yeti75

Druckerspooler beendet sich immer wieder selbstständig

Hallo Zusammen,

ich habe hier einen Citrix XenApp 6 Server auf WIndows 2K8 R2. Seit heute morgen beendet sich der Druckspooler immer wieder selbstständig. Benutzer können keinen Druck mehr abschicken. Wer kann mir helfen?

Gruß
Patrick
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 150145

Url: https://administrator.de/forum/druckerspooler-beendet-sich-immer-wieder-selbststaendig-150145.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 20:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 01.09.2010 um 15:29:33 Uhr
Goto Top
Hi.
Du hast noch nicht einmal einen Reboot gemacht, stimmt's? Das hilft vermutlich nicht, muss aber zunächst mal getestet und somit ausgeschlossen werden.
yeti75
yeti75 01.09.2010 um 15:33:09 Uhr
Goto Top
Reboot wurde durchgeführt (keine Verbesserung), auch die Citrix Knowledgebase wurde befragt, leider ohne Ergebnis.
DerWoWusste
DerWoWusste 01.09.2010 um 15:51:00 Uhr
Goto Top
Keine Sicherung vorhanden?
yeti75
yeti75 01.09.2010 um 15:58:14 Uhr
Goto Top
doch klar, aber das wäre die letzte lösung.
DerWoWusste
DerWoWusste 01.09.2010 um 16:08:17 Uhr
Goto Top
Tja. Der Eventviewer teilt vermutlich mit, dass das Ding aus Grund xk378929076 nicht mehr startet - sehr vielsagend. Meine Sicherung ist aktuell und immer der erste Anlaufpunkt, ich verbohr mich nicht mehr in so einen Schrott. Egal.
Systemeigene Reparaturoptionen sind Reparaturinstallation oder sfc /scannow.
Abgesehen davon könntest Du natürlich auch die Drucker nacheinander deinstallieren und schauen, ob's einer war.
yeti75
yeti75 01.09.2010 um 16:11:41 Uhr
Goto Top
Ich werde gegen Abend das Ding als erstes mal erneut neustarten, vielleicht bringt es ja etwas, wenn kein benutzer angemeldet ist. und dann schau ich mal weiter.
TuXHunt3R
TuXHunt3R 01.09.2010 um 16:43:21 Uhr
Goto Top
Hallo yeti

Das deutet auf einen fehlerhaften oder inkompatiblen Druckertreiber hin (Druckertreiber für Windows XP sind selten kompatibel mit Vista, 7, 2k8 oder 2k8R2!!!). Werden eventuell die Drucker redirected beim Verbinden auf den 2k8r2-Server? Ich kenne XenApp nicht, aber bei RDP gibt es diese Option. Wenn du diese nicht deaktivierst (mache ich normalerweise direkt per Gruppenrichtlinien), hast du dann plötzlich irgendwelche auf den Clients lokal installierte Druckerqueues auf dem Server drauf, weil diese automatisch redirected werden.


@DerWoWusste:

Einfach die Sicherung zurückspielen ist etwas einfach. Ich glaube nicht, dass damit das Problem hier dauerhaft gelöst wird. Ich würde das hier mal machen, damit die Produktivität gewährleistet ist, aber danach würde ich das Problem genauer analysieren.
DerWoWusste
DerWoWusste 01.09.2010 um 16:55:19 Uhr
Goto Top
@3190
Nein, sicher zu sein, dass es nicht wieder auftritt, ist nicht gewährleistet. Man vertraut aber erstmal darauf, dass der Zustand des Images heil ist. Kommt so eine Änderung wie bei ihm ohne erkennbaren Anlass, kann man erstmal gar nichts analysieren. Es gibt genug Fehler, die auf Dateikorruption beruhen, die einfach so auftritt. Wer in der Lage ist, ein aktuelles Image über Nacht einspielen zu lassen, sollte nicht zögern.
Abgesehen davon teilen wir ja die Meinung bezüglich Druckertreibern.
yeti75
yeti75 01.09.2010 um 19:20:34 Uhr
Goto Top
Hi, drucker redirection gibbet bei uns nicht. Die Benutzer arbeiten alle mit Thin CLients
yeti75
yeti75 01.09.2010 um 19:21:38 Uhr
Goto Top
Die Lösung war fast zu einfach. Ein defektes Benutzerprofil hat den ganzen Tanz ausgelöst. Benutzerprofil gelöscht und schon können alle wieder drucken.
TuXHunt3R
TuXHunt3R 01.09.2010 um 20:34:55 Uhr
Goto Top
Hallo yeti

Wie bist du auf das korrupte Userprofil gekommen? Was hat den Ausschlag gegeben?
TuXHunt3R
TuXHunt3R 01.09.2010 um 20:35:51 Uhr
Goto Top
Was setzt du für ein OS auf den Thinclients ein? Nur aus Neugier, ich habe einen Kunden der sich auch für Thinclients interessiert und ich hab ihm gesagt, ich schaue mich mal um.
yeti75
yeti75 01.09.2010 um 21:19:46 Uhr
Goto Top
Wie bist du auf das korrupte Userprofil gekommen? Was hat den Ausschlag gegeben?
- ganz simpel einfach alle benutzer abmelden und dann einzeln anmelden lassen und drucken lassen. Zwar viel handarbeit aber das hilft.

Als Thin Client setzen wir IGEL UD-2 mit einem Linux ein. Da wir auf den "virtuellen Desktops" arbeiten, reicht das als Basis. Mit Citrix zusammen ist das richtig schön.