DHCP aktivieren ohne besondere Rechte
Hallo,
ich bin neu hier und freue mich so eine hilfreiche und Kompetente Seite gefunden zu haben.
Nun zu meiner Frage:
Ich bin Netzwerkadministrator und wir werden in den nächsten Wochen unser Firmennetzwerk auf DHCP umstellen. Nun zu meinem Problem, gibt es eine Möglichkeit mit einem Script oder per Gruppenrichtlinie etc. die bisherigen TCP/IP-Einstellung so zu ändern, dass sich jeder Client automatisch auf DHCP (Keine feste IP, DNS, WINS mehr) umstellt?
Ich hatte bisher noch keinen Erfolg. Versucht habe ich es mit einem VBScript, welches auch geklappt hat, allerdings nur bei Benutzern mit entsprechenden Berechtigungen, also bei den Administratoren, bei allen anderen Usern konnte das Script nicht auf DHCP aktualisieren (weil keine Rechte).
Für Antworten wäre ich sehr Dankbar
freundliche Grüße
Stefan Engelke
ich bin neu hier und freue mich so eine hilfreiche und Kompetente Seite gefunden zu haben.
Nun zu meiner Frage:
Ich bin Netzwerkadministrator und wir werden in den nächsten Wochen unser Firmennetzwerk auf DHCP umstellen. Nun zu meinem Problem, gibt es eine Möglichkeit mit einem Script oder per Gruppenrichtlinie etc. die bisherigen TCP/IP-Einstellung so zu ändern, dass sich jeder Client automatisch auf DHCP (Keine feste IP, DNS, WINS mehr) umstellt?
Ich hatte bisher noch keinen Erfolg. Versucht habe ich es mit einem VBScript, welches auch geklappt hat, allerdings nur bei Benutzern mit entsprechenden Berechtigungen, also bei den Administratoren, bei allen anderen Usern konnte das Script nicht auf DHCP aktualisieren (weil keine Rechte).
Für Antworten wäre ich sehr Dankbar
freundliche Grüße
Stefan Engelke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54171
Url: https://administrator.de/forum/dhcp-aktivieren-ohne-besondere-rechte-54171.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 01:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Du nutzt das machmichadmin-Pack nur um dem Script eben Admin-Rechte zu geben, und danach weg damit.
Habe das Pack aber noch nie genutzt.
Ich weiß ja nicht, wieviele Clients du hast, wäre es aber nicht einfacher, eben Praktikanten oder 1€-Jobber zu besorgen und dann quer durch die Firma flitzen zu lassen.
Habe das Pack aber noch nie genutzt.
Ich weiß ja nicht, wieviele Clients du hast, wäre es aber nicht einfacher, eben Praktikanten oder 1€-Jobber zu besorgen und dann quer durch die Firma flitzen zu lassen.
Hallo Stefan,
schau dir mal Hyena an.
http://www.hyena-germany.de/assets/s2dmain.html?http://www.hyena-german ...
Viele Grüße
Torsten
schau dir mal Hyena an.
http://www.hyena-germany.de/assets/s2dmain.html?http://www.hyena-german ...
Viele Grüße
Torsten

Such mal im I-Net nach pcwrunas.exe.
Im gegensatz zur normalen runas.exe von XP kann man dort beim Aufruf Benutzer und Passwort mitgeben.
Somit würde ich im Loginscript auf folgende Art vorgehen.
\\loginserver\netlogon\pcwrunas.exe Benutzer Passwort \\loginserver\netlogon\dhcp.vbs
Damit sollte das vb Script im Kontext des Admins ablaufen.
Alternativ sollte dasauch als zusätzliches per GPO aufgerufenes Script gehen.
Im gegensatz zur normalen runas.exe von XP kann man dort beim Aufruf Benutzer und Passwort mitgeben.
Somit würde ich im Loginscript auf folgende Art vorgehen.
\\loginserver\netlogon\pcwrunas.exe Benutzer Passwort \\loginserver\netlogon\dhcp.vbs
Damit sollte das vb Script im Kontext des Admins ablaufen.
Alternativ sollte dasauch als zusätzliches per GPO aufgerufenes Script gehen.