Domänenbenutzer rechte maustaste deaktiviert
Hallo,
ich habe folgendes Problem: In einer win 2003 Domäne gibt es einen Benutzer, bei dem die rechte Maustaste deaktiviert ist. Er kann also keine Kontextmenüs anzeigen.
Seltsam ist auch, daß im Explorer auch keine Eigenschaften von Dateien angezeigt werden (auch über Menü- Datei - Eigenschaften nicht).
Dieser Benutzer ist in der gleichen OU wie alle anderen Benutzer, bei denen das Problem nicht besteht.
Es sind auch keine Gruppenrichtlinien definiert, weder auf dem Server, noch lokal)
Das Problem besteht nicht nur auf seinem PC, sondern auf allen in der Domäne, auf denen er sich anmeldet (alle mit Windows XP).
Daher vermute ich ein Problem im Benutzerprofil, aber wo kann ich diese Einstellung ändern?
Hat jemand eine Lösung?
ich habe folgendes Problem: In einer win 2003 Domäne gibt es einen Benutzer, bei dem die rechte Maustaste deaktiviert ist. Er kann also keine Kontextmenüs anzeigen.
Seltsam ist auch, daß im Explorer auch keine Eigenschaften von Dateien angezeigt werden (auch über Menü- Datei - Eigenschaften nicht).
Dieser Benutzer ist in der gleichen OU wie alle anderen Benutzer, bei denen das Problem nicht besteht.
Es sind auch keine Gruppenrichtlinien definiert, weder auf dem Server, noch lokal)
Das Problem besteht nicht nur auf seinem PC, sondern auf allen in der Domäne, auf denen er sich anmeldet (alle mit Windows XP).
Daher vermute ich ein Problem im Benutzerprofil, aber wo kann ich diese Einstellung ändern?
Hat jemand eine Lösung?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21034
Url: https://administrator.de/forum/domaenenbenutzer-rechte-maustaste-deaktiviert-21034.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo haste eventuell ein wurm im system ?
Bei Bropia.C handelt es sich um eine geringfügig veränderte Variante von Bropia.A. Der Wurm verbreitet sich über MSN Messenger unter den Namen "LOL.scr", "Webcam.pif", "hahahaha.pif", "me_2005.pif" oder "sister.pif". Er legt zudem eine Variante von Rbot auf dem infizierten Computer ab.
Bei der Ausführung überprüft er das Vorhandensein folgender Dateien:
winexec32.exe
adaware32.exe
VB6.EXE
iexplore.exe
Wenn diese Dateien nicht gefunden werden, legt er die Datei "cz.exe" ab und führt sie aus.
Bropia.C kann ebenfalls die rechte Maustaste deaktivieren. !!!!!!!
Verbreitung über MSN
Der Wurm kopiert sich unter einem der folgenden Dateinamen in das Verzeichnis C:
LOL.scr
Webcam.pif
hahahaha.pif
me_2005.pif
sister.pif
mfg mario
Bei Bropia.C handelt es sich um eine geringfügig veränderte Variante von Bropia.A. Der Wurm verbreitet sich über MSN Messenger unter den Namen "LOL.scr", "Webcam.pif", "hahahaha.pif", "me_2005.pif" oder "sister.pif". Er legt zudem eine Variante von Rbot auf dem infizierten Computer ab.
Bei der Ausführung überprüft er das Vorhandensein folgender Dateien:
winexec32.exe
adaware32.exe
VB6.EXE
iexplore.exe
Wenn diese Dateien nicht gefunden werden, legt er die Datei "cz.exe" ab und führt sie aus.
Bropia.C kann ebenfalls die rechte Maustaste deaktivieren. !!!!!!!
Verbreitung über MSN
Der Wurm kopiert sich unter einem der folgenden Dateinamen in das Verzeichnis C:
LOL.scr
Webcam.pif
hahahaha.pif
me_2005.pif
sister.pif
mfg mario