joewaschl

Dell Optiplex 3060MT mit größerem Netzteil betreiben

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage, vielleicht kann mir jemand helfen:

Ich habe einen Dell Optiplex 3060 MT und habe jetzt eine größere Grafikkarte eingebaut.
Jetzt benötige ich aber mindestens ein 400Watt Netzteil. Von Dell gibt es hier keins, welches von einem Drittanbieter würde denn funktionieren?

Das vorhande hat eine längliche Bauform und nirgendwo finde ich Hilfe face-sad

Danke und Grüße
Joe
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 436030

Url: https://administrator.de/forum/dell-optiplex-3060mt-mit-groesserem-netzteil-betreiben-436030.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 10:04 Uhr

Pjordorf
Pjordorf 03.04.2019 um 17:24:12 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Joewaschl:
Ich habe einen Dell Optiplex 3060 MT und habe jetzt eine größere Grafikkarte eingebaut.
SFF Gehause, MinTower Gehäuse, oder welches ist dein Gehäuse? Ein externes Steckernetztteil mit 280 Watt?

Jetzt benötige ich aber mindestens ein 400Watt Netzteil.
Da schaut man doch vorher nach ob es ein passendes für dein uns unbekanntes Gehäse bzw. Bauform bzw. Produktnummer (damit ma schon mal die Bauform bzw. Norm erkennen kann.

Das vorhande hat eine längliche Bauform und nirgendwo finde ich Hilfe face-sad
Mein vorhandene Tomate ist leicht grün, nicht ganz rund, längliche bauform (Ellipsoide form). Was gibt es da(keine Banane
https://updated.de/ratgeber/richtiges-netzteil-fuer-den-pc-finden-das-so ...

Gruß,
Peter
StefanKittel
StefanKittel 03.04.2019 um 17:53:33 Uhr
Goto Top
Hallo,

bei den PCs der großen Hersteller ist das nicht so einfach.
Die verbauen keine Standardkomponenten.
Auch habe diese keine Standardmaße oder Anschlüsse. Viele haben nur 12V Anschlüsse, die sie auch nur 12V Boards versorgen müssen.

Bei sehr vielen Modellen kann man kein größeres Netzteil einbauen.

Schlagt mich wenn es doch einen Anbieter gibt der solche Spezial-Netzteile anbietet.

Stefan