Dieser Vorgang erfordert eine interaktive Arbeitstation
Habe hier ein Billig Notebook einer Nachbarin auf dem Tisch. Sie bat mich das Gerät einzurichten. Nach dem ersten Start habe ich festgestellt das es sich beim OS um Win 10 V.1703 handelt. Ich habe dann von einem Stick das Inplace Upgrade auf 1803 durchgeführt. Lief problemlos durch. Allerdings bis auf den Treiber für Audio. Im Gerätemanager taucht dieser als unbekanntes Gerät auf. Habe versucht diesen zu aktualisieren. Es wird offenbar online ein Treiber (Intel SST Audio Device (WDM) gefunden. Die Installation endet aber mit einer Fehlermeldung "Dieser Vorgang erfordert eine interaktive Arbeitstation".
Bei dem "Notebook" handelt es sich um ein Captiva 14.1 Billig-Ding. Verbaut ist ein Atom x5-Z8350. Die Windows Version ist wie bereits erwähnt Win10 V1803 64bit.
Alle Windows Updates sind bereits auch fehlerfrei durchgelaufen.
Hier bin ich nun mit meinem Latein am Ende.
Hat jemand eine Idee?
Bei dem "Notebook" handelt es sich um ein Captiva 14.1 Billig-Ding. Verbaut ist ein Atom x5-Z8350. Die Windows Version ist wie bereits erwähnt Win10 V1803 64bit.
Alle Windows Updates sind bereits auch fehlerfrei durchgelaufen.
Hier bin ich nun mit meinem Latein am Ende.
Hat jemand eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 397595
Url: https://administrator.de/forum/dieser-vorgang-erfordert-eine-interaktive-arbeitstation-397595.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 00:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,

https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-hardware/di ...
Auch mal in der Ereignissanzeige geschaut was dort an Fehler / Warnungen aufläuft?
Gruß,
Peter
Zitat von @cv2004:
Nach dem ersten Start habe ich festgestellt das es sich beim OS um Win 10 V.1703 handelt.
Das war schon drauf und lief einwandfrei, auch der Audio teil?Nach dem ersten Start habe ich festgestellt das es sich beim OS um Win 10 V.1703 handelt.
Im Gerätemanager taucht dieser als unbekanntes Gerät auf.
Und was war die HW ID?Es wird offenbar online ein Treiber
Also Vermutet und gehofft, aber nicht gewusst was da eingebaut war.Die Installation endet aber mit einer Fehlermeldung "Dieser Vorgang erfordert eine interaktive Arbeitstation".
Als Administrator gemacht?Die Windows Version ist wie bereits erwähnt Win10 V1803 64bit.
Warum keine 1809 wenn schon?Hat jemand eine Idee?
Ja, aber die werden dir nicht zusagen - meine Ideenhttps://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-hardware/di ...
Auch mal in der Ereignissanzeige geschaut was dort an Fehler / Warnungen aufläuft?
Gruß,
Peter
Hallo,
Dann hätte ein Blick im Gerätemanager vorher ja schon Sinn gemacht.
Gruß,
Peter
Dann hätte ein Blick im Gerätemanager vorher ja schon Sinn gemacht.
Die Hardware ID war 8086 also Intel
Und die haben keinen Teeiber dafür oder war das kein MS Treiber für die Intel HW?Es besteht hier nicht die Möglichkeit dies explizit als Admin zu machen.
Doch. Als echten Administrator anmelden.Letzte Anmerkung: Den Link kannte ich bereits. Da habe ich aber auch nichts zielführendes gefunden.
Es gibt aber noch mehr Links zu "Dieser Vorgang erfordert eine interaktive Arbeitstation"Gruß,
Peter
Hallo,
hast D>u Dir diese mal angeschaut?
Gruss Penny
Zitat von @cv2004:
Vielen Dank für deine Kommentare. Aber das hilft mir leider alles nichts. Ich hätte einfach nur gerne gewußt, was "Dieser Vorgang erfordert eine interaktive Arbeitstation" genau zu bedeuten hat und was ich tun kann.
Die Googlesuche bringt dazu jede Menge Treffer.Vielen Dank für deine Kommentare. Aber das hilft mir leider alles nichts. Ich hätte einfach nur gerne gewußt, was "Dieser Vorgang erfordert eine interaktive Arbeitstation" genau zu bedeuten hat und was ich tun kann.
hast D>u Dir diese mal angeschaut?
