Domänencontroller updaten: Wie mache ich es jetzt richtig?
Hallo zusammen,
es geht um einen Domänencotroller (Windows Server 2019), auf dem bisher keines der Januar-Updates installiert wurde.
Über Windows Update werden folgende Updates angeboten:
KB2267602 (Security Intelligence Update)
KB890830 (Windows Tool zum Entfernen bösartiger Software)
KB5009718 (Kumulatives Update für .NET Framework)
KB5009557 (Kumulatives Update für Windows Server 2019)
Alle Updates haben den Status "Installation ausstehend".
Ist das Update KB5009557 jetzt ein korrigiertes Update, oder besteht immer noch die Gefahr, dass der DC nach der Installation ständig neu startet? Wie sollte ich vorgehen, um nach den Updates einen (hoffentlich) laufenden Domänencontroller zu haben?
Schon einmal vielen Dank für Eure Tipps und Hilfe!
Martin
es geht um einen Domänencotroller (Windows Server 2019), auf dem bisher keines der Januar-Updates installiert wurde.
Über Windows Update werden folgende Updates angeboten:
KB2267602 (Security Intelligence Update)
KB890830 (Windows Tool zum Entfernen bösartiger Software)
KB5009718 (Kumulatives Update für .NET Framework)
KB5009557 (Kumulatives Update für Windows Server 2019)
Alle Updates haben den Status "Installation ausstehend".
Ist das Update KB5009557 jetzt ein korrigiertes Update, oder besteht immer noch die Gefahr, dass der DC nach der Installation ständig neu startet? Wie sollte ich vorgehen, um nach den Updates einen (hoffentlich) laufenden Domänencontroller zu haben?
Schon einmal vielen Dank für Eure Tipps und Hilfe!
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1821506380
Url: https://administrator.de/forum/domaenencontroller-updaten-wie-mache-ich-es-jetzt-richtig-1821506380.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 03:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hey,
ist schon lang alles behoben, allerdings trat es auch nur unter gewissen Umständen auf.
Mit ein wenig Willen schafft man das auch nachzuvollziehen, aber ich verlinke da mal gern:
Grüße
ToWa
ist schon lang alles behoben, allerdings trat es auch nur unter gewissen Umständen auf.
Mit ein wenig Willen schafft man das auch nachzuvollziehen, aber ich verlinke da mal gern:
- 11.01.2022: KB5009557
- 18.01.2022: KB5010791 (kumulatives Update als Korrektur)
Grüße
ToWa
Nope, gerade das Korrekturupdate 5010791 setzt zum Remix an https://www.borncity.com/blog/2022/02/03/windows-server-2019-boot-loop-d ...
Zitat von @chgorges:
Nope, gerade das Korrekturupdate 5010791 setzt zum Remix an https://www.borncity.com/blog/2022/02/03/windows-server-2019-boot-loop-d ...
Nope, gerade das Korrekturupdate 5010791 setzt zum Remix an https://www.borncity.com/blog/2022/02/03/windows-server-2019-boot-loop-d ...
Das installiert man ja auch nicht wenn man es nicht braucht, hatte schon einen Grund warum es über den WSUS nicht verfügbar ist.
Wie hier schon geschrieben: DC rebooten nach Januar Updates
Ich hatte nur Phänomene an unseren alten 2012 R2 DCs, die zwei neuen 2019er laufen mit den ursprünglichen Patches einwandfrei.
Kommt auf Deine Server an, wenn DC, würde ich Dir raten, die neue KB5010791 (2012R2) zu installieren. Auf unseren sonstigen Servern hatten wir mit den alten Updates keine Probleme, weder unter 2012R2, noch unter 2019. HyperV-Server mit 2012R2 sollen allerdings auch Probleme machen, was ich selbst aber nicht bestätigen kann, da unsere VMs unter 2019 laufen...