Drucker kann nicht auf Netzwerkordner zugreifen
Hallo Leute,
ich habe ein Problem. Ich habe in einem Netzwerk einen Sharp MX-2300N per LAN am Router und einen Windows 10 PC.
Ich versuche einen Netzwerk Ordner zu erstellen, auf den der Drucker Scannen kann. Drucken funktioniert gut. Der Scan auf den Ordner funktioniert nicht.
Ich habe am Windows einen Ordner erstellt und ihn für jeden freigegeben. Ich habe mich dann im Browser auf den Drucker verbunden und dort die Ordner Adresse und so eingetragen.
Der Ordner hat den Pfad --> /<Computername>/Ordner. Ist das das Problem? Sollte da die IP Adresse stehen? Muss ich am Drucker den Pfad mit dem PC Namen oder statt dem PC Namen die IP Adresse eingeben. Ich habe beides probiert aber der Drucker fand den Ordner dennoch nicht.
Was mache ich falsch? Wie kann ich den Fehler beheben?
ich habe ein Problem. Ich habe in einem Netzwerk einen Sharp MX-2300N per LAN am Router und einen Windows 10 PC.
Ich versuche einen Netzwerk Ordner zu erstellen, auf den der Drucker Scannen kann. Drucken funktioniert gut. Der Scan auf den Ordner funktioniert nicht.
Ich habe am Windows einen Ordner erstellt und ihn für jeden freigegeben. Ich habe mich dann im Browser auf den Drucker verbunden und dort die Ordner Adresse und so eingetragen.
Der Ordner hat den Pfad --> /<Computername>/Ordner. Ist das das Problem? Sollte da die IP Adresse stehen? Muss ich am Drucker den Pfad mit dem PC Namen oder statt dem PC Namen die IP Adresse eingeben. Ich habe beides probiert aber der Drucker fand den Ordner dennoch nicht.
Was mache ich falsch? Wie kann ich den Fehler beheben?
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 396030
Url: https://administrator.de/forum/drucker-kann-nicht-auf-netzwerkordner-zugreifen-396030.html
Printed on: May 12, 2025 at 16:05 o'clock
5 Comments
Latest comment
Moin,
Kenne die Sharps zwar nicht, aber nachfolgender link sollte dir helfen:
http://equipmybiz.com/howto/how-to-setup-scan-to-network-folders-on-sha ...
Du musst beim Ziel am Sharp das wie folgt eintragen:
\\myServer\myShare
Und die credentials dann mit myDomain\CrazyUser
Eintragen.
Gruß
em-pie
Kenne die Sharps zwar nicht, aber nachfolgender link sollte dir helfen:
http://equipmybiz.com/howto/how-to-setup-scan-to-network-folders-on-sha ...
Du musst beim Ziel am Sharp das wie folgt eintragen:
\\myServer\myShare
Und die credentials dann mit myDomain\CrazyUser
Eintragen.
Gruß
em-pie
Hi
Was auch gut sein kann ist das der Drucker nur Smb 1 kann und deswegen kein Zugriff auf den Ordner möglich ist. In windows 10 ist smb 1 standardmäßig deaktiviert.
(Smb1 ist ein sicherheitsrisiko daher bedenke ob es wirklich sinnvoll ist dies zu aktivieren oder du zb Scan2 Mail nutzt)
Mit freundlichen Grüßen Nemesis
Was auch gut sein kann ist das der Drucker nur Smb 1 kann und deswegen kein Zugriff auf den Ordner möglich ist. In windows 10 ist smb 1 standardmäßig deaktiviert.
(Smb1 ist ein sicherheitsrisiko daher bedenke ob es wirklich sinnvoll ist dies zu aktivieren oder du zb Scan2 Mail nutzt)
Mit freundlichen Grüßen Nemesis
Hast
Das "Für jeden Freigeben" würde ich allgemein nie empfehlen, ist nicht wirklich vorteilhaft für die Sicherheit.
Lieber mit Credentials arbeiten und auf dem Sharp Zugangsdaten eingeben.
Und hast du nur die Netzwerkfreigabe bearbeitet und diese "für jeden" freigegeben oder hast du auch für den freigegebenen Ordner die NTFS Berechtigungen richtig gesetzt?
An die musst du auch denken.
Ist in deinem Netzwerk eine Windows Domäne im Einsatz?
Pfad müsste eigentlich so lauten:
\\Computername\Ordner
bzw. alternativ:
\\IP-Adresse\Ordner
Sofern du im Drucker bei manueller IP Konfiguration den DNS Server mit angegeben hast sollte das eigentlich mit Computername funktionieren.
Zitat von @RaephRaeph:
Ich habe am Windows einen Ordner erstellt und ihn für jeden freigegeben. Ich habe mich dann im Browser auf den Drucker verbunden und dort die Ordner Adresse und so eingetragen.
Ich habe am Windows einen Ordner erstellt und ihn für jeden freigegeben. Ich habe mich dann im Browser auf den Drucker verbunden und dort die Ordner Adresse und so eingetragen.
Das "Für jeden Freigeben" würde ich allgemein nie empfehlen, ist nicht wirklich vorteilhaft für die Sicherheit.
Lieber mit Credentials arbeiten und auf dem Sharp Zugangsdaten eingeben.
Und hast du nur die Netzwerkfreigabe bearbeitet und diese "für jeden" freigegeben oder hast du auch für den freigegebenen Ordner die NTFS Berechtigungen richtig gesetzt?
An die musst du auch denken.
Ist in deinem Netzwerk eine Windows Domäne im Einsatz?
Der Ordner hat den Pfad --> /<Computername>/Ordner. Ist das das Problem? Sollte da die IP Adresse stehen? Muss ich am Drucker den Pfad mit dem PC Namen oder statt dem PC Namen die IP Adresse eingeben. Ich habe beides probiert aber der Drucker fand den Ordner dennoch nicht.
Pfad müsste eigentlich so lauten:
\\Computername\Ordner
bzw. alternativ:
\\IP-Adresse\Ordner
Sofern du im Drucker bei manueller IP Konfiguration den DNS Server mit angegeben hast sollte das eigentlich mit Computername funktionieren.
Zitat von @nEmEsIs:
Hi
Was auch gut sein kann ist das der Drucker nur Smb 1 kann und deswegen kein Zugriff auf den Ordner möglich ist. In windows 10 ist smb 1 standardmäßig deaktiviert.
Hi
Was auch gut sein kann ist das der Drucker nur Smb 1 kann und deswegen kein Zugriff auf den Ordner möglich ist. In windows 10 ist smb 1 standardmäßig deaktiviert.
Moin,
wäre auch meine Vermutung. Das Gerät ist ja offenbar auch schon etwas älter. Eventuell hilft auch ein FW-Update, dass SMB3 liefert.
Gruß