DHCP Server (Failover Cluster unter 2012R2) ersetzt MACs von Reservierungen
Hallo Gemeinde,
ich habe folgendes Problem:
Ich vergebe eine DHCP Reservierung mit der MAC Adresse eines neuen Rechners, der Rechner bekommt seine IP, erstmal ist alles gut. Nach kurzer Zeit reißt die Netzwerkverbindung scheinbar ab, und im Server steht bei der Reservierung ein hex-Code, der aufgelöst zu dezimal die IP Adresse ergibt, nur rückwärts.
Es passiert nicht mit allen neuen Rechnern, nur manche sind betroffen. (Bislang nur neue Fujitsu Festrechner, während Thinkpads und Hyper-V Maschinen das Problem (noch) nicht haben.)
Die Konfiguration ist folgende:
Unsere DHCP Server sind zwei Windows Server 2012R2 VMs (auf Hyper-V), die im selben Serverraum laufen seit zwei Monaten als 50/50-Failover Cluster konfiguriert sind (siehe auch unten).
Ich habe das hier im Technet gefunden, wesegen ich vermute, dass es mit dem Failover Cluster zusammenhängt:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/de-DE/77790acd-9d15-4 ...
In der Ereignisanzeige Anwendungs- und Dienstprotokolle DHCP-Server finde ich:
DHCP-Server Events/Admin
alle zwei Sekunden ein Event 20287 (Keine Frei Adresse für anfragende MAC)
DHCP-Server Events/Betriebsbereit
Nur events 106/107 (Löschen / Erstellen von Reservierungen durch einen Admin)
Und dann noch das Event 20240 aus August, wo ich das Failover aktiviert hatte:
"Zwischen den Servern "02....." und "07....." wurde eine Failoverbeziehung mit folgenden Konfigurationsparametern erstellt: Name: 02<->07, Modus: Lastenausgleich, maximale Clientvorlaufzeit: 3600 Sekunden, Lastenausgleich (in Prozent) auf diesem Server: 50, Intervall für automatischen Switchover: 3600 Sekunden."
DHCP-Server Events/Filterbenachrichtigungen
nix
Unter "Serverrollen" auch nix gravierendes.
Suche ich an der falschen Stelle in der Ereignisanzeige?
Wie kann ich den Fehler sonst finden?
Viele Grüße
ich habe folgendes Problem:
Ich vergebe eine DHCP Reservierung mit der MAC Adresse eines neuen Rechners, der Rechner bekommt seine IP, erstmal ist alles gut. Nach kurzer Zeit reißt die Netzwerkverbindung scheinbar ab, und im Server steht bei der Reservierung ein hex-Code, der aufgelöst zu dezimal die IP Adresse ergibt, nur rückwärts.
Es passiert nicht mit allen neuen Rechnern, nur manche sind betroffen. (Bislang nur neue Fujitsu Festrechner, während Thinkpads und Hyper-V Maschinen das Problem (noch) nicht haben.)
Die Konfiguration ist folgende:
Unsere DHCP Server sind zwei Windows Server 2012R2 VMs (auf Hyper-V), die im selben Serverraum laufen seit zwei Monaten als 50/50-Failover Cluster konfiguriert sind (siehe auch unten).
Ich habe das hier im Technet gefunden, wesegen ich vermute, dass es mit dem Failover Cluster zusammenhängt:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/de-DE/77790acd-9d15-4 ...
In der Ereignisanzeige Anwendungs- und Dienstprotokolle DHCP-Server finde ich:
DHCP-Server Events/Admin
alle zwei Sekunden ein Event 20287 (Keine Frei Adresse für anfragende MAC)
DHCP-Server Events/Betriebsbereit
Nur events 106/107 (Löschen / Erstellen von Reservierungen durch einen Admin)
Und dann noch das Event 20240 aus August, wo ich das Failover aktiviert hatte:
"Zwischen den Servern "02....." und "07....." wurde eine Failoverbeziehung mit folgenden Konfigurationsparametern erstellt: Name: 02<->07, Modus: Lastenausgleich, maximale Clientvorlaufzeit: 3600 Sekunden, Lastenausgleich (in Prozent) auf diesem Server: 50, Intervall für automatischen Switchover: 3600 Sekunden."
DHCP-Server Events/Filterbenachrichtigungen
nix
Unter "Serverrollen" auch nix gravierendes.
Suche ich an der falschen Stelle in der Ereignisanzeige?
Wie kann ich den Fehler sonst finden?
Viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 284442
Url: https://administrator.de/forum/dhcp-server-failover-cluster-unter-2012r2-ersetzt-macs-von-reservierungen-284442.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 09:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
50/50-Failover Cluster
Was hast Du nun genau? Einen DHCP-Server im Cluster oder zwei DHCP-Server, die eine 50:50 Bereichsaufteilung haben?Bei letzterem werden die Reservierungen natürlich nicht auf den zweiten Server übertragen, weil es ja zwei autarke DHCP-Server sind, welche nur so konfiguriert sind, dass sie sich bei der Adressvergabe nicht in die Quere kommen.
In dieser Konfiguration sind beide DHCP-Server ständig unabhängig voneinander online. Unabhängig heißt auch, dass jeder seine eigene Konfiguration hat. Dass beim Einrichten die vorhandenen Reservierungen auf den zweiten Server übernommen wurden, ist dem Assistenten geschuldet.
Ab jetzt musst Du die Reservierung auf beiden Servern pflegen. Neue anlegen, vorhandene ändern und löschen.
Ich würde dazu auf beiden Servern einen identischen Ausschlussbereich definieren und die Reservierungen nur mit IP-Adressen aus diesem Ausschlussbreich einrichten.
Ab jetzt musst Du die Reservierung auf beiden Servern pflegen. Neue anlegen, vorhandene ändern und löschen.
Ich würde dazu auf beiden Servern einen identischen Ausschlussbereich definieren und die Reservierungen nur mit IP-Adressen aus diesem Ausschlussbreich einrichten.
Hi,
auch wenn die Frae schon 3 Monate alt ist, vielleicht ist die Antwort ja doch (noch) von relevanz und für andere Hilfreich
Offenbar scheint MS das selbst "erkannt" zu haben, und stellt daher ein PS-Script bereit:
https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Auto-syncing-of-confi ...
Das Script synct neben den Basis configs wohl auch die Lease-Time Informationen
Ich selbst habe es aufgrund des nicht vorhandenen Bedarfs/ Infrastruktur nicht am Laufen/ Testen...
Wäre aber ein vermutlich eine Hilfe...
Gruß
em-pie
auch wenn die Frae schon 3 Monate alt ist, vielleicht ist die Antwort ja doch (noch) von relevanz und für andere Hilfreich
Offenbar scheint MS das selbst "erkannt" zu haben, und stellt daher ein PS-Script bereit:
https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Auto-syncing-of-confi ...
Das Script synct neben den Basis configs wohl auch die Lease-Time Informationen
Ich selbst habe es aufgrund des nicht vorhandenen Bedarfs/ Infrastruktur nicht am Laufen/ Testen...
Wäre aber ein vermutlich eine Hilfe...
Gruß
em-pie