Gruss Penny
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @cv2004:
nur gerne gewußt, was "Dieser Vorgang erfordert eine interaktive Arbeitstation" genau zu bedeuten hat und was ich tun kann.
https://www.google.com/search?q=Dieser+Vorgang+erfordert+eine+interaktiv ...nur gerne gewußt, was "Dieser Vorgang erfordert eine interaktive Arbeitstation" genau zu bedeuten hat und was ich tun kann.
Gruß,
Peter
Hallo,
Als echter Admin Anmelden und die Treiber Installieren, nachdem dies sauber und korrekt entfernt wurden, ohne CCCleaner und Konsorten genutzt zu haben)
Ein Update nutzen welches das Problem lösst
Bei Microsoft einen Case aufmachen
https://www.google.com/search?q=microsoft+unified+support
Gruß,
Peter
Zitat von @cv2004:
Ich habe heute Vormittag schon Stunden zu diesem Thema gegoogelt aber leider nichts gefunden was mir helfen könnte.
Dann hast du nicht richtig gelesen.Ich habe heute Vormittag schon Stunden zu diesem Thema gegoogelt aber leider nichts gefunden was mir helfen könnte.
Deswegen habe ich mich ans Forum gewendet.
Es gibt mindestens zwei/drei Lösungen, die allerdings nicht immer funktionierenAls echter Admin Anmelden und die Treiber Installieren, nachdem dies sauber und korrekt entfernt wurden, ohne CCCleaner und Konsorten genutzt zu haben)
Ein Update nutzen welches das Problem lösst
Bei Microsoft einen Case aufmachen
https://www.google.com/search?q=microsoft+unified+support
Gruß,
Peter
Schön das die Frage gelöst wurde.
Was die Lösung war? - Keine Ahnung, schreibt der Beitragsersteller nicht.
Wie man den Status einer Frage zurücksetzt, steht in diesem Link.
Gruss Penny
Was die Lösung war? - Keine Ahnung, schreibt der Beitragsersteller nicht.
Wie man den Status einer Frage zurücksetzt, steht in diesem Link.
Gruss Penny
Hallo,
Nun, ich ging davon aus das du mehrere Links dir schon angescjhaut hattest, und dabei über denm Administeator gestolpert seist, oder den Hinweis das einige es nach einen Upadte wieder zum laufen brachte (vor allem bei Druckertreiber installation mit deinen
Wortlaut. Sorry das ich eigeninitiative vorrausgesetzt habe.
Gruß,
Peter
Nun, ich ging davon aus das du mehrere Links dir schon angescjhaut hattest, und dabei über denm Administeator gestolpert seist, oder den Hinweis das einige es nach einen Upadte wieder zum laufen brachte (vor allem bei Druckertreiber installation mit deinen
"Dieser Vorgang erfordert eine interaktive Arbeitstation"
Als Admin habe ich es inzwischen probiert - leider mit dem gleichen Ergebnis.
OK, wie gesagt bei einigen hat es geholfen"Ein Update nutzen welches das Problem lösst" - Schön wenn ich das hätte!
Z.B. das Ugrade auf 1809 und deren Updates sind ein Versuch wert. Sonst wirst du auf Version 1703 stehenbleiben müssen.Zur Zeit läuft eine Clean Installation ...
Ist immer die bessere Entscheidung, vor allem wenn es zu Problemem kommt (und die gab es mit (1709 weniger) 1803/1809 reichlich). Einmal Installiert wie es bei Windows 95 war, ist nicht mehr. Jetzt kommt alle 6 Monate ein neues Windows 10 auf deinen Platten (auch wenn es nicht saubr läuft). Es bietet sich also an die jeweilige Version(en) Griffbereit als ISO/USB zu haben.Gruß,
Peter
Hallo,
Es bleibt dir überlassen ein funktionierendes OS durch ein Upgrade zu zerstören, oder gar ein OS deiner Wahl zu nutzen. Ob die Hardware jedesmal mitspielt ist mittlerweile eine Frage des Datums wann das Notenbuch gebaut wurde und wann welche Software rauskam. Bis Windows 7 konntest du auf fast jeder Hardware in der Welt Windows zum laufen bringen, seit Windows 8/8.1/10 nun nicht mehr. Mal ist MS der Schuldige, mal der CPU Hersteller usw. Und das wird nicht besser, zumal kurz bevor das Windows 10 zum letzten OS heraufgestuft (oder herabgestuft) wurde, wurde seitens MS nämlich deren Qulitätssicherung für eben Windows 10, fast alle Mitarbeiter entlassen weil jetzt der Kunde (DU) die Qualitätssicherung kostenlos machst und manch einer zahlt sogar Geld dafür an MS (Kaufen sich jedesmal ein neues Windows 10 wenn neue HW angeschafft werden muss.
