DNS-Server für LAN-Verbindung XY sollten die Loopbackadresse enthalten, jedoch nicht als ersten Eintrag.
Hallo zusammen,
ich bin gerade beim Aufräumen auf dem SBS 2011 STD 64bit Server und will ein paar Fehler beseitigen. Es geht um diese Fehlermeldung:
Titel:
DNS: DNS-Server für LAN-Verbindung 4 sollten die Loopbackadresse enthalten, jedoch nicht als ersten Eintrag.
Schweregrad:
Fehler
Datum:
19.02.2013 10:06:39
Kategorie:
Konfiguration
Problem:
Der Netzwerkadapter LAN-Verbindung XY listet die IP-Loopbackadresse nicht als DNS-Server auf oder sie ist als erster Eintrag konfiguriert.
Auswirkung:
Wenn die IP-Loopbackadresse der erste Eintrag in der Liste der DNS-Server ist, kann Active Directory die Replikationspartner möglicherweise nicht finden.
Lösung:
Konfigurieren Sie Adaptereinstellungen, um die IP-Loopbackadresse der Liste der DNS-Server für alle aktiven Schnittstellen hinzuzufügen (jedoch nicht als erster Server in der Liste).
Weitere Informationen zu dieser bewährten Methode und den detaillierten Lösungsverfahren: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=188760
ipconfig /all (Ausschnitt):
8<------------8<------------8<------------8<------------8<
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : SERVERNAME
Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : domainname.local
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : domainname.local
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung XY:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) I350 Gigabit Network Connection #XY
Physikalische Adresse . . . . . . : 6C-AE-8B-25-8B-DA
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::7bb:daa4:1acd:404c%16(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::fd1a:3289:5922:18bd%16(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.7(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : ::1
192.168.2.7
NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
8<------------8<------------8<------------8<------------8<
Beim Router ist:
1. Der DHCP-Server ist unter 192.168.2.7 also der SBS 2011 STD zu erreichen.
2. Als 1. DNS-Server habe ich auch 192.168.2.7 eingetragen und als 2. DNS-Server 8.8.8.8
Was muss man als 1. und 2. DNS-Adresse bei Server/Router eintragen?
Danke für die Tipps!
ich bin gerade beim Aufräumen auf dem SBS 2011 STD 64bit Server und will ein paar Fehler beseitigen. Es geht um diese Fehlermeldung:
Titel:
DNS: DNS-Server für LAN-Verbindung 4 sollten die Loopbackadresse enthalten, jedoch nicht als ersten Eintrag.
Schweregrad:
Fehler
Datum:
19.02.2013 10:06:39
Kategorie:
Konfiguration
Problem:
Der Netzwerkadapter LAN-Verbindung XY listet die IP-Loopbackadresse nicht als DNS-Server auf oder sie ist als erster Eintrag konfiguriert.
Auswirkung:
Wenn die IP-Loopbackadresse der erste Eintrag in der Liste der DNS-Server ist, kann Active Directory die Replikationspartner möglicherweise nicht finden.
Lösung:
Konfigurieren Sie Adaptereinstellungen, um die IP-Loopbackadresse der Liste der DNS-Server für alle aktiven Schnittstellen hinzuzufügen (jedoch nicht als erster Server in der Liste).
Weitere Informationen zu dieser bewährten Methode und den detaillierten Lösungsverfahren: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=188760
ipconfig /all (Ausschnitt):
8<------------8<------------8<------------8<------------8<
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : SERVERNAME
Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : domainname.local
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : domainname.local
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung XY:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) I350 Gigabit Network Connection #XY
Physikalische Adresse . . . . . . : 6C-AE-8B-25-8B-DA
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::7bb:daa4:1acd:404c%16(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::fd1a:3289:5922:18bd%16(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.7(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : ::1
192.168.2.7
NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
8<------------8<------------8<------------8<------------8<
Beim Router ist:
1. Der DHCP-Server ist unter 192.168.2.7 also der SBS 2011 STD zu erreichen.
2. Als 1. DNS-Server habe ich auch 192.168.2.7 eingetragen und als 2. DNS-Server 8.8.8.8
Was muss man als 1. und 2. DNS-Adresse bei Server/Router eintragen?
Danke für die Tipps!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202260
Url: https://administrator.de/forum/dns-server-fuer-lan-verbindung-xy-sollten-die-loopbackadresse-enthalten-jedoch-nicht-als-ersten-eintrag-202260.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 10:04 Uhr
1 Kommentar