Drucker durchschleifen in VM
Hallo zusammen,
Ich stehe vor folgendem Problem:
Ich habe ein bestehendes Windows-7 32 Bit System mit Hyperv auf einem Win-11 Host virtualisiert.
Der Sinn dahinter ist der Erhalt des bisherigen Kassensystems eines Kunden.
Leider schleift er den per USB angeschlossen Bondrucker nicht in die VM durch.
Ich habe es auch über eine Netzwerkfreigabe innerhalb der VM probiert. Diesen bindet es auch nicht ein.
Auch die Installation des Treibers hat nicht geholfen. Auch nach Auswahl des virtuellen USB-Ports
Auf einer blanken WIN10 32 Bit VM schleift er den Drucker durch.
Kennt jemand eine Methode diesen in einer WIN 7 VM einzubinden?
Beste Grüße
Dennis
Ich stehe vor folgendem Problem:
Ich habe ein bestehendes Windows-7 32 Bit System mit Hyperv auf einem Win-11 Host virtualisiert.
Der Sinn dahinter ist der Erhalt des bisherigen Kassensystems eines Kunden.
Leider schleift er den per USB angeschlossen Bondrucker nicht in die VM durch.
Ich habe es auch über eine Netzwerkfreigabe innerhalb der VM probiert. Diesen bindet es auch nicht ein.
Auch die Installation des Treibers hat nicht geholfen. Auch nach Auswahl des virtuellen USB-Ports
Auf einer blanken WIN10 32 Bit VM schleift er den Drucker durch.
Kennt jemand eine Methode diesen in einer WIN 7 VM einzubinden?
Beste Grüße
Dennis
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 8988180004
Url: https://administrator.de/forum/drucker-durchschleifen-in-vm-8988180004.html
Printed on: May 13, 2025 at 13:05 o'clock
2 Comments
Latest comment
Moin,
in der Regel klappt es immer am besten, wenn der USB-Port mittels Hardware durchgeschliffen wird. Dann Treiber installieren, fertig.
Beste Erfahrungen mit UTNServer, hier müsstest Du aber proaktiv vorher nachfragen, wie das mit dem Windows 7 Support aussieht. Alte Device Manager Versionen unterstützen das, fraglich nur, ob die mit der neuesten Hardware kompatibel sind.
Sonst ggf. eine alte, gebrauchte Variante.
Alternativen: WuT. Software, Hardware. Wird ausdrücklich als kompatibel ausgegeben. Würde ich aber vorher noch mal anrufen und nachfragen.
Gruß
DivideByZero
in der Regel klappt es immer am besten, wenn der USB-Port mittels Hardware durchgeschliffen wird. Dann Treiber installieren, fertig.
Beste Erfahrungen mit UTNServer, hier müsstest Du aber proaktiv vorher nachfragen, wie das mit dem Windows 7 Support aussieht. Alte Device Manager Versionen unterstützen das, fraglich nur, ob die mit der neuesten Hardware kompatibel sind.
Sonst ggf. eine alte, gebrauchte Variante.
Alternativen: WuT. Software, Hardware. Wird ausdrücklich als kompatibel ausgegeben. Würde ich aber vorher noch mal anrufen und nachfragen.
Gruß
DivideByZero
Moin Dennis,
hast du beim Herstellen der RDP-Verbindung denn in der Registerkarte Lokale Ressourcen Drucker aktiviert?
Mehr sollte eigentlich nicht nötig sein.
Gruß Thomas
hast du beim Herstellen der RDP-Verbindung denn in der Registerkarte Lokale Ressourcen Drucker aktiviert?

Ich habe es auch über eine Netzwerkfreigabe innerhalb der VM probiert.
Du hast dafür aber zuvor einen externen Switch erstellt?Gruß Thomas