DHCP Server auf Laptop tut seinen Dienst nicht mehr
Ich habe schon seit einiger Zeit das Problem, dass der DHCP-Server auf meinem Laptop nicht mehr tut was er soll.
Hallo zusammen,
Ich hoffe der Eintrag ist in eurem Forum nicht unangemessen wenn man Privatuser ist, aber vielleicht helft ihr mir ja trotzdem weiter
Problembeschreibung:
Ich kann mich nicht mit Netzwerken verbinden, die IPs per DHCP verteilen. Das gilt sowohl für Kabel, als auch kabellose Netzwerke und sobald ich mir per Handy o.ä. eine funktionierende IP mit Gateway ect erschlichen habe und die per Hand eintrage geht alles prima, darum konnte ich bisher auch so leben.
Jetzt will ich allerdings in ein Kabelnetz rein und da hilft mir mein treues Hero leider nicht mehr weiter ;)
Mein persönlicher Eindruck ist, dass man den DHCP-Dienst neu initialisieren oder installieren (oder was man damit tun kann) muss damit der wieder vernünftig arbeitet. An der Hardware kann es ja eigentlich nicht liegen!?
System ist Vista. (ähm eigentlich müsste man bestimmt noch das System beschreiben... aber mir fällt grad nix spezielles ein, da es ja ein allgemeines Problem ist...)
Edit: Ach ich nutze die Windows Firewall und das kostenlose Avira Antivir. Hab zwar nicht den Eindruck, dass es daran liegt, da es ja mit richtiger Adresse geht, aber bei Netzwerkdingen weiß man ja nie...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen - der Helpdesk meiner Uni meinte nur "Linux installieren" -.- hats aber auch wirklich nicht anders hinbekommen...
Dank euch schonmal fürs lesen und drüber Nachdenken ;)
Hallo zusammen,
Ich hoffe der Eintrag ist in eurem Forum nicht unangemessen wenn man Privatuser ist, aber vielleicht helft ihr mir ja trotzdem weiter
Problembeschreibung:
Ich kann mich nicht mit Netzwerken verbinden, die IPs per DHCP verteilen. Das gilt sowohl für Kabel, als auch kabellose Netzwerke und sobald ich mir per Handy o.ä. eine funktionierende IP mit Gateway ect erschlichen habe und die per Hand eintrage geht alles prima, darum konnte ich bisher auch so leben.
Jetzt will ich allerdings in ein Kabelnetz rein und da hilft mir mein treues Hero leider nicht mehr weiter ;)
Mein persönlicher Eindruck ist, dass man den DHCP-Dienst neu initialisieren oder installieren (oder was man damit tun kann) muss damit der wieder vernünftig arbeitet. An der Hardware kann es ja eigentlich nicht liegen!?
System ist Vista. (ähm eigentlich müsste man bestimmt noch das System beschreiben... aber mir fällt grad nix spezielles ein, da es ja ein allgemeines Problem ist...)
Edit: Ach ich nutze die Windows Firewall und das kostenlose Avira Antivir. Hab zwar nicht den Eindruck, dass es daran liegt, da es ja mit richtiger Adresse geht, aber bei Netzwerkdingen weiß man ja nie...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen - der Helpdesk meiner Uni meinte nur "Linux installieren" -.- hats aber auch wirklich nicht anders hinbekommen...
Dank euch schonmal fürs lesen und drüber Nachdenken ;)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 158254
Url: https://administrator.de/forum/dhcp-server-auf-laptop-tut-seinen-dienst-nicht-mehr-158254.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 19:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo und willkommen im Forum,
CMD Fenster mit erhöhten rechten starten und netsh int ip reset eingeben.
http://support.microsoft.com/kb/317518/
Gruß,
Peter
Zitat von @Marvel4U:
Ich hoffe der Eintrag ist in eurem Forum nicht unangemessen wenn man Privatuser ist, aber vielleicht helft ihr mir ja trotzdem
weiter
Keine sorge.Ich hoffe der Eintrag ist in eurem Forum nicht unangemessen wenn man Privatuser ist, aber vielleicht helft ihr mir ja trotzdem
weiter
Mein persönlicher Eindruck ist, dass man den DHCP-Dienst neu initialisieren oder installieren (oder was man damit tun kann)
Setze mal den TCP/IP Stack zurück.CMD Fenster mit erhöhten rechten starten und netsh int ip reset eingeben.
http://support.microsoft.com/kb/317518/
Gruß,
Peter
Hallo,
Wenns das war dann bitte noch Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Gruß,
Peter
Zitat von @Marvel4U:
nochmal neu gestartet und jetzt läuft schonmal der Wireless-Zugang
Ein großer Erfolg!
Klasse.nochmal neu gestartet und jetzt läuft schonmal der Wireless-Zugang
Wenns das war dann bitte noch Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Gruß,
Peter
Den MS Knowledgebase Eintrag zum Vista DHCP Bug hast du hoffentlich auch gelesen ??
http://support.microsoft.com/kb/928233/de
http://support.microsoft.com/kb/928233/de
Tja als Winblows Knecht sollte man hie und da schon mal die Knowledgebase lesen um mal von sowas zuhören....
"Automatisch" kannst du das nicht lösen... Du musst schon so wie im Knowledgebase Artikel die Vista Registry editieren und das manuell eingeben !
Was das Thema "Hä(c)kchen" anbetrifft: http://de.wikipedia.org/wiki/Hacke_%28Werkzeug%29
"Automatisch" kannst du das nicht lösen... Du musst schon so wie im Knowledgebase Artikel die Vista Registry editieren und das manuell eingeben !
Was das Thema "Hä(c)kchen" anbetrifft: http://de.wikipedia.org/wiki/Hacke_%28Werkzeug%29