DotNet Installation schlägt fehl
Hi,
Ich will/muss .Net auf min. 4.5 aktualisieren, weil eine Anwendung das erfordert.
Egal, welche Version ich versuche zu installieren - 4.5.2, 4.6.1, 4.6.2 - es kommt immer derselbe Fehler:
Im Protokoll steht:
Ich suche schon ne Weile im Web. Alle Hinweise laufen darauf hinaus, des es ein Problem mit der Vertrauenswürdigkeit eines Zertifikats gibt. z.B.
https://blogs.msdn.microsoft.com/vsnetsetup/2016/03/28/a-certificate-cha ...
http://bent-blog.de/fehler-80070643-und-800b010b-bei-microsoft-net-4-wi ...
https://support.microsoft.com/de-de/help/3149737/known-issue-for-securit ...
Jedoch fruchtet das bei mir nicht.
KB2813430 ist drauf.
Wenn ich mir die Zertifikate ansehe, mit welchen die o.g. "SetupUtility.exe" und die anderen Dateien im temporären Installationsverzeichnis signiert sind, dann werden auch alle Zertifikate als vertrauenswürdig angezeigt. Auch jene im Vertrauenspfad. Auffällig ist nur, dass bei mehreren Zertifikaten der Gültigkeitszeitraum bereits abgelaufen ist. Die Installationsdateien habe ich aber unmittelbar vorher direkt von MS runtergeladen.
Ich bin dennoch die in den Artikeln genannten Prozeduren durchgegangen und habe die Zertifikate und Sperrlisten nochmal explizit manuell importiert. Es ändert nichts.
Es gibt da noch Hinweise im Web, die .Net-Installation zu reparieren. Habe ich noch nicht gemacht. Es ersschließt sich mir aber auch nicht der Sinn darin. Denn .Net in der z.Z. installierten Version funktioniert ja.
Ich will hier ansetzen:
Unter "lokale Sicherheitseinstellungen -- Lokale Richtlinien -- Sicherheitsoptionen" habe ich jedenfalls keine Option gefunden, welche mir hinreichend erscheint.
Habt Ihr noch nen Tip für mich?
E.
- Windows Server 2008 R2 SP1
Ich will/muss .Net auf min. 4.5 aktualisieren, weil eine Anwendung das erfordert.
Egal, welche Version ich versuche zu installieren - 4.5.2, 4.6.1, 4.6.2 - es kommt immer derselbe Fehler:
.Net Framework 4.6.2 wurde aus folgendem Grund nicht installiert:
Der Kryptografievorgang ist aufgrund einer Einstellung für eine lokale Sicherheitsoption fehlgeschlagen.
Der Kryptografievorgang ist aufgrund einer Einstellung für eine lokale Sicherheitsoption fehlgeschlagen.
Im Protokoll steht:
Verifying Digital Signatures: C:\b132d2dc57b3e975d1e7\SetupUtility.exe
[2/22/2017, 15:46:35] C:\b132d2dc57b3e975d1e7\SetupUtility.exe: Verifying signature for SetupUtility.exe...
[2/22/2017, 15:46:35]C:\b132d2dc57b3e975d1e7\SetupUtility.exe - Signature verification for file SetupUtility.exe (C:\b132d2dc57b3e975d1e7\SetupUtility.exe) failed with error 0x80092026 (Der Kryptografievorgang ist aufgrund einer Einstellung für eine lokale Sicherheitsoption fehlgeschlagen.)
[2/22/2017, 15:46:35] Crypto API Events: ...
[2/22/2017, 15:46:38]EvtNext failed with error: 4317
[2/22/2017, 15:46:38]
<events/>[2/22/2017, 15:46:38] Crypto API Events
[2/22/2017, 15:46:38] C:\b132d2dc57b3e975d1e7\SetupUtility.exe Signature could not be verified for SetupUtility.exe
[2/22/2017, 15:46:38]No FileHash provided. Cannot perform FileHash verification for SetupUtility.exe
[2/22/2017, 15:46:38]File SetupUtility.exe (C:\b132d2dc57b3e975d1e7\SetupUtility.exe), failed authentication. (Error = -2146885594). It is recommended that you delete this file and retry setup again.
