
119944
09.02.2015
Druckererkennung im Netzwerk
Hallo Admins,
ich habe bei einer Außenstelle ein komisches Verhalten bei den vorhandenen Druckern.
Unter Windows 7 sowie Windows 8.1 werden die Drucker bei der automatischen suche von Windows (Systemeinstellungen -> Garäte und Drucker -> Drucker hinzufügen) nicht erkannt.
Wenn ich den Drucker nun über die IP oder den Hostname hinzufügen möchte, bekomme ich immer folgende Meldung:
Klicke ich nun auf weiter, dann lässt sich der Drucker dennoch installieren.
Welcher Dienst könnte hier ausgeschalten sein bzw. welcher Dienst ist generell für die Netzwerkerkennung zuständig?
Es handelt sich um HP color LaserJet M475dn sowie M451dn Modelle.
Vielen Dank!
VG
Valexus
ich habe bei einer Außenstelle ein komisches Verhalten bei den vorhandenen Druckern.
Unter Windows 7 sowie Windows 8.1 werden die Drucker bei der automatischen suche von Windows (Systemeinstellungen -> Garäte und Drucker -> Drucker hinzufügen) nicht erkannt.
Wenn ich den Drucker nun über die IP oder den Hostname hinzufügen möchte, bekomme ich immer folgende Meldung:
Klicke ich nun auf weiter, dann lässt sich der Drucker dennoch installieren.
Welcher Dienst könnte hier ausgeschalten sein bzw. welcher Dienst ist generell für die Netzwerkerkennung zuständig?
Es handelt sich um HP color LaserJet M475dn sowie M451dn Modelle.
Vielen Dank!
VG
Valexus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 262869
Url: https://administrator.de/forum/druckererkennung-im-netzwerk-262869.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 04:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Valexus,
hast du einen Printserver laufen, über den die Druckertreiber bereitgestellt werden?
Kannst du die IP-Adresse des Druckers anpingen?
Bekommen die Drucker ihre IP über eine DHCP reservierung? (evtl. doppelte Adressvergabe)
Kannst du nach der Einrichtung des Druckers auch über diesen Drucken?
Ist es möglich, das Webinterface des Druckers aufzurufen?
Lg Pago
hast du einen Printserver laufen, über den die Druckertreiber bereitgestellt werden?
Kannst du die IP-Adresse des Druckers anpingen?
Bekommen die Drucker ihre IP über eine DHCP reservierung? (evtl. doppelte Adressvergabe)
Kannst du nach der Einrichtung des Druckers auch über diesen Drucken?
Ist es möglich, das Webinterface des Druckers aufzurufen?
Lg Pago
Die automatische Erkennung findet soweit ich weiß nur Drucker, die im Active Directory veröffentlicht wurden.
Dass die Nachfrage nach dem Anschlusstyp kommt, kann passieren, wenn der Printserver zu neu ist oder die Erkennung fehlschlägt, weil ein bestimmtes Merkmal, was für diesen Typ spezifisch ist, nicht angesprochen werden kann. Bei HP würde er z.B. einen JetDirect-Printserver erkennen und diesen über 9100-Print. Wenn 9100-Print abgeschaltet ist, fehlt Windows dieses Merkmal.
Dass die Nachfrage nach dem Anschlusstyp kommt, kann passieren, wenn der Printserver zu neu ist oder die Erkennung fehlschlägt, weil ein bestimmtes Merkmal, was für diesen Typ spezifisch ist, nicht angesprochen werden kann. Bei HP würde er z.B. einen JetDirect-Printserver erkennen und diesen über 9100-Print. Wenn 9100-Print abgeschaltet ist, fehlt Windows dieses Merkmal.