Drucker von Server 2008R2 auf Serve 2012R2 umziehen
Hallo. Ich möchte gerne 8 Drucker (MFPs) von einem Printserver auf 2008 auf einen anderen Rechner (2012R2) verlegen, ohne dass es einen großen Ausfall verursacht.
Gibt es hier eine Anleitung oder so, wie ich sowas am besten angehe? Die User arbeiten auf einem TS.,
Gibt es hier eine Anleitung oder so, wie ich sowas am besten angehe? Die User arbeiten auf einem TS.,
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 335713
Url: https://administrator.de/forum/drucker-von-server-2008r2-auf-serve-2012r2-umziehen-335713.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
fertig!
Gruß
em-pie
- alter Server: Drucker nebst Treiber exportieren (geht über die Printserverrolle)
- neuer Server: Drucker nebst Treiber importieren
- ggf. aktuelle Treiber der HErsteller herunterladen und installieren
- alles testen (im Hinblick auf Treiberkompatibilitäten),
- GPOs anpassen unbd auf die User los lassen...
fertig!
Gruß
em-pie
Das hängt davon ab, wie die Drucker aktuell verteilt werden/ wurden..
Wenn die Ausschließlich über GPOs verteilt wurden, sollte ein Ersetzen funktionieren.
Wenn nicht:
Variante 1:
Lege eine GPO an, die alle Drucker entfernt, die auf den alten Printserver verweisen; dann musst du dich nur noch darum kümmern, dass die neuen Drucker "unsichtbar" bereitgestellt werden.
Dies ließe sich z.B. über Scripte lösen.
zunächst ermittelst du, welche Drucker aktuell gemapped sind:
https://serverfault.com/questions/560149/is-there-a-way-to-find-out-what ...
https://superuser.com/questions/135393/list-printers-from-command-line-t ...
Und mittels dieser erhaltenen Liste verbindest du die Drucker dann einfach wieder neu, tauscht halt "nur" den Namen des Printservers aus.
Das FUnktioniert aber nur, wenn du nicht zuvor hast alle "alten" Drucker löschen lassen
Variante 2:
Auch wieder mit GPOs:
Du arbeitest für jeden Drucker mit WMI-Abfragen in den Zielgruppen-Definitionen.
Ist der Drucker vorhanden, wird der "neue" Drucker hinzugefügt..
Bei <10 Druckern sicherlich händelbar, bei mehr würde ich dann vermutlich eher zu einer Script-Variante tendieren...
Wenn die Ausschließlich über GPOs verteilt wurden, sollte ein Ersetzen funktionieren.
Wenn nicht:
Variante 1:
Lege eine GPO an, die alle Drucker entfernt, die auf den alten Printserver verweisen; dann musst du dich nur noch darum kümmern, dass die neuen Drucker "unsichtbar" bereitgestellt werden.
Dies ließe sich z.B. über Scripte lösen.
zunächst ermittelst du, welche Drucker aktuell gemapped sind:
https://serverfault.com/questions/560149/is-there-a-way-to-find-out-what ...
https://superuser.com/questions/135393/list-printers-from-command-line-t ...
Und mittels dieser erhaltenen Liste verbindest du die Drucker dann einfach wieder neu, tauscht halt "nur" den Namen des Printservers aus.
Das FUnktioniert aber nur, wenn du nicht zuvor hast alle "alten" Drucker löschen lassen
Variante 2:
Auch wieder mit GPOs:
Du arbeitest für jeden Drucker mit WMI-Abfragen in den Zielgruppen-Definitionen.
Ist der Drucker vorhanden, wird der "neue" Drucker hinzugefügt..
Bei <10 Druckern sicherlich händelbar, bei mehr würde ich dann vermutlich eher zu einer Script-Variante tendieren...