Datensicherung einer passwortgeschützten Festplatte (Useraccount)
Beschreibung der Situation und Systems:
IDE 80 GB 2,5" Notebook Festplatte (System Win XP Home) mit passwort geschütztem Account
-> Ich will an die kompletten Eigenen Dateien ran! (komplett!!)
Habe die Festplatte in einem externen Case und will sie mit meinem Laptop (Win Vista) auslesen!
Problem:
Ich kann nicht auf die Ordner zugreifen, da ich die Rechte nicht habe (Zugriffsrechte)
Bereits getan bzw. Vorkenntnisse:
Ich habe mir schon sämtliche Beiträge zu ähnlichen Problemen durch gelesen, keins hat mich weiter gebracht!
Ich weiß also wie ich rein Theoretisch "Besitzer" von den Datein werde, jedoch komm ich so immer nur einen Ordner weiter, die Datein in den Ordnern werden nicht mit geändert.
Frage:
Wie komme ich am schnellsten an die Daten ran?
Hi Leute,
wie ich gerade oben schon beschrieben habe, komme ich nicht an die Daten in den Eigenen Dateien ran. Ich brauch also euren Rat...
Ich hoffe das meine Beschreibung im Untertitel ausreichend ist um mir weiterhelfen zu können.
Ich hab auch was über PE Builder (Bart) gelsen, hab damit aber wenig anfangen können. Habs wohl nicht verstanden.
Wäre super wenn ihr mir helfen könnt...
MFG
Felix
P.S.: Guten Rutsch ins neue Jahr! ;)
IDE 80 GB 2,5" Notebook Festplatte (System Win XP Home) mit passwort geschütztem Account
-> Ich will an die kompletten Eigenen Dateien ran! (komplett!!)
Habe die Festplatte in einem externen Case und will sie mit meinem Laptop (Win Vista) auslesen!
Problem:
Ich kann nicht auf die Ordner zugreifen, da ich die Rechte nicht habe (Zugriffsrechte)
Bereits getan bzw. Vorkenntnisse:
Ich habe mir schon sämtliche Beiträge zu ähnlichen Problemen durch gelesen, keins hat mich weiter gebracht!
Ich weiß also wie ich rein Theoretisch "Besitzer" von den Datein werde, jedoch komm ich so immer nur einen Ordner weiter, die Datein in den Ordnern werden nicht mit geändert.
Frage:
Wie komme ich am schnellsten an die Daten ran?
Hi Leute,
wie ich gerade oben schon beschrieben habe, komme ich nicht an die Daten in den Eigenen Dateien ran. Ich brauch also euren Rat...
Ich hoffe das meine Beschreibung im Untertitel ausreichend ist um mir weiterhelfen zu können.
Ich hab auch was über PE Builder (Bart) gelsen, hab damit aber wenig anfangen können. Habs wohl nicht verstanden.
Wäre super wenn ihr mir helfen könnt...
MFG
Felix
P.S.: Guten Rutsch ins neue Jahr! ;)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76938
Url: https://administrator.de/forum/datensicherung-einer-passwortgeschuetzten-festplatte-useraccount-76938.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 19:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn dich noch kein Beitrag hier weitergebracht hat, hast du entweder ein ernsthaftes Problem oder was vergessen zu setzen 
Melde dich als Administrator an und klick' mit der rechten Maustaste auf den Ordner, auf den du Zugriff haben willst. Da du ja geschrieben hast, dass "die Dateien nicht geändert werden", hast du wahrscheinlich vergessen, das Häkchen bei Berechtigungen übergeordneter ... mit einbeziehen. Die Auswahl findest du im Reiter "Sicherheit" (wo du ja schon warst) und dann auf Erweitert.
Mfg
Mitchell
Melde dich als Administrator an und klick' mit der rechten Maustaste auf den Ordner, auf den du Zugriff haben willst. Da du ja geschrieben hast, dass "die Dateien nicht geändert werden", hast du wahrscheinlich vergessen, das Häkchen bei Berechtigungen übergeordneter ... mit einbeziehen. Die Auswahl findest du im Reiter "Sicherheit" (wo du ja schon warst) und dann auf Erweitert.
Mfg
Mitchell
Hallo,
sind die Dateien/Ordner denn efs-Verschlüsselt? Nachprüfen: Rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Erweitert. Wenn der Haken "Inhalt verschlüsseln,..." gesetzt ist hast du da relativ schlechte Karten, falls das Original-OS (die Windows-Installation, mit der du die Dateien erstellt hast) nicht mehr vorhanden ist.
Filipp
sind die Dateien/Ordner denn efs-Verschlüsselt? Nachprüfen: Rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Erweitert. Wenn der Haken "Inhalt verschlüsseln,..." gesetzt ist hast du da relativ schlechte Karten, falls das Original-OS (die Windows-Installation, mit der du die Dateien erstellt hast) nicht mehr vorhanden ist.
Filipp
Wenn du den Besitz an den Dateien hast und auch die Berechtigungen richtig gesetzt sind, kann es eigentlich fast nur noch an der Verschlüsselung liegen, die Filipp schon sagte. Sollte dies so sein, brauchst du, wie auch schon gesagt ^^, das alte OS bzw. den Key.
Wenn du diesen nicht hast, darf dir hier keiner mit Tools weiterhelfen, leider nicht mehr erlaubt.
Mfg
Mitchell
Wenn du diesen nicht hast, darf dir hier keiner mit Tools weiterhelfen, leider nicht mehr erlaubt.
Mfg
Mitchell
Die Meldung erscheint eigentlich nur, wenn du kein Besitzer bist oder die Daten gerade in Benutzung sind (System z.B.). Beides kann man bei dir aber ausschließen, denke ich mal. Mir ist aufgefallen, dass dort ein unbekanntes Konto in den Rechten steht. Da dieses Vollzugriff hat(te), kann der Fehler auch darin liegen. Das unbekannte Konto muss da zwingend raus, also löschen. Es erscheint dann eine Abfrage, dort klickst du auf "Kopieren", somit werden die Rechte auf den aktuellen Admin übertragen.
Mfg
Mitchell
PS: Systemwiederherstellung, hierbei bleiben deine Daten erhalten.
Mfg
Mitchell
PS: Systemwiederherstellung, hierbei bleiben deine Daten erhalten.