RAID5 Erweiterung HP Smart Array P410i mit Array Configuration Utility
Hallo zuammen. Ich habe am Proliant eine Raid Erweiterung durchführen wollen. Ich bin nach dieser Anleitung gegangen, damit ich den Server nicht booten muss :
https://h20565.www2.hpe.com/hpsc/doc/public/display?sp4ts.oid=397638& ...
Bis zum Schluss funktioniert es auch, mein logisches Laufwerk zeigt innerhalb des Tools 2,2TB an. Windows zeigt mir aber weiterhin nur die alte Größe, sprich 1,6TB an.
OS ist Server 2008R2. Wo mache ich den Fehler?
https://h20565.www2.hpe.com/hpsc/doc/public/display?sp4ts.oid=397638& ...
Bis zum Schluss funktioniert es auch, mein logisches Laufwerk zeigt innerhalb des Tools 2,2TB an. Windows zeigt mir aber weiterhin nur die alte Größe, sprich 1,6TB an.
OS ist Server 2008R2. Wo mache ich den Fehler?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 345836
Url: https://administrator.de/forum/raid5-erweiterung-hp-smart-array-p410i-mit-array-configuration-utility-345836.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Schau mal, ob die Platten an verschiedenen Backplanes/Kanälen des Controllers hängen.
Manchmal passiert das auch käfigübergreifend (Die Platten laufen in verschiedenen Cases).
Es gibt Controller, die das nicht können und splitten dann den Verbund.
NACHTRAG
Kollege @emeriks spricht hier einen weiteren Punkt an, der definitiv auch Fehlerursache sein kann.
Manchmal passiert das auch käfigübergreifend (Die Platten laufen in verschiedenen Cases).
Es gibt Controller, die das nicht können und splitten dann den Verbund.
NACHTRAG
Kollege @emeriks spricht hier einen weiteren Punkt an, der definitiv auch Fehlerursache sein kann.