Und vom Kostenpfilchtigen MS Support bekommst du eine Antwort (100 %), auch wenn dir die Antwort nicht gefallen sollte, aber eine Antwort bekommst du 100%ig auf dein Problem/Frage.
Ob dir der Verkäufer helfen kann? Ruf mal den Hersteller/Importeur ab. Captiva ist aber eher kein Hersteller sondern nur Wiederverkäufer der sein Captiva drauf päppelt.
https://www.captiva-power.de/service/service-support
http://www.nobikom.de/wbb2/thread.php?threadid=11153
https://www.gutefrage.net/frage/captiva-notebook-141-treiber-finden-wie
https://ngb.to/threads/29893-Laptop-des-Grauens-Viele-Probleme
Vielleicht sagst du deiner Nachbarin das Sie etwas mehr Geld locker machen muss und sich ein Neues Laptop/Notebook kazfen soll. Evtl. hats ja mit einen Markengerät dann länger Spass...
Gruß,
Peter
Zitat von @cv2004:
Leider stelle ich imme wieder fest, dass man in vielen Foren leider keine wirkliche Hilfe findet sondern nur so schlaue Hinweise wie google doch mal.
Nun, in einen Forum kann man nur das Wissen was du schreibst.Nicht jeder hat deine Hardware oder Software und somit nicht deine Probleme oder ist gewillt seine dir gleichende Probleme mitzuteilen oder gar zu Dikutieren. Viele Endanwender wissen gar nicht das Foren existieren.Leider stelle ich imme wieder fest, dass man in vielen Foren leider keine wirkliche Hilfe findet sondern nur so schlaue Hinweise wie google doch mal.
Wer keinen konkreten Rat hat, braucht sich an einer Diskusion ja nicht zu beteiligen.
Hat hier auch keiner. Mehr als Hilfestellungen kannst du in ein Forum nicht erwarten, und nicht jede Hilfe ist auch die Lösung.Und ein Verweis zu einem kostenpflichtigen Premium Support von MS gejört sicher in diese Kategorie.
Richte deine Preisbeschwerde direkt an Microsoft.Es bleibt dir überlassen ein funktionierendes OS durch ein Upgrade zu zerstören, oder gar ein OS deiner Wahl zu nutzen. Ob die Hardware jedesmal mitspielt ist mittlerweile eine Frage des Datums wann das Notenbuch gebaut wurde und wann welche Software rauskam. Bis Windows 7 konntest du auf fast jeder Hardware in der Welt Windows zum laufen bringen, seit Windows 8/8.1/10 nun nicht mehr. Mal ist MS der Schuldige, mal der CPU Hersteller usw. Und das wird nicht besser, zumal kurz bevor das Windows 10 zum letzten OS heraufgestuft (oder herabgestuft) wurde, wurde seitens MS nämlich deren Qulitätssicherung für eben Windows 10, fast alle Mitarbeiter entlassen weil jetzt der Kunde (DU) die Qualitätssicherung kostenlos machst und manch einer zahlt sogar Geld dafür an MS (Kaufen sich jedesmal ein neues Windows 10 wenn neue HW angeschafft werden muss.
Und vom Kostenpfilchtigen MS Support bekommst du eine Antwort (100 %), auch wenn dir die Antwort nicht gefallen sollte, aber eine Antwort bekommst du 100%ig auf dein Problem/Frage.
Ob dir der Verkäufer helfen kann? Ruf mal den Hersteller/Importeur ab. Captiva ist aber eher kein Hersteller sondern nur Wiederverkäufer der sein Captiva drauf päppelt.
https://www.captiva-power.de/service/service-support
http://www.nobikom.de/wbb2/thread.php?threadid=11153
https://www.gutefrage.net/frage/captiva-notebook-141-treiber-finden-wie
https://ngb.to/threads/29893-Laptop-des-Grauens-Viele-Probleme
Vielleicht sagst du deiner Nachbarin das Sie etwas mehr Geld locker machen muss und sich ein Neues Laptop/Notebook kazfen soll. Evtl. hats ja mit einen Markengerät dann länger Spass...
Gruß,
Peter
Hallo,
Da kann vermutlich nur das BIOS zurückgesetzt werden. Für ein Recovery gibt es keinen Platz. Hat nur ein Flashspeicher mit 32 GB und eine Externe Sicherung/Image ist wohl nicht vorhanden
Gruß,
Peter
Da kann vermutlich nur das BIOS zurückgesetzt werden. Für ein Recovery gibt es keinen Platz. Hat nur ein Flashspeicher mit 32 GB und eine Externe Sicherung/Image ist wohl nicht vorhanden
Gruß,
Peter