Berechtigung User smtp server, senden aus Applikationen
Hallo. Wie kann ich einem Exchange User die Rechte geben, Notifications aus 3rd party app zu senden? Betrifft Office 365. Beispiel : scan2mail, oder auch e-mail notifications aus Veeam, etc...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 345951
Url: https://administrator.de/forum/berechtigung-user-smtp-server-senden-aus-applikationen-345951.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 18:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
a) Um welche Anwendung geht überhaupt?
b) Welche Daten (E-Mail-Adresse und/oder Benutzernamen, SMTP-Adresse, SSL/TLS möglich, SMTP-Port) kannst du in den Einstellungen angeben (Screenshot)?
Gruß,
Dani
Das habe ich gemacht. Also mein AD Benutze hat eine O365 Lizenz mit Postfach. Ich trage die Credentials ein, aber es geht nicht
man, man, man... wieder einmal eine Fehlerbeschreibung vom Feinsten.a) Um welche Anwendung geht überhaupt?
b) Welche Daten (E-Mail-Adresse und/oder Benutzernamen, SMTP-Adresse, SSL/TLS möglich, SMTP-Port) kannst du in den Einstellungen angeben (Screenshot)?
Gruß,
Dani
Hallo,
Dann hast du was falsch gemacht. Was sagen wir dir aber nicht. Wir kennen den Inhalt von dein geht nicht nicht.
Gruß,
Peter
Dann hast du was falsch gemacht. Was sagen wir dir aber nicht. Wir kennen den Inhalt von dein geht nicht nicht.
Gruß,
Peter
Hallo,
Sorry, als ich geantwortet habe war von einem oder mehrere Bilder hier nichts zu sehen. Sorry.
Dein Veeam darf aber auch zu deinem Office365 Server sich Verbinden? Benutzernamen und Paswort stimmen, Die verwendeten Ports auch? Läuft es bei dir in ein Timeout oder antwortet dir der Office365 Server mit hinweisen das etwas nicht stimmt? mal Wireshark drauf angesetzt?
Gruß,
Peter
Sorry, als ich geantwortet habe war von einem oder mehrere Bilder hier nichts zu sehen. Sorry.
Dein Veeam darf aber auch zu deinem Office365 Server sich Verbinden? Benutzernamen und Paswort stimmen, Die verwendeten Ports auch? Läuft es bei dir in ein Timeout oder antwortet dir der Office365 Server mit hinweisen das etwas nicht stimmt? mal Wireshark drauf angesetzt?
Gruß,
Peter
Hallo,
Ist aber nicht dein MS Office365 Konto oder Provider. Du vergleichst Hühner mit Strohhalme.
Und wenn deine rechner alle direkt im Internet sind, kommen die Clients an die Ports dran. Punkt.
Gruß,
Peter
Ist aber nicht dein MS Office365 Konto oder Provider. Du vergleichst Hühner mit Strohhalme.
Ich habe keine HW Firewall und die Windows FW ist auch aus.
Dann hängt dein Rechner wo dein Veeam drauf läuft direkt mit seinen nackten Arsch im Internet?Habe dieselben Einstellungen von der NAS versucht, ging leider auch nicht.
Die ist auch direkt im Internet?Leider kenne ich mich nicht gut genug aus um Wireshark zu nutzen.
Wäre doch jetzt ein guter zeitpunkt sich damit zu beschäftigen, oder?Und wenn deine rechner alle direkt im Internet sind, kommen die Clients an die Ports dran. Punkt.
Gruß,
Peter
Hallo,
Klugscheiss Mode On:
Du minst eher ein DSL Router der eingeschaltetes NAT am IPv4 macht
Klugscheiss Mode Off
Die chance das beim TO ein DSL Router mit aktivem NAT dort läuft schätze ich auf 100%
Gruß,
Peter
Klugscheiss Mode On:
Du minst eher ein DSL Router der eingeschaltetes NAT am IPv4 macht
Klugscheiss Mode Off
Die chance das beim TO ein DSL Router mit aktivem NAT dort läuft schätze ich auf 100%
Gruß,
Peter