Defekter DC nicht merh vorhanden FSMO Rollen am neuen DC hinzufügen
Hallo Leute,
habe folgendes Problem habe früher zwei DCs (DC1 (defekt) und DC2(vorhanden))gehabt. Leider hat der DC1 den Geist aufgeben und die FSMO rollen wurden leider vom alten Admin nie richtig übertragen.
So meine Frage wie kann ich den DC2 wieder alle FSMO rollen zuweisen ohne DC1 oder die Domäne neu einzurichten?
Die User können alle normal arbeiten aber wenn ich einen neuen Client in die Domäne hängen will dann kommt folgende Fehlermeldung:
Bei dem Versuch der Domäne "Privat" beizutreten, trat der folgender Fehler auf:
Der Verzeichnisdienst kann keinen relativen Bezeichner zuweisen.
Vielen Dank im Voraus
bg
Daniel
habe folgendes Problem habe früher zwei DCs (DC1 (defekt) und DC2(vorhanden))gehabt. Leider hat der DC1 den Geist aufgeben und die FSMO rollen wurden leider vom alten Admin nie richtig übertragen.
So meine Frage wie kann ich den DC2 wieder alle FSMO rollen zuweisen ohne DC1 oder die Domäne neu einzurichten?
Die User können alle normal arbeiten aber wenn ich einen neuen Client in die Domäne hängen will dann kommt folgende Fehlermeldung:
Bei dem Versuch der Domäne "Privat" beizutreten, trat der folgender Fehler auf:
Der Verzeichnisdienst kann keinen relativen Bezeichner zuweisen.
Vielen Dank im Voraus
bg
Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 282701
Url: https://administrator.de/forum/defekter-dc-nicht-merh-vorhanden-fsmo-rollen-am-neuen-dc-hinzufuegen-282701.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Daniel,
macht es dir was aus, uns zu nennen, welches Betriebssystem auf DC01/02 eingesetzt wird?
Wie sieht es mit Exchange, Shareppoint, etc... aus, irgendwas davon im Einsatz?
Gruß,
Dani
macht es dir was aus, uns zu nennen, welches Betriebssystem auf DC01/02 eingesetzt wird?
Wie sieht es mit Exchange, Shareppoint, etc... aus, irgendwas davon im Einsatz?
- Erst einmal einen Metadata Cleanup durchführen.
- Der DC01 wurde sicherlich bei Clients/Server und anderen Geräten als DNS-Server genutzt. Primärr auf jeden Fall die Netzwerkkonfiguration auf DC02 überprüfen und ggf. die IP-Adresse löschen.
- Überprüfe, ob der DC02 als GC, DNS und evtl. als DHCP-Server ohne Fehler (Stichwort Ereignisanzeige) fungiert? Gerade die GC-Rolle ist wichtig, falls ein Exchange-Server im Netzwerk ist.
- Öffne eine Powershell und gebe netdom query fsmo ein. Welcher Servername wird ausgegeben?
- FSMO-Rollen zuweisen
Gruß,
Dani