
62345
04.03.2008, aktualisiert am 21.03.2009
Daten über FTP für jemnaden (mit File Zilla) bereitstellen mit Buffalo-Netzwerkfestplatte
Hallo Leute,
Ich bin der Frischling und möchte mich kurz vorstellen. 38 Jahre, verheiratet, 2 Kinder. Hobbys: Videobearbeitung. Ich habe zwar schon einige Computerkenntnisse, aber bin in Sachen Netzwerk absolut "unbeleckt". Habe Euch über Google gefunden und auch schon einiges gelesen, doch irgendwie passte es alles nicht so wirklich bzw meine Fragen wurden nicht (für mich verständlich) beantwortet bzw ich hab sie nicht verstanden, da ich nicht so viel Ahnung habe.
Jetzt meine kleine Zusammenfassung meiner Frage:
Ich habe nur eine popelige 3oo0er DSL Leitung, Downloadgeschwindigkeit ist ja garnicht so schlecht aber der Upload ist fürn Ar... ich bräuchte aber einen guten Upload (beruflich), um bearbeitete Videos auf einen Server hochzuladen (über einen FTP Zugang auf den Server). nach einiger Suche, steht nun fest, dass es für meine Gegend keine besser Uploadmöglichkeiten gibt obwohl die Kosten keine rolle spielen würde. Egal, ich habe mir nun eine Netzwerkfestplatte von Buffalo (Link Station Live mit 320 GB) zugelegt, die auch einen FTP Zugang/Freigabemöglichkeit besitzt. Damit wollte ich die Daten nun auf diesse Festplatte auslagern und ebenfals über einen FTP Zugang für denjenigen freigeben. der die Daten haben möchte, anstatt das ich sie hochlade, soll er sich sich downloaden, was ja wohl schneller geht als andersrum (oder irre ich mich da?).
Jetzt kommen die Eckdaten
Festplatte am Router (Speedport W 701 V)
3 Laptops (XP und Vista einmal auch paallel nebeneinander) ohne mit einander vernetzt zu sein benutzen den Router über WLan für Internet
1 Externe Festplatten (250 GB) soll später einmal über die Netzwerkfestplatte mit angeschlossen werden. (Die Buffalo hat dafür noch zwei USB Anschlüsse)
1 Drucker soll später über USB mit angeschlossen werden
Was ich schon gemacht habe und was schon klappt:
Habe mich bei DYNDSA angemeldet und einen "Zugang" bekommen diese Daten habe ich dann im Router eingebaut. Die Adresse kann ich auch "anpingen". Auch über Filezilla bekomme ich ohne Benutzer oder Passwort nur über die Adresse zugang auf dei Festplatte. habe aber auch schon gelesen, dass das wohl nichts zu sagen hat und das man das von "außen" testen muß. mache ich morgen.
Was nicht geklappt hat:
Beim Installieren der Buffalosoftware gibt es Probleme mit dem File Sharing Programm (ist nur unter Vista möglich), es kommt die Meldung: "Only execute this program under administartor guidence finish" habe nur die Home Version von Vista und habe schon versucht das Adminkonto unter CMD zu aktivieren, aber irgendwie hat das wohl nicht geklappt. Oder ich bin eifach zu blöd
Also nun meinen Fragen:
1) Um die oben genannten Sachen bereitzustellen, ist es da nötig die File Sharing Programm zu installiern?
2) Wie schütze ich den Zugang mit benutzernamen und Passwort?
3) Gibt es dafür ein Programm oder brauche ich mehrere?
Bin für jeden Tipp dankbar
Gruß
Martin
Hänge noch mal das Bild der Fehlermeldung drann, die kommt übrigens auch beim Versuch des Deinstallierens
Ich bin der Frischling und möchte mich kurz vorstellen. 38 Jahre, verheiratet, 2 Kinder. Hobbys: Videobearbeitung. Ich habe zwar schon einige Computerkenntnisse, aber bin in Sachen Netzwerk absolut "unbeleckt". Habe Euch über Google gefunden und auch schon einiges gelesen, doch irgendwie passte es alles nicht so wirklich bzw meine Fragen wurden nicht (für mich verständlich) beantwortet bzw ich hab sie nicht verstanden, da ich nicht so viel Ahnung habe.
