhr
Goto Top
Okay, mal angenommen ich nutze diesen Treiber unter XP... Habe ich dann auch Support für LVM-Partitionen?

(Edit: Hat sich erledigt, habs nachgelesen...)

Da ich mit dem Treiber keinen Zugriff auf LVM habe, könnte mir jemand noch eine andere Möglichkeit bereitstellen? face-smile
6890
6890 03.11.2006 um 12:28:37 Uhr
Goto Top
hallo,

das beste und da mit dem beide eigentlich zu 100% klar kommen sollten is fat32.
also leg dir ne fat partition an und du wirst keine probleme haben von linux und windows darauf zuzugreifen.

ja gut du hast halt das problem mit den dateien über 4 GB, aber mal im ernst wer hat schon soo grosse dateien?? ich nich!!

mfg godlike P
ez
ez 04.11.2006 um 00:03:30 Uhr
Goto Top
hallo,

das beste und da mit dem beide eigentlich zu
100% klar kommen sollten is fat32.
also leg dir ne fat partition an und du
wirst keine probleme haben von linux und
windows darauf zuzugreifen.

ja gut du hast halt das problem mit den
dateien über 4 GB, aber mal im ernst wer
hat schon soo grosse dateien?? ich nich!!

mfg godlike P

Jedes DVD-Image hat meistens 4GB. Sonst niemand hier anwesend der mir vielleicht bei meinem Problem helfen kann?