taumel
Goto Top

Dll-Datei wurde umbenannt

Hallo User!
Ich bin gebeten worden, ein Programm bei jemanden auf seinem Laptop zu installieren, da es "nicht funktionieren würde". Also hab ich es mir angeschaut und fand plötzlich eine dll-Datei die mit Adobe Acrobat Reader verknüpft wurde. Warum oder wieso, konnte mir derjenige nicht sagen. Egal; wollte die dann einfach umbenennen, aber es blieb beim "mit Adobe öffnen".?!?
Da es sich um Windows 7 handelt, finde ich bisher keine Möglichkeit, es irgendwo wieder herzustellen. Bei XP geht das ohne Probleme, aber hier?

Meine Frage also dazu: Wo bzw. wie kann man die dll-Datei wieder als Programmbibliothek "erstehen" lassen?

Danke!

Content-ID: 208778

Url: https://administrator.de/forum/dll-datei-wurde-umbenannt-208778.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 17:04 Uhr

ChrisIO
ChrisIO 27.06.2013 aktualisiert um 17:57:21 Uhr
Goto Top
Hey,

Systemsteuerung -> Standardprogramme -> Dateityp oder Protokoll einem bestimmten Programm zuordnen:
.dll Anwendungserweiterung Unbekannte Anwendung = Standard in frischer Installation

Hast Du Das gesucht?

Gruß,
Chris
Taumel
Taumel 27.06.2013 um 23:20:35 Uhr
Goto Top
Hallo Chris!
Vielen Dank für Deinen Hinweis! Nein, dort hab ich nicht nachgeschaut face-sad
Werde in den nächsten Tagen dies nachholen und hoffe mal, dass ich es hinbekomme.

Gruß
Peter
Taumel
Taumel 29.06.2013 um 18:38:10 Uhr
Goto Top
Gruß!
Nein, es funktioniert nicht! Das heißt: Bis dorthin komme ich --> "Dateityp oder Protokoll einem bestimmten Programm zuordnen" --> .dll Anwendungserweiterung...

Die ursprünglich für die dll-Datei festgelegte "Unbekannte Anwendung" besteht nicht mehr, da es ja in "mit Adobe öffnen" umgeändert wude.

Die von Dir erwähnte Funktion: "Standard in frischer Installation" existtiert gar nicht!

Ich kann dannn rechts oben auf "Programme ändern" gehen; aber es werden NUR Programme vorgeschlagen, die bereits auf dem Laptop installiert wurden! "Unbekannte Anwendung" kann ich also somit nicht einstellen.

Das Kästchen mit dem Haken für ("immer mit dieser Anwendung öffnen") ist grau unterlegt und lässt sich ebenfalls nicht ändern. Scheint schreibgeschützt zu sein. Wenn ja, wo kann ich diesen rausnehmen?

Nun weiß ich nicht mehr weiter!

Gruß
Peter
ChrisIO
ChrisIO 29.06.2013 aktualisiert um 23:10:10 Uhr
Goto Top
Hey,

Standard in frischer Installation war nur ein Hinweis von mir.

Du kannst das Standardprogramm wohl nurnoch über die Registry ändern.

Vor Arbeiten an der Registry solltest Du diese sichern(exportieren).

In
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.dll\OpenWithList
löscht Du einfach alle Einträge nach dem Standardeintrag.
Also (Standard) muss bleiben, Rest löschen.
Außerdem löschst Du den Schlüssel
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.dll\UserChoice
komplett.
Nach einem Neustart ist wieder alles in Butter.

Gruß,
Chris

Quelle: Standardprogramm für .vbs in Registry festlegen ;) *Google ist dein Freund*
Taumel
Taumel 29.06.2013 um 22:29:27 Uhr
Goto Top
Gruß!
Bevor ich mich ans Werk mache ein kurze Frage dazu: Wenn ich alle Einträge außer Standardeintrag lösche, muss ich dann nicht später jede Anwendung bzw. Endung neu zuordnen? So zb. *jpg zu PaintshopPro oder *txt zur MS Office?

Gruß
Peter
ChrisIO
ChrisIO 29.06.2013 um 23:06:30 Uhr
Goto Top
Hey,

ich hab Dir was geschrieben. Scheint mir für Dich am passendsten zu sein. ;)
http://www.share-online.biz/dl/DM5IA6PMRL
Du musst nur die Datei runterladen und ausführen.
Nach einem anschließenden Neustart ist wieder alles so, wie es gehört.

Gruß,
Chris
Taumel
Taumel 29.06.2013 um 23:40:33 Uhr
Goto Top
Danke Dir für den Link! face-wink

Wo darf ich die Datei einfügen und ausführen? Unter Windows - System32?

Gruß
Peter
ChrisIO
ChrisIO 29.06.2013 aktualisiert um 23:46:01 Uhr
Goto Top
Hey,

die Datei brauchst Du nicht verschieben.
Einfach in deinem Downloadordner, oder wo immer Du Sie gespeichert hast, doppelt anklicken und die Sicherheitsabfragen bestätigen.
Dann den Rechner neu starten.

Gruß,
Chris
Taumel
Taumel 29.06.2013 um 23:50:03 Uhr
Goto Top
ABSOLUT TOP!
Nun ist das Laptop wieder im "Urzustand" face-wink
Danke für Deine Mühen und die Geduld mit mir face-wink

Schönes WE und Gruß
Peter
ChrisIO
ChrisIO 29.06.2013 aktualisiert um 23:54:11 Uhr
Goto Top
Hey,

gerne geschehen. Bitte markiere den Beitrag noch mit gelöst.

Gruß,
Chris
Taumel
Taumel 30.06.2013 um 14:22:59 Uhr
Goto Top
Gruß!
Na klar, mach ich doch glatt! face-wink

Gruß
Peter