davinci
Goto Top

Datensicherung mit Veritas Backup Exec 10.0

Ich möchte neben einer kompletten Server-Sicherung auf DAT eine parallele Sicherung auf USB-Festplatten vornehmen.

Ich habe in Veritas einen Job für eine Backup-to-disk-Sicherung konfiguriert, wo ich jeden Abend (Mo-Fr) eine Vollsicherung auf eine USB-Festplatte vornehme. Ich hatte mir gedacht, daß ich einmal wöchentlich die Festplatten tausche - so daß Veritas gar nicht merkt, daß eine andere Platte dran sitzt.

Die jeweiligen Vollsicherungen (also Mo-Fr) sollen solange erhalten bleiben bis die Festplatte voll ist. Dann soll jeweils automatisch die älteste Sicherung gelöcht werden.

Geht das ?

Gruß

DaVinci


PS: Oder sollte ich die gesamte USB-HDD Sicherung besser weiterhin per Windows-Sicherung vornehmen ?

Content-ID: 14482

Url: https://administrator.de/forum/datensicherung-mit-veritas-backup-exec-10-0-14482.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 08:04 Uhr

noodles
noodles 25.08.2005 um 11:37:17 Uhr
Goto Top
Hallo,

du wirst es nicht wirklich hinbekommen, dass BE erkennt, wann die Fesplatte voll ist.Was du konfigurieren kannst, ist, dass BE die Sicherungen 5 Tage nicht überschreibt.

Auf die Menge der Daten musst du selbst achten.

Gruß#/noodles
DaVinci
DaVinci 25.08.2005 um 14:33:07 Uhr
Goto Top
Hallo,

das hört sich doch schon gut an. Wie mache ich das ?

Gruß

DaVinci
noodles
noodles 25.08.2005 um 16:40:13 Uhr
Goto Top
Hallo,

das kannst du in den Mediensätzen konfigurieren.
Dort erstellst du einen neuen Satz, dort gibst du dann an:
"Überschreibschutz= 5 Tage"
"Anhängezeitraum = 0 Tage"

Im Auftrag selbst sagst du dann bei den Optionen - "Überschreiben" -> nicht anhängen.
Dann noch im Auftrag als Zielmediensatz den angeben, den du erstellst hast.

Gruß
/noodles
DaVinci
DaVinci 05.09.2005 um 23:45:56 Uhr
Goto Top
Hallo Noodles,

danke für Deinen Tip, aber irgendwie wird trotzdem jede Sicherung überschrieben.
Scheinbar wird der Überschreibschutz nicht beachtet:

1. Ich habe Überschreibschutzzeitraum = 5 Tage gesetzt
2. Anhängezeitraum = 0 Tage

Im Geräte-Setup wird der Mediensatz im unteren Fenster (=Zusammenfassung) mit
"Überschreibschutz=überschreibbar" angezeigt.

Im Auftragssetup habe ich den entsprechenden Mediensatz angewählt und die Option
"Medien überschreiben" wahlweise mit "überschreiben", "anhängen" etc. angewählt.

Trotzdem klappt es nicht so recht.

Gruß

DaVinci
DaVinci
DaVinci 23.09.2005 um 15:16:08 Uhr
Goto Top
Hallo,

gibt es wohl eine Lösung für mein Problem oder nicht ?

Wie sichert Ihr denn mittels ext. HDD ?

Gruß

DaVinci