[2/22/2017, 15:46:38]Failed to verify and authenticate the file -C:\b132d2dc57b3e975d1e7\SetupUtility.exe
[2/22/2017, 15:46:38]Please delete the file, C:\b132d2dc57b3e975d1e7\SetupUtility.exe and run the package again
[2/22/2017, 15:46:35] C:\b132d2dc57b3e975d1e7\SetupUtility.exe: Verifying signature for SetupUtility.exe...
[2/22/2017, 15:46:35]C:\b132d2dc57b3e975d1e7\SetupUtility.exe - Signature verification for file SetupUtility.exe (C:\b132d2dc57b3e975d1e7\SetupUtility.exe) failed with error 0x80092026 (Der Kryptografievorgang ist aufgrund einer Einstellung für eine lokale Sicherheitsoption fehlgeschlagen.)
[2/22/2017, 15:46:35] Crypto API Events: ...
[2/22/2017, 15:46:38]EvtNext failed with error: 4317
[2/22/2017, 15:46:38]
<events/>[2/22/2017, 15:46:38] Crypto API Events
[2/22/2017, 15:46:38] C:\b132d2dc57b3e975d1e7\SetupUtility.exe Signature could not be verified for SetupUtility.exe
[2/22/2017, 15:46:38]No FileHash provided. Cannot perform FileHash verification for SetupUtility.exe
[2/22/2017, 15:46:38]File SetupUtility.exe (C:\b132d2dc57b3e975d1e7\SetupUtility.exe), failed authentication. (Error = -2146885594). It is recommended that you delete this file and retry setup again.
[2/22/2017, 15:46:38]Failed to verify and authenticate the file -C:\b132d2dc57b3e975d1e7\SetupUtility.exe
[2/22/2017, 15:46:38]Please delete the file, C:\b132d2dc57b3e975d1e7\SetupUtility.exe and run the package again
Ich suche schon ne Weile im Web. Alle Hinweise laufen darauf hinaus, des es ein Problem mit der Vertrauenswürdigkeit eines Zertifikats gibt. z.B.
https://blogs.msdn.microsoft.com/vsnetsetup/2016/03/28/a-certificate-cha ...
http://bent-blog.de/fehler-80070643-und-800b010b-bei-microsoft-net-4-wi ...
https://support.microsoft.com/de-de/help/3149737/known-issue-for-securit ...
Jedoch fruchtet das bei mir nicht.
KB2813430 ist drauf.
Wenn ich mir die Zertifikate ansehe, mit welchen die o.g. "SetupUtility.exe" und die anderen Dateien im temporären Installationsverzeichnis signiert sind, dann werden auch alle Zertifikate als vertrauenswürdig angezeigt. Auch jene im Vertrauenspfad. Auffällig ist nur, dass bei mehreren Zertifikaten der Gültigkeitszeitraum bereits abgelaufen ist. Die Installationsdateien habe ich aber unmittelbar vorher direkt von MS runtergeladen.
Ich bin dennoch die in den Artikeln genannten Prozeduren durchgegangen und habe die Zertifikate und Sperrlisten nochmal explizit manuell importiert. Es ändert nichts.
Es gibt da noch Hinweise im Web, die .Net-Installation zu reparieren. Habe ich noch nicht gemacht. Es ersschließt sich mir aber auch nicht der Sinn darin. Denn .Net in der z.Z. installierten Version funktioniert ja.
Ich will hier ansetzen:
Der Kryptografievorgang ist aufgrund einer Einstellung für eine lokale Sicherheitsoption fehlgeschlagen.
Welche lokale Einstellung soll das sein? Kann man diese ändern?Unter "lokale Sicherheitseinstellungen -- Lokale Richtlinien -- Sicherheitsoptionen" habe ich jedenfalls keine Option gefunden, welche mir hinreichend erscheint.
Habt Ihr noch nen Tip für mich?
E.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 330201
Url: https://administrator.de/forum/dotnet-installation-schlaegt-fehl-330201.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 17:04 Uhr
1 Kommentar