DHCP auf 24Port managed Switch mit 5 DHCP Servern in 5 VLans
Hallo,
ich benötige Unterstützung.
Problemstellung:
Ich habe einen Netgear M4300 - 24 Port managed Switch.
An den Ports 20, 21, 22, 23, 24 sind je eine Fritz-Box angeschlossen.
Diese stellen jeweils einen eigenen DHCP zur Verfügung
(192.168.1.x ... 192.168.2.x ... 192.168.3.x ... 192.168.4.x ... 192.168.5.x)
An den Ports 1 - 19 hängen diverse Rechner und Videokonferenzsysteme.
Diese sind in 5 VLANs eingeteilt
Je nach Zuordnung sollen sich nun die Rechner/Videokenferenzsysteme eine DHCP-Adresse von der zugeordneten Fritz-Box holen.
Aktueller Stand:
So lange nur ein Rechner/Videokenferenzsystem und eine Fritz-Box angeschlossen ist (z.B. beide im VLAN 101 Ports 1 und 20) funktioniert die DHCP-Verteilung.
Kommte ein weiterer Client (ebenfalls VLAN 101) hinzu, geht das immer noch.
Wir nun eine weiter Fritz-Box an den Switch angeschlossen (z.B. an Port 21 VLAN 102) erfolgt keine Zuordung von IP-Adressen mehr.
Die Verteilung geht auch nicht mehr im VLAN 101.
Ich denke mal, ich habe eine wichtige Einstellung übersehen.
Vielen Dank schon mal vorab.
Gruß
Dieter
ich benötige Unterstützung.
Problemstellung:
Ich habe einen Netgear M4300 - 24 Port managed Switch.
An den Ports 20, 21, 22, 23, 24 sind je eine Fritz-Box angeschlossen.
Diese stellen jeweils einen eigenen DHCP zur Verfügung
(192.168.1.x ... 192.168.2.x ... 192.168.3.x ... 192.168.4.x ... 192.168.5.x)
An den Ports 1 - 19 hängen diverse Rechner und Videokonferenzsysteme.
Diese sind in 5 VLANs eingeteilt
Je nach Zuordnung sollen sich nun die Rechner/Videokenferenzsysteme eine DHCP-Adresse von der zugeordneten Fritz-Box holen.
Aktueller Stand:
So lange nur ein Rechner/Videokenferenzsystem und eine Fritz-Box angeschlossen ist (z.B. beide im VLAN 101 Ports 1 und 20) funktioniert die DHCP-Verteilung.
Kommte ein weiterer Client (ebenfalls VLAN 101) hinzu, geht das immer noch.
Wir nun eine weiter Fritz-Box an den Switch angeschlossen (z.B. an Port 21 VLAN 102) erfolgt keine Zuordung von IP-Adressen mehr.
Die Verteilung geht auch nicht mehr im VLAN 101.
Ich denke mal, ich habe eine wichtige Einstellung übersehen.
Vielen Dank schon mal vorab.
Gruß
Dieter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 553661
Url: https://administrator.de/forum/dhcp-auf-24port-managed-switch-mit-5-dhcp-servern-in-5-vlans-553661.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 13:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich denke mal, ich habe eine wichtige Einstellung übersehen.
Ja, vermutlich hast du nicht an die PVIDs gedacht. Eine typische NetGear "Krankheit".Im Grunde ist deine Vorgehensweise richtig wenn man dein Setup jetzt so versteht, das jede der 5 FritzBoxen mit ihren PCs und Systemen dann in einen getrennten, dedizierten VLAN arbeiten soll.
Man kann hier dann nur vermuten das du einen Fehler in der VLAN Port Zuweisung bzw. dem Setzen der PVID auf dem NetGear gemacht hast. NetGear ist da etwas "speziell" denn es erzwingt immer 2 Schritte: Dem Zuweisen der Ports zu den entsprechenden VLANs und zusätzlich dem setzen der PVID auf diesen VLAN Ports. 2 Schritte also immer um den Port dann einem VLAN Untagged zuzuordnen !
Legt man am Beispiel der VLANs 101 und 102 für die FritzBoxen 1 und 2 mal zugrunde das die jeweils Untagged die Ports 1-3 und 20 (VLAN 101) und 4-6 und 21 (VLAN 102) haben, sind die ToDos die folgenden:
- VLAN 101 einrichten
- VLAN 102 einrichten
- Ports 1-3 und 20 untagged (U) dem VLAN 101 zuordnen
- Ports 4-6 und 21 untagged (U) dem VLAN 102 zuordnen
- PVID für die Ports 1-3 und 20 auf 101 setzen
- PVID für die Ports 4-6 und 21 auf 102 setzen
- Das wiederholst du jetzt genau so für die Ports der VLANs 103, 104 und 105
- Fertisch !
Funktioniert fehlerlos !
Moin,
warum eigentlich die 5 Boxen, willst Du das nicht den Switch erledigen lassen?
hast Du vielleicht, aus Versehen, den internen DHCP Server auf dem Switch konfiguriert oder reingrätschende ACLs?
GGfs. mal die aktuellste Firmware flashen und den Switch resetten und noch mal ganz von vorne anfangen.
https://kb.netgear.com/31026/How-to-configure-a-VLAN-on-a-NETGEAR-manage ...
Gruss
warum eigentlich die 5 Boxen, willst Du das nicht den Switch erledigen lassen?
hast Du vielleicht, aus Versehen, den internen DHCP Server auf dem Switch konfiguriert oder reingrätschende ACLs?
GGfs. mal die aktuellste Firmware flashen und den Switch resetten und noch mal ganz von vorne anfangen.
https://kb.netgear.com/31026/How-to-configure-a-VLAN-on-a-NETGEAR-manage ...
Gruss
Hatte mir die Lösung auch genau so vorgestellt.
Ist auch richtig so !Habs hier eben mal mit einem NetGear GS-108T VLAN Switch nachgestellt mit 2 FritzBoxen und 2 Mikrotik Routern als FritzBox Ersatz. Also mit 4 getrennten VLANs (101-104) zu je 2 Untagged Ports (Der NG hat nur 8).
Ergebnis: Funktioniert fehlerlos und genau so wie es soll !
Fazit:
Irgendwas machst du also noch falsch in deinem Setup oder dein NetGear Switch hat einen Firmware Bug.
Hast du die Firmware des Switches auf die aktuellste Version geflasht ?!
Werde den Switch auf Werkseinstellung zurück setzten und neu starten.
Und dabei gleich den Firmware Versionsstand checken und ggf. gleich updaten !! 12.0.9.4 ist die latest Version:
http://www.downloads.netgear.com/files/GDC/M4300/GSM_XSM4300_V12.0.9.4. ...