Druckerzuweisung im Intranet
Im Intranet eine Oberfläche realisieren um Drucker zuzuweisen.
Hallo zusammen
Dies ist meine erste Frage und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich würde gerne bei uns im Intranet die Drucker zuweisen können.
Ich stelle mir das so vor:
Man wählt den Benutzer aus und dann den Drucker den man zuweisen will.
Wie sollte man da am besten vorgehen? Was ist zu beachten?
Gibt es im Internet irgendwelche Beispiele?
Besten Dank und Freundliche Grüsse
Hallo zusammen
Dies ist meine erste Frage und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich würde gerne bei uns im Intranet die Drucker zuweisen können.
Ich stelle mir das so vor:
Man wählt den Benutzer aus und dann den Drucker den man zuweisen will.
Wie sollte man da am besten vorgehen? Was ist zu beachten?
Gibt es im Internet irgendwelche Beispiele?
Besten Dank und Freundliche Grüsse
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 165314
Url: https://administrator.de/forum/druckerzuweisung-im-intranet-165314.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
Pappa hat da schonmal was
Gruß
Pappa hat da schonmal was
Gruß
Hallo und willkommen im Forum!
Falls die Benutzer ihre Drucker nicht selbst wählen sollen, sondern du als Admin sie per Script den Usern zuweisen willst, empfehle ich eine Gruppenrichtlinie, in der das Script vondieser Seite als Anmeldescript beim Benutzer eingebunden wird...
Das Script kannst du dann noch dahin gehend verändern (bei Bedarf), dass anstatt des Computernamens der Username überprüft wird.
aktuell wird die Sicherheitsgruppe des angemeldeten Benutzers überprüft und auf ihr aufbauend der jeweiilge Drucker zugewiesen...
(Alternative: mehrere Scripts in den jeweiligen OUs)
lg
Edi
Falls die Benutzer ihre Drucker nicht selbst wählen sollen, sondern du als Admin sie per Script den Usern zuweisen willst, empfehle ich eine Gruppenrichtlinie, in der das Script vondieser Seite als Anmeldescript beim Benutzer eingebunden wird...
Das Script kannst du dann noch dahin gehend verändern (bei Bedarf), dass anstatt des Computernamens der Username überprüft wird.
aktuell wird die Sicherheitsgruppe des angemeldeten Benutzers überprüft und auf ihr aufbauend der jeweiilge Drucker zugewiesen...
(Alternative: mehrere Scripts in den jeweiligen OUs)
lg
Edi
Moin,
schließe mich TB Vorschlag an. Das wird für die Benutzer am Einfachsten sein.
Dir sollte eben bewusst sein, dass alle Benutzer sich jeden Drucker im Netzwerk verbinden können. Was bei einem größeren Netzwerk eher dazu führt, dass ihr keinen Überblick mehr habt wer wo drucken soll/darf/muss.
Grüße,
Dani
schließe mich TB Vorschlag an. Das wird für die Benutzer am Einfachsten sein.
Dir sollte eben bewusst sein, dass alle Benutzer sich jeden Drucker im Netzwerk verbinden können. Was bei einem größeren Netzwerk eher dazu führt, dass ihr keinen Überblick mehr habt wer wo drucken soll/darf/muss.
Grüße,
Dani