SBS2003 - Mails mit Anhängen verschwinden
Hallo zusammen,
folgendes Problem stellt sich mir.
Ich betreibe seit langer Zeit (störungsfrei) einen SBS2003 SP2.
Meine Mails werden per POP von 1und1 abgeholt und den jeweiligen internen Konten zugeführt.
Nach Rückkehr aus dem Urlaub war meine priv1.edb defekt.
Nach defrag und repair geht's nun wieder.
Ich habe nun festgestellt, dass --ALLE-- Mails, egal an welchen internen Empfänger geblockt werden, an denen sich ein Anhang befindet. Dabei spielt das Format und die Größe des Anhangs keine Rolle.
Rufe ich OWA auf und versuche eine neue Mail mit Anhang zu erstellen, laufe ich auf einen HTML-Fehler.
Es werden auch Mails mit Anhang vernichtet, die nicht über 1und1 laufen, d.h. von User1.inter auf User2.intern gesendet werden.
Eine Fehlermeldung erscheint nicht.
Es ist lediglich ein Eintrag im Sync-Protokoll von Outlook sichtbar.
Hier eine Auszug:
20:33:21 Synchronisiererversion 11.0.8200
20:33:21 Postfach "MUSTERMANN" wird synchronisiert
20:33:21 Änderungen im Ordner "Posteingang" auf dem Server werden synchronisiert
20:33:21 Download von Server "xxx.local"
20:33:22 Die folgende Nachricht hat einen Fehler und wird deshalb nicht synchronisiert (0x8004010f):
20:33:22 "Serverleistungsbericht - SERVERINTERN"
20:33:22 3 Element(e) wurde(n) dem Offlineordner hinzugefügt.
20:33:23 Vorgang abgeschlossen
Einträge im Ereignisprotokoll gibts ebenfalls nicht.
Hat jemand ne' Idee??
Danke vorab
folgendes Problem stellt sich mir.
Ich betreibe seit langer Zeit (störungsfrei) einen SBS2003 SP2.
Meine Mails werden per POP von 1und1 abgeholt und den jeweiligen internen Konten zugeführt.
Nach Rückkehr aus dem Urlaub war meine priv1.edb defekt.
Nach defrag und repair geht's nun wieder.
Ich habe nun festgestellt, dass --ALLE-- Mails, egal an welchen internen Empfänger geblockt werden, an denen sich ein Anhang befindet. Dabei spielt das Format und die Größe des Anhangs keine Rolle.
Rufe ich OWA auf und versuche eine neue Mail mit Anhang zu erstellen, laufe ich auf einen HTML-Fehler.
Es werden auch Mails mit Anhang vernichtet, die nicht über 1und1 laufen, d.h. von User1.inter auf User2.intern gesendet werden.
Eine Fehlermeldung erscheint nicht.
Es ist lediglich ein Eintrag im Sync-Protokoll von Outlook sichtbar.
Hier eine Auszug:
20:33:21 Synchronisiererversion 11.0.8200
20:33:21 Postfach "MUSTERMANN" wird synchronisiert
20:33:21 Änderungen im Ordner "Posteingang" auf dem Server werden synchronisiert
20:33:21 Download von Server "xxx.local"
20:33:22 Die folgende Nachricht hat einen Fehler und wird deshalb nicht synchronisiert (0x8004010f):
20:33:22 "Serverleistungsbericht - SERVERINTERN"
20:33:22 3 Element(e) wurde(n) dem Offlineordner hinzugefügt.
20:33:23 Vorgang abgeschlossen
Einträge im Ereignisprotokoll gibts ebenfalls nicht.
Hat jemand ne' Idee??
Danke vorab
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93823
Url: https://administrator.de/forum/sbs2003-mails-mit-anhaengen-verschwinden-93823.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 13:02 Uhr
1 Kommentar
Hallo.
Deine Fehlermeldung kommt normalerweise, wenn etwas mit dem Offline Adressbuch nicht in Ordnung ist.
In deinem Fall denke ich aber, dass neben der edb Datei auch die stm Datei einen Knacks abbekommen hat.
Überprüfe auf jeden Fall einmal alle Datenbanken mit Isinteg.
Ich würde aber an deiner Stelle ein Restore aus der letzten Sicherung machen. Sollte dies nicht möglich sein, dann würde ich mit Exmerge alle Postfächer exportieren, die bestehende DB löschen, eine neue erstellen und die Daten mit Exmerge wieder importieren.
Beim Exportvorgang mit Exmerge sollte nämlich alle defekten oder unvollständigen Nachrichten übersprungen werden, und du hast wieder saubere Postfächer.
LG Günther
Deine Fehlermeldung kommt normalerweise, wenn etwas mit dem Offline Adressbuch nicht in Ordnung ist.
In deinem Fall denke ich aber, dass neben der edb Datei auch die stm Datei einen Knacks abbekommen hat.
Überprüfe auf jeden Fall einmal alle Datenbanken mit Isinteg.
Ich würde aber an deiner Stelle ein Restore aus der letzten Sicherung machen. Sollte dies nicht möglich sein, dann würde ich mit Exmerge alle Postfächer exportieren, die bestehende DB löschen, eine neue erstellen und die Daten mit Exmerge wieder importieren.
Beim Exportvorgang mit Exmerge sollte nämlich alle defekten oder unvollständigen Nachrichten übersprungen werden, und du hast wieder saubere Postfächer.
LG Günther