cse
Goto Top

DHCP Scope soll keine IPs rausgeben

Moinsen am Pre-Freitag,

haben hier w22 dhcp Server im Einsatz mit 10+ Scopes. Per Reservierung verteilen wir in den verschiedenen Scopes die IPs.
IPs sollen nur an reservierte Geräte gehen.

Wie stelle ich das am besten ein am Server? Eine IP im Scope ist ja immer frei zu Ausgabe.

Oder soll ich einfach den Scope so legen dass er in der Range der Reservierungen liegt und somit geht dann keine IP raus?

danke
CSE

Content-Key: 94254360580

Url: https://administrator.de/contentid/94254360580

Printed on: June 23, 2024 at 01:06 o'clock

Member: ThePinky777
Solution ThePinky777 Jun 06, 2024 updated at 08:01:31 (UTC)
Goto Top
du willst ja damit verhindern das unbekannte geräte keine IP bekommen..
das ist aber mehr oder weniger so von hinten durch die brust security.
der job vom DHCP ist es ja gerade jeden zu beliefern.

Also WENN das gehen soll dann nur das du alle IPs reservierst im scope und alle anderen IP definierst als nicht zuweisbar. also beim adresspool kannst du adressen definieren die excluded sein sollen von dem Range der IP adresse von deinem scope.
Nur so würde das gehen...

Wenn du fremdgeräte draussen haben willst, ist der korrekte weg sie nicht zum DHCP kommen zu lassen, z.b. mit 802.1x authentifizierung....

weil deine mehtode geht erstmal aber security technisch wenn einer MAC Spoofing macht bringt dir das security technisch garnichts... und es ist kein problem für nen bösen Mac Spoofing zu betreiben... wenn er physikalisch im haus ist, oder ein interner mitarbeiter der böses machen will ist.
Member: ElmerAcmeee
ElmerAcmeee Jun 06, 2024 at 08:09:36 (UTC)
Goto Top
Moin,
prinzipiell kannst du den MAC-Filter mit einer Allow und Deny List nutzen.
Zu finden in den IPv4 Eigenschaften > Filter.

Wenn du aber verhindern willst, dass damit fremde Geräte ins Netz kommen, ist dies in der Tat der vollkommen falsche Ansatz.

Trotzdem viel Erfolg.
Gruß
Member: em-pie
Solution em-pie Jun 06, 2024 at 08:11:17 (UTC)
Goto Top
Moin,

"Security by obscurity" face-smile

Also, wenn dein AdressPool von 192.168.1.100 - 192.168.1.199 geht, definierst du unter
  • Scope
    • AdressPool
      • (rechtklick auf Adress Pool) eine Exclusion von 192.168.1.100 - 192.168.1.199
    • Reservations dann weiterhin deine Reservierungen...
Member: tagol01
tagol01 Jun 06, 2024 at 08:26:07 (UTC)
Goto Top
Zitat von @em-pie:

"Security by obscurity" face-smile


Zusätzlich auf den Switche feste IP Adressen unterbinden.
Nicht das ein böse Wicht auf die Idee kommt, manuell eine IP zu vergeben face-smile
Member: Pjordorf
Pjordorf Jun 06, 2024 at 09:25:41 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @tagol01:
Zusätzlich auf den Switche feste IP Adressen unterbinden.
Woher soll denn ein Switch wissen das da jetzt ein Gerät mit einer festen IP kommt?

Nicht das ein böse Wicht auf die Idee kommt, manuell eine IP zu vergeben face-smile
Wenn der ans Netz kommt hast du schon ganz andere Probleme so wie ein U-Boot das beim Tag der offenen Tür taucht. face-smile

Gruss,
Peter
Member: cse
cse Jun 06, 2024 at 11:33:27 (UTC)
Goto Top
Danke Leute!

das mit der Excludegeschichte hatte ich einfach nicht aufm Schirm, scheint der einfachste Weg zu sein.

VG an alle!