DHCP Software
Hey Leute,
ich muss ein paar Sachen konfigurieren nur leider gibt es an dem Standort keinen DHCP Server um den Geräten für die Ersteinrichtung denen ein IP zuzuweisen.
Kennt jemand einen DHCP Server für Windows oder OS X Client?
VG an alle Helfer
ich muss ein paar Sachen konfigurieren nur leider gibt es an dem Standort keinen DHCP Server um den Geräten für die Ersteinrichtung denen ein IP zuzuweisen.
Kennt jemand einen DHCP Server für Windows oder OS X Client?
VG an alle Helfer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 286450
Url: https://administrator.de/forum/dhcp-software-286450.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 22:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
- Linux -> DHCPD/isc-dhcp-server
- Windows Server -> MS DHCP Dienst
- Windows Client -> http://www.dhcpserver.de/cms/
Einen Router oder L3 Switch gibt es wohl auch nicht welcher IPs verteilen kann?
Den DHCP Server auf einen Client zu installieren ist wohl die schlechteste Variante.
VG
Val
- Linux -> DHCPD/isc-dhcp-server
- Windows Server -> MS DHCP Dienst
- Windows Client -> http://www.dhcpserver.de/cms/
Einen Router oder L3 Switch gibt es wohl auch nicht welcher IPs verteilen kann?
Den DHCP Server auf einen Client zu installieren ist wohl die schlechteste Variante.
VG
Val
MOin,
Hol Dir einfach für 35€ einen Raspberry Pi und richte den nach der Anleitung Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi von @aqui ein.
Das ist einfach billiger und zuverlässiger als auf irgendeinem Client rumzumurksen.
lks
PS. Der Abschnitt Zentraler DHCP Server im LAN und auch VLAN Umfeld dürfte für Dich von Belang sein.
Hol Dir einfach für 35€ einen Raspberry Pi und richte den nach der Anleitung Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi von @aqui ein.
Das ist einfach billiger und zuverlässiger als auf irgendeinem Client rumzumurksen.
lks
PS. Der Abschnitt Zentraler DHCP Server im LAN und auch VLAN Umfeld dürfte für Dich von Belang sein.
Zitat von @rzlbrnft:
Eine TP-Link Büchse macht das auch und die kostet sogar noch weniger und ist vorkonfiguriert für DHCP auch für Laien.
Eine TP-Link Büchse macht das auch und die kostet sogar noch weniger und ist vorkonfiguriert für DHCP auch für Laien.
Das Problem dabei für Laien dürfte aber eher sein, daß die Büchse dann einen falsches default-gateway rausposaunt und ggf das routing durcheinanderbringt.
lks
Zitat von @rzlbrnft:
Da er sagt am Standort ist noch nichts vorhanden wird das wohl nicht das Problem sein.
Da er sagt am Standort ist noch nichts vorhanden wird das wohl nicht das Problem sein.
Das schließt aber nicht aus, daß da schon ein Router steht, dem das DHCP abgewöhnt wurde (oder der so alt ist, daß der das gar nicht kann.
Aber ansonsten wäre ein 15€ TP-Link WR841N wirklich das einfachste.
lks
PS: Braucht noch jemand einen alten Conware-Router (große grüne Kiste) Der kann gerade mal RIP-V1 und ein wenig SNMP.
DHCP Server:
http://www.dhcpserver.de/cms/
http://tftpd32.jounin.net
OS-X
http://ostermeier.net/wordpress/2015/02/dhcp-server-unter-mac-os-x-mal- ...
http://www.jacquesf.com/2011/04/mac-os-x-dhcp-server/
Google hat zig Seiten dazu...
Lösung mit Raspberry Pi:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
http://www.dhcpserver.de/cms/
http://tftpd32.jounin.net
OS-X
http://ostermeier.net/wordpress/2015/02/dhcp-server-unter-mac-os-x-mal- ...
http://www.jacquesf.com/2011/04/mac-os-x-dhcp-server/
Google hat zig Seiten dazu...
Lösung mit Raspberry Pi:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi