Dualboot WinXPPro und WinXP Home auf 2 FP
hello schönen Tag an alle,
ich würde mich sehr freuen, wenn ich professionelle Hilfe für mein PC-Problem bekomme.
Ich versuche auf meinem PC : "FUJITSU Siemens" seit 1 Woche ein 2. BS: WinXP Home Edition zu installieren, allerdings ohne Erfolg.
auf (C
ist die Master-FP: 60 GB, auf der WinXPPro einwandfrei läuft
auf (D
Slave habe ich im Explorer die WinXP Home Edition 'einfach draufkopiert'
die boot.ini Konfiguration lautet wie folgt :
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect
die 2. FP auf (D
habe ich erst eingebaut und das Betriebssystem darauf: WinXPHome Edition erscheint zwar exakt in der
Computerverwaltung als auch beim Booten im Auswahlmenü.
doch der Zugriff über die Curser-Pfeiltasten auf diese BS ist nicht möglich!
in der Eingabeaufforderung kann ich nicht von C: auf D: (Befehl cd D
wechseln, er zeigt zwar die (D
kurz an, springt aber sofort wieder auf C:
den Einbau der 2. FP hat ein Bekannter vorgenommen und den 'Jumper' entfernt
Prozessor : AMD Athlon XP/Sempron, 2.3 GHz; Technologie: 32 Bit;
Mainboard : Asus Tek Inc. mit Chipsatz VIA KT 600
Bus-System : PCI
BIOS : Award Modular BIOS v. 6.0
Laufwerke : (C
60 GB; (D
160 GB; DVD ROM : (E
; CD ROM (F
Ich weiß nicht woran es liegt und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand dabei hilft.
mfg / explorer2
ich würde mich sehr freuen, wenn ich professionelle Hilfe für mein PC-Problem bekomme.
Ich versuche auf meinem PC : "FUJITSU Siemens" seit 1 Woche ein 2. BS: WinXP Home Edition zu installieren, allerdings ohne Erfolg.
auf (C
auf (D
die boot.ini Konfiguration lautet wie folgt :
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect
die 2. FP auf (D
Computerverwaltung als auch beim Booten im Auswahlmenü.
doch der Zugriff über die Curser-Pfeiltasten auf diese BS ist nicht möglich!
in der Eingabeaufforderung kann ich nicht von C: auf D: (Befehl cd D
den Einbau der 2. FP hat ein Bekannter vorgenommen und den 'Jumper' entfernt
Prozessor : AMD Athlon XP/Sempron, 2.3 GHz; Technologie: 32 Bit;
Mainboard : Asus Tek Inc. mit Chipsatz VIA KT 600
Bus-System : PCI
BIOS : Award Modular BIOS v. 6.0
Laufwerke : (C
Ich weiß nicht woran es liegt und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand dabei hilft.
mfg / explorer2
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171691
Url: https://administrator.de/forum/dualboot-winxppro-und-winxp-home-auf-2-fp-171691.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 18:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
http://de.wikipedia.org/wiki/NT-Loader
Befinden sich noch andere Partitionen auf der Home-Platte (auch leere) !?!?
Gruß
Carsten
die boot.ini Konfiguration lautet wie folgt :
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect
http://de.wikipedia.org/wiki/NT-Loader
Befinden sich noch andere Partitionen auf der Home-Platte (auch leere) !?!?
Gruß
Carsten
Zitat von @explorer2:
Ich versuche auf meinem PC : "FUJITSU Siemens" seit 1 Woche ein 2. BS: WinXP Home Edition zu installieren, allerdings
ohne Erfolg.
auf (C
ist die Master-FP: 60 GB, auf der WinXPPro einwandfrei läuft
auf (D
Slave habe ich im Explorer die WinXP Home Edition 'einfach draufkopiert'
Ich versuche auf meinem PC : "FUJITSU Siemens" seit 1 Woche ein 2. BS: WinXP Home Edition zu installieren, allerdings
ohne Erfolg.
auf (C
auf (D
Wundert mich das nun nach dem letzten dieser Sätze...?
Man "kopiert nicht einfach" ein Windows auf eine Platte und erwartet danach, das es läuft.
Installier die Home Edition sauber von der CD und es wird auch laufen.
Außerdem, was macht es für einen Sinn ein 1. OS zu installieren und dann noch die Home Version zu einer Prof.
Installation? Was willst du damit bezwecken?
Mfg.
möglicherweise kann es beim NTFS-File.System liegen, daß Dualboot nur mit FAT 32 geht?
Nein, daran liegt es nicht...
Aber wenn du testen willst, dafür gibt es doch virtuelle Maschinen, mach dir doch eine solche fertig...
Und noch ein Hinweis (leider auch aus eigener Erfