Migration Ex2010 auf Ex2016 ohne AD-Migration
Guten Morgen zusammen,
wir planen momentan eine Migration von Exchange2010 Mailboxen und Verteiler
auf eine in Wirkbetrieb befindende Exchange2016-Installation.
Die Exchange-Server stehen beide in unterschiedlichen Forest, haben aber eine funktionierende
Vertrauenstellung zueinander.
Jetzt der Knackpunkt: Ist es möglich, die Mailboxen und Verteiler auf die neue Umgebung zu migrieren,
ohne den AD aufzulösen?
Sprich, nach der Migration soll dem Exchange 2016 mitgeteilt werden, das der AD für genau diese Mailboxen
der alte AD im anderen Forest ist.
Hoffe ich konnte die Problemstellung klar verständlich erklären ;)
Grüße
wir planen momentan eine Migration von Exchange2010 Mailboxen und Verteiler
auf eine in Wirkbetrieb befindende Exchange2016-Installation.
Die Exchange-Server stehen beide in unterschiedlichen Forest, haben aber eine funktionierende
Vertrauenstellung zueinander.
Jetzt der Knackpunkt: Ist es möglich, die Mailboxen und Verteiler auf die neue Umgebung zu migrieren,
ohne den AD aufzulösen?
Sprich, nach der Migration soll dem Exchange 2016 mitgeteilt werden, das der AD für genau diese Mailboxen
der alte AD im anderen Forest ist.
Hoffe ich konnte die Problemstellung klar verständlich erklären ;)
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 362051
Url: https://administrator.de/forum/migration-ex2010-auf-ex2016-ohne-ad-migration-362051.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 00:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Abschließend den Konten des Quell-AD Vollzugriff auf die Postfächer im Ziel-AD erteilen
E.
Jetzt der Knackpunkt: Ist es möglich, die Mailboxen und Verteiler auf die neue Umgebung zu migrieren, ohne den AD aufzulösen?
Ja.Sprich, nach der Migration soll dem Exchange 2016 mitgeteilt werden, das der AD für genau diese Mailboxen der alte AD im anderen Forest ist.
Exchange Cross Forest MigrationAbschließend den Konten des Quell-AD Vollzugriff auf die Postfächer im Ziel-AD erteilen
E.
Versteh ich es also richtig,
das ich durch eine Cross Forest Migration die Postfächer auf den neuen Exchange (B) migrieren kann,
Ja.das ich durch eine Cross Forest Migration die Postfächer auf den neuen Exchange (B) migrieren kann,
den alten Exchange(A) damit ablöse,
Nein. Das musst Du dann schon selbst machen. Da gehören ja noch andere Dinge zu. Mail-Flow (SMTP), öffentliche Ordner usw.dem neuen Exchange den alten AD bekannt mache
Du schreibst doch, dass es da bereits eine Vertrauenstellung zwischen den Forest gibt. Was willst Du denn da noch "bekannt machen"?und dem alten AD Zugriff auf die Postfächer im neuen Exchange gewähre?
Das ist Teil der Prozedur, ja.So, das ich den alten AD weiterhin in Betrieb halte, nur den alten Exchange rausnehme?
Korrekt. Das ist doch dein Plan?