zeroone1
Goto Top

Druckerverteilung scheitert

tl;dr: Netzwerkdrucker wird nicht automatisch mit den Win11-Laptops verbunden. Wie kann die automatische Verbindung eingerichtet werden?

Hallo Schwarmintelligenz,

wir haben eine Windows 11- mit Active Directory Umgebung.
Dabei ist ein Server als Printserver installiert.
Auf dem Printserver ist ein Canon-Netzwerkdrucker mit dem aktuellen Type 3 Druckertreiber installiert worden.
Die Gruppenrichtlinie ist so konfiguriert, dass der Canon-Netzwerkdrucker jedem Laptop hinzugefügt werden soll. Leider wird der Drucker bei keinem Laptop automatisch hinterlegt. GPResult gibt den Fehlercode 0x80070040 aus. Übersehen wir eine Einstellung?


Gruppenrichtlinie für die Verteilung des Druckers
Freigegebener Drucker: \\Servername1\Druckername1
Benutzerkonfiguration -> Preferences -> Control Panel Settings -> Printers
Action: Update
Default: Yes
Path: \\Servername1\Druckername1
Option aktiviert: Run in logged-on user’s security context
Option aktiviert: Item-level targeting (Wenn Benutzer in einer bestimmten Gruppe ist) (Ja ist er)


Zusätzliche konfigurierte Gruppenrichtlinien
Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Control Panel -> Printers -> Point and Print Restrictions -> Deaktiviert

Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Printers -> Limits print driver installation to Administrators -> Deaktiviert

Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Printers -> Only use Package and print -> Deaktiviert

Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Printers -> Package Point and print – Approved servers -> Aktiviert
Der FQDN des Pintservers ist als „Servername1.Domain.net“ hinterlegt.

Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Printers -> Point and Print Restrictions -> Deaktiviert

Content-ID: 670693

Url: https://administrator.de/forum/druckerverteilung-scheitert-670693.html

Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 08:02 Uhr

chgorges
chgorges 14.01.2025 um 15:11:31 Uhr
Goto Top
Zitat von @ZeroOne1:

tl;dr: Netzwerkdrucker wird nicht automatisch mit den Win11-Laptops verbunden. Wie kann die automatische Verbindung eingerichtet werden?

Hallo Schwarmintelligenz,
Hi,


Zusätzliche konfigurierte Gruppenrichtlinien
Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Control Panel -> Printers -> Point and Print Restrictions -> Deaktiviert
Falsch, aktivieren und Server eintragen

Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Printers -> Limits print driver installation to Administrators -> Deaktiviert
Passt

Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Printers -> Only use Package and print -> Deaktiviert
Braucht man nicht

Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Printers -> Package Point and print – Approved servers -> Aktiviert
Der FQDN des Pintservers ist als „Servername1.Domain.net“ hinterlegt.
Passt

Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Printers -> Point and Print Restrictions -> Deaktiviert
Falsch, aktivieren und Server eintragen

Dazu fehlt dir bei der Benutzerkonfiguration auch "Package Point and print – Approved servers"

Ich verteil immer noch den REG-Eintrag RpcAuthnLevelPrivacyEnabled = 0 mit, falls der 11b Fehler kommt.

vG
Looser27
Looser27 14.01.2025 um 15:25:58 Uhr
Goto Top
Oder, als Alternative, gar nicht verteilen, sondern über die Druckersuche am PC verfügbar machen. Dann kann jeder User sich seinen Drucker selber via Doppelklick einfach einbinden.
kpunkt
kpunkt 14.01.2025 um 15:26:15 Uhr
Goto Top
chgorges
chgorges 14.01.2025 um 16:41:48 Uhr
Goto Top

Schau mal aufs Datum, vergiss den Artikel, das ist längst überholt...
kpunkt
kpunkt 15.01.2025 um 06:20:59 Uhr
Goto Top
Tjoa...diese drei GPOs sind es trotzdem.
Auf Benutzerebene braucht man da gar nix machen.
ZeroOne1
ZeroOne1 15.01.2025 um 08:22:40 Uhr
Goto Top
Zitat von @chgorges:

Zitat von @ZeroOne1:

tl;dr: Netzwerkdrucker wird nicht automatisch mit den Win11-Laptops verbunden. Wie kann die automatische Verbindung eingerichtet werden?

Hallo Schwarmintelligenz,
Hi,


Zusätzliche konfigurierte Gruppenrichtlinien
Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Control Panel -> Printers -> Point and Print Restrictions -> Deaktiviert
Falsch, aktivieren und Server eintragen

Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Printers -> Limits print driver installation to Administrators -> Deaktiviert
Passt

Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Printers -> Only use Package and print -> Deaktiviert
Braucht man nicht

Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Printers -> Package Point and print – Approved servers -> Aktiviert
Der FQDN des Pintservers ist als „Servername1.Domain.net“ hinterlegt.
Passt

Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Printers -> Point and Print Restrictions -> Deaktiviert
Falsch, aktivieren und Server eintragen

Dazu fehlt dir bei der Benutzerkonfiguration auch "Package Point and print – Approved servers"

Ich verteil immer noch den REG-Eintrag RpcAuthnLevelPrivacyEnabled = 0 mit, falls der 11b Fehler kommt.

vG


Die Änderungen wurden nach der Aktualisierung der Gruppenrichtlinien (gpupdate /force) übernommen. Der Drucker wird leider nicht angezeigt und der Fehlercode 0x80070040 bleibt der gleiche.
ZeroOne1
Lösung ZeroOne1 16.01.2025 um 08:58:23 Uhr
Goto Top
Wir konnten feststellen, dass die Ursache der Problems vom original Treiber von Canon kommt.

Auf dem Printserver war der neueste Canon ImageRunner Advance DX 5850i Treiber, in der Version 3.11 aus dem Jahre Dezember 2024, installiert.
Sobald wir auf dem Printserver dem Drucker den Microsoft PCL6 Class Driver, aus dem Jahre 2006 zugewiesen haben, wurde der Drucker verteilt.

Die Ausdrucke kommen in der beabsichtigten Qualität an.

Gibt es eine Plattform, bei der man prüfen kann, welche Alternativtreiber zu den Originalen verwendet werden können?
kpunkt
kpunkt 16.01.2025 um 11:42:31 Uhr
Goto Top
Plattform wüsste ich nicht. Aber im Normalfall hat jeder Hersteller einen Universal-Treiber im Gepäck
https://www.canon-europe.com/support/consumer/products/printers/i-sensys ...