DC 2008 durch 2008 R2 ersetzen
Hallo Leute
wir haben folgende AD STrukture: (Server 2008 Domäne)
Single forest mit mehreren Bäumen mit eine meinefirma.de als root Domäne daneben existieren noch folgende Domänen in dem Forest: meinefirma.nl, meinefirma.pl, meinefirma.ch, meinefirm.fr und so weiter.
Wir haben einen Rechencenter mit allen DC's, daneben hat jedes Office zwei weiter DC's. Nun möchte ich einen der DC's (Windows 2008) ersetzen. Habe gerade einen Server 2008 R2 installiert.
Habe das schon lange nicht gemacht aber ich meine das war relativ einfach.
Mein Plan ist.
1. FSMO checken das die nicht auf dem Server liegen den ich austauschen will - check
2. mit dcpromo einfach den Server hochstufen
3. dabei der entsporechenden Site zuordnen
4. DNS und Global catalog auswählen( GC ist bei uns auf jedem DC vorhanden)
5. den alten Server mit dcpromo runterstufen.
Da ich DHCP und Wins noch auf dem DC laufen habe würde ich diese vorher natürlich exportieren und wieder importieren
Fällt ich dabei was auf was ich übersehn habe? oder habt ihr noch Tips für mich?
VG an alle
wir haben folgende AD STrukture: (Server 2008 Domäne)
Single forest mit mehreren Bäumen mit eine meinefirma.de als root Domäne daneben existieren noch folgende Domänen in dem Forest: meinefirma.nl, meinefirma.pl, meinefirma.ch, meinefirm.fr und so weiter.
Wir haben einen Rechencenter mit allen DC's, daneben hat jedes Office zwei weiter DC's. Nun möchte ich einen der DC's (Windows 2008) ersetzen. Habe gerade einen Server 2008 R2 installiert.
Habe das schon lange nicht gemacht aber ich meine das war relativ einfach.
Mein Plan ist.
1. FSMO checken das die nicht auf dem Server liegen den ich austauschen will - check
2. mit dcpromo einfach den Server hochstufen
3. dabei der entsporechenden Site zuordnen
4. DNS und Global catalog auswählen( GC ist bei uns auf jedem DC vorhanden)
5. den alten Server mit dcpromo runterstufen.
Da ich DHCP und Wins noch auf dem DC laufen habe würde ich diese vorher natürlich exportieren und wieder importieren
Fällt ich dabei was auf was ich übersehn habe? oder habt ihr noch Tips für mich?
VG an alle
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 212986
Url: https://administrator.de/forum/dc-2008-durch-2008-r2-ersetzen-212986.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 12:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wenn das der erste R2 ist, dann musst du zuerst das Schema aktualisieren.
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd464018%28WS.10%29.aspx
WINS kannst du auch online durch eine Push/Pull-Replikation übertragen.
Gruß
wenn das der erste R2 ist, dann musst du zuerst das Schema aktualisieren.
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd464018%28WS.10%29.aspx
WINS kannst du auch online durch eine Push/Pull-Replikation übertragen.
Gruß
Hallo,
ja, mit R2 wurde auch das Schema aktualisert.
Gruß
Edit:
http://support.microsoft.com/kb/556086/de
2008 hat Schema-Version 44
2008 R2 hat Schema-Version 47
ja, mit R2 wurde auch das Schema aktualisert.
Gruß
Edit:
http://support.microsoft.com/kb/556086/de
2008 hat Schema-Version 44
2008 R2 hat Schema-Version 47
Hallo,
Höher gehts schon schon. Wenn deine Stammdomäne meinefirma.de ist, gibts noch .de und .
Aber wenn der nur interne Namen auflöst...
Kontrolliere von Hand, ob die DNS-Zone sauber übernommen wurde. Die Meldung kannst du wohl einfach ignorieren.
Gruß
Höher gehts schon schon. Wenn deine Stammdomäne meinefirma.de ist, gibts noch .de und .
um eine zuverlässige Namensauflösung von außerhalb der Domäne "meine Stammdomäne" zu ermöglichen
Wäre das die DNS-Zone, mit der auch externe Benutzer zugreifen, müsstest du den neuen DNS öffentlich bekanntmachen.Aber wenn der nur interne Namen auflöst...
Kontrolliere von Hand, ob die DNS-Zone sauber übernommen wurde. Die Meldung kannst du wohl einfach ignorieren.
Gruß