yoshi-gp

Domino löst falschen Zielhost auf (DNS, MX)

Unser Domino-Server löst seit einigen Tagen die Zieladressen falsch auf und kann somit Mails nicht an alle Empfänger zustellen.

Hallo zusammen,

unser Domino 8 löst seit einigen Tagen Zielhosts falsch auf.
Wird bespielsweise eine Mail an einen Empfänger bei t-online.de gesendet, kann diese nicht zugestellt werden mit der Info "Remote System no longer responding". Als Host wird im Domino-Konsolenfenster auf dem Mailserver zu t-online.de auch t-online.de angezeigt.
Löse ich auf dem Domino-Server über die Windows-CMD mit einem nslookup -querytype=mx t-online.de auf werden mir beispielsweise mx00.t-online.de usw. aufgelistet.
Den DNS-Cache habe ich bereits geleert.
In der NIX habe ich statt unseres internen Nameservers bereits den Nameserver der T-Com eingetragen.
Im Domino habe ich in der Serverkonfiguration unter Router/SMTp den Eintrag "Zuordnung von Hostnamen" kontrolliert und dieser steht auf "Dynamisch dann lokal".

Ich würde hier recht kurzfristig Hilfe benötigen. Kennt jemand dieses Problem?

Gruss

Y.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 142481

Url: https://administrator.de/forum/domino-loest-falschen-zielhost-auf-dns-mx-142481.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 17:04 Uhr

Yoshi-GP
Yoshi-GP 10.05.2010 um 09:13:28 Uhr
Goto Top
So, das ging doch schneller als gedacht. Die Lösung stand auf einer IBM-Seite.

Notes.ini
Eintrag DNSSERVER=x.x.x.x

Wobei x.x.x.x für den bevorzugten DNS-Server steht und ich den Primären des Internetanbieters sowie durch Komma getrennt unseren lokalen der Windows-Domäne angegeben habe.

Anschliessend Domin-Server Neustart - erledigt.

Gruss

Y.