Druckerspooler beendet sich immer wieder selbstständig
Hallo Zusammen,
ich habe hier einen Citrix XenApp 6 Server auf WIndows 2K8 R2. Seit heute morgen beendet sich der Druckspooler immer wieder selbstständig. Benutzer können keinen Druck mehr abschicken. Wer kann mir helfen?
Gruß
Patrick
ich habe hier einen Citrix XenApp 6 Server auf WIndows 2K8 R2. Seit heute morgen beendet sich der Druckspooler immer wieder selbstständig. Benutzer können keinen Druck mehr abschicken. Wer kann mir helfen?
Gruß
Patrick
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 150145
Url: https://administrator.de/forum/druckerspooler-beendet-sich-immer-wieder-selbststaendig-150145.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 20:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Tja. Der Eventviewer teilt vermutlich mit, dass das Ding aus Grund xk378929076 nicht mehr startet - sehr vielsagend. Meine Sicherung ist aktuell und immer der erste Anlaufpunkt, ich verbohr mich nicht mehr in so einen Schrott. Egal.
Systemeigene Reparaturoptionen sind Reparaturinstallation oder sfc /scannow.
Abgesehen davon könntest Du natürlich auch die Drucker nacheinander deinstallieren und schauen, ob's einer war.
Systemeigene Reparaturoptionen sind Reparaturinstallation oder sfc /scannow.
Abgesehen davon könntest Du natürlich auch die Drucker nacheinander deinstallieren und schauen, ob's einer war.
Hallo yeti
Das deutet auf einen fehlerhaften oder inkompatiblen Druckertreiber hin (Druckertreiber für Windows XP sind selten kompatibel mit Vista, 7, 2k8 oder 2k8R2!!!). Werden eventuell die Drucker redirected beim Verbinden auf den 2k8r2-Server? Ich kenne XenApp nicht, aber bei RDP gibt es diese Option. Wenn du diese nicht deaktivierst (mache ich normalerweise direkt per Gruppenrichtlinien), hast du dann plötzlich irgendwelche auf den Clients lokal installierte Druckerqueues auf dem Server drauf, weil diese automatisch redirected werden.
@DerWoWusste:
Einfach die Sicherung zurückspielen ist etwas einfach. Ich glaube nicht, dass damit das Problem hier dauerhaft gelöst wird. Ich würde das hier mal machen, damit die Produktivität gewährleistet ist, aber danach würde ich das Problem genauer analysieren.
Das deutet auf einen fehlerhaften oder inkompatiblen Druckertreiber hin (Druckertreiber für Windows XP sind selten kompatibel mit Vista, 7, 2k8 oder 2k8R2!!!). Werden eventuell die Drucker redirected beim Verbinden auf den 2k8r2-Server? Ich kenne XenApp nicht, aber bei RDP gibt es diese Option. Wenn du diese nicht deaktivierst (mache ich normalerweise direkt per Gruppenrichtlinien), hast du dann plötzlich irgendwelche auf den Clients lokal installierte Druckerqueues auf dem Server drauf, weil diese automatisch redirected werden.
@DerWoWusste:
Einfach die Sicherung zurückspielen ist etwas einfach. Ich glaube nicht, dass damit das Problem hier dauerhaft gelöst wird. Ich würde das hier mal machen, damit die Produktivität gewährleistet ist, aber danach würde ich das Problem genauer analysieren.
@3190
Nein, sicher zu sein, dass es nicht wieder auftritt, ist nicht gewährleistet. Man vertraut aber erstmal darauf, dass der Zustand des Images heil ist. Kommt so eine Änderung wie bei ihm ohne erkennbaren Anlass, kann man erstmal gar nichts analysieren. Es gibt genug Fehler, die auf Dateikorruption beruhen, die einfach so auftritt. Wer in der Lage ist, ein aktuelles Image über Nacht einspielen zu lassen, sollte nicht zögern.
Abgesehen davon teilen wir ja die Meinung bezüglich Druckertreibern.
Nein, sicher zu sein, dass es nicht wieder auftritt, ist nicht gewährleistet. Man vertraut aber erstmal darauf, dass der Zustand des Images heil ist. Kommt so eine Änderung wie bei ihm ohne erkennbaren Anlass, kann man erstmal gar nichts analysieren. Es gibt genug Fehler, die auf Dateikorruption beruhen, die einfach so auftritt. Wer in der Lage ist, ein aktuelles Image über Nacht einspielen zu lassen, sollte nicht zögern.
Abgesehen davon teilen wir ja die Meinung bezüglich Druckertreibern.