Drucker im AD bereitstellen
Hallo zusammen,
in unserer Umgebung befinden sich einige Netzwerkdrucker, die dem User zur Verfügung gestellt werden sollen.
OS ist Win7, AD läuft auf Server 2012R2 und FileServer, auf dem der Print Manager drauf läuft, ist ein 2008R2.
Mein Problem ist, das nur einige Drucker beim User angezeigt werden, wenn er selbst sich Netzwerkdrucker hinzufügen will, aber
eben nicht alle. Alle sind aber im AD veröffentlicht und im ADSI-Editor sehe ich soweit auch alle Drucker. Ich kann auch keinen Unterschied
feststellen zwischen den angezeigten und den nicht angezeigten Druckern.
Danke für eure Hilfe.
in unserer Umgebung befinden sich einige Netzwerkdrucker, die dem User zur Verfügung gestellt werden sollen.
OS ist Win7, AD läuft auf Server 2012R2 und FileServer, auf dem der Print Manager drauf läuft, ist ein 2008R2.
Mein Problem ist, das nur einige Drucker beim User angezeigt werden, wenn er selbst sich Netzwerkdrucker hinzufügen will, aber
eben nicht alle. Alle sind aber im AD veröffentlicht und im ADSI-Editor sehe ich soweit auch alle Drucker. Ich kann auch keinen Unterschied
feststellen zwischen den angezeigten und den nicht angezeigten Druckern.
Danke für eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 284644
Url: https://administrator.de/forum/drucker-im-ad-bereitstellen-284644.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Rabauke84,
wie versuchen denn die User sich die Drucker zu verbinden?
"Start" --> "Geräte und Drucker" --> "Drucker hinzufügen" --> "Einen Netzwerk-, Drahtlos- oder Bluetoothdrucker hinzufügen" in der nun erscheinenden Liste müssen nicht alle Geräte angezeigt werden. Hier geht es weiter mit "Der gesuchte Drucker ist nicht aufgeführt" --> "Einen Drucker im Verzeichnis anhand des Standortes oder der Druckerfunktion suchen" --> jetzt die entsprechenden Filter setzen und auf "Jetzt suchen" klicken.
Nun solltest du den entsprechenden Drucker angezeigt bekommen.
Lg Pago
wie versuchen denn die User sich die Drucker zu verbinden?
"Start" --> "Geräte und Drucker" --> "Drucker hinzufügen" --> "Einen Netzwerk-, Drahtlos- oder Bluetoothdrucker hinzufügen" in der nun erscheinenden Liste müssen nicht alle Geräte angezeigt werden. Hier geht es weiter mit "Der gesuchte Drucker ist nicht aufgeführt" --> "Einen Drucker im Verzeichnis anhand des Standortes oder der Druckerfunktion suchen" --> jetzt die entsprechenden Filter setzen und auf "Jetzt suchen" klicken.
Nun solltest du den entsprechenden Drucker angezeigt bekommen.
Lg Pago
In der ersten Liste "Einen Drucker auswählen" zeigt wohl nur eine begrenzte Zahl an Druckern an (ich glaube 20).
Wenn nun mehr als 20 Drucker den Haken (Im Verzeichnis anzeigen) gesetzt haben werden in der Suchliste die ersten 20 gefundenen Drucker angezeigt.
Wenn man den Button "nicht gefunden" betätigt bekommt man schließlich in eine MMC welche alle Objekte vom Typ Drucker im AD auflisten, insofern die Drucker den Haken "Anzeigen im Verzeichnis" gesetzt haben.
Wenn nun mehr als 20 Drucker den Haken (Im Verzeichnis anzeigen) gesetzt haben werden in der Suchliste die ersten 20 gefundenen Drucker angezeigt.
Wenn man den Button "nicht gefunden" betätigt bekommt man schließlich in eine MMC welche alle Objekte vom Typ Drucker im AD auflisten, insofern die Drucker den Haken "Anzeigen im Verzeichnis" gesetzt haben.