Jetzt meine kleine Zusammenfassung meiner Frage:
Ich habe nur eine popelige 3oo0er DSL Leitung, Downloadgeschwindigkeit ist ja garnicht so schlecht aber der Upload ist fürn Ar... ich bräuchte aber einen guten Upload (beruflich), um bearbeitete Videos auf einen Server hochzuladen (über einen FTP Zugang auf den Server). nach einiger Suche, steht nun fest, dass es für meine Gegend keine besser Uploadmöglichkeiten gibt obwohl die Kosten keine rolle spielen würde. Egal, ich habe mir nun eine Netzwerkfestplatte von Buffalo (Link Station Live mit 320 GB) zugelegt, die auch einen FTP Zugang/Freigabemöglichkeit besitzt. Damit wollte ich die Daten nun auf diesse Festplatte auslagern und ebenfals über einen FTP Zugang für denjenigen freigeben. der die Daten haben möchte, anstatt das ich sie hochlade, soll er sich sich downloaden, was ja wohl schneller geht als andersrum (oder irre ich mich da?).
Jetzt kommen die Eckdaten
Festplatte am Router (Speedport W 701 V)
3 Laptops (XP und Vista einmal auch paallel nebeneinander) ohne mit einander vernetzt zu sein benutzen den Router über WLan für Internet
1 Externe Festplatten (250 GB) soll später einmal über die Netzwerkfestplatte mit angeschlossen werden. (Die Buffalo hat dafür noch zwei USB Anschlüsse)
1 Drucker soll später über USB mit angeschlossen werden
Was ich schon gemacht habe und was schon klappt:
Habe mich bei DYNDSA angemeldet und einen "Zugang" bekommen diese Daten habe ich dann im Router eingebaut. Die Adresse kann ich auch "anpingen". Auch über Filezilla bekomme ich ohne Benutzer oder Passwort nur über die Adresse zugang auf dei Festplatte. habe aber auch schon gelesen, dass das wohl nichts zu sagen hat und das man das von "außen" testen muß. mache ich morgen.
Was nicht geklappt hat:
Beim Installieren der Buffalosoftware gibt es Probleme mit dem File Sharing Programm (ist nur unter Vista möglich), es kommt die Meldung: "Only execute this program under administartor guidence finish" habe nur die Home Version von Vista und habe schon versucht das Adminkonto unter CMD zu aktivieren, aber irgendwie hat das wohl nicht geklappt. Oder ich bin eifach zu blöd
Also nun meinen Fragen:
1) Um die oben genannten Sachen bereitzustellen, ist es da nötig die File Sharing Programm zu installiern?
2) Wie schütze ich den Zugang mit benutzernamen und Passwort?
3) Gibt es dafür ein Programm oder brauche ich mehrere?
Bin für jeden Tipp dankbar
Gruß
Martin
Hänge noch mal das Bild der Fehlermeldung drann, die kommt übrigens auch beim Versuch des Deinstallierens
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82336
Url: https://administrator.de/forum/daten-ueber-ftp-fuer-jemnaden-mit-file-zilla-bereitstellen-mit-buffalo-netzwerkfestplatte-82336.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 22:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Jep, da irrst Du dich, dein Download ist sein Upload. Es spielt keine Rolle ob Du die Daten schickst oder ob er sie holt. Up bleib Up
Wenn die Kosten keine Rolle spielen, dann solltest Du mit deinem Provider mal über SDSL sprechen.
ADSL = Asynchrone Digital Subscriber Line heisst mehr up als hoch
SDSL = Sychron Digital Subscriber Line heist gleich up wie down
Also wenn Du Daten bereitstellen willst ist SDSL wohl die Wahl für Dich.
Gruß
Helmut
Festplatte auslagern und ebenfals über
einen FTP Zugang für denjenigen
freigeben. der die Daten haben möchte,
anstatt das ich sie hochlade, soll er sich
sich downloaden, was ja wohl schneller geht
als andersrum (oder irre ich mich da?).
einen FTP Zugang für denjenigen
freigeben. der die Daten haben möchte,
anstatt das ich sie hochlade, soll er sich
sich downloaden, was ja wohl schneller geht
als andersrum (oder irre ich mich da?).
Jep, da irrst Du dich, dein Download ist sein Upload. Es spielt keine Rolle ob Du die Daten schickst oder ob er sie holt. Up bleib Up
Wenn die Kosten keine Rolle spielen, dann solltest Du mit deinem Provider mal über SDSL sprechen.
ADSL = Asynchrone Digital Subscriber Line heisst mehr up als hoch
SDSL = Sychron Digital Subscriber Line heist gleich up wie down
Also wenn Du Daten bereitstellen willst ist SDSL wohl die Wahl für Dich.
Gruß
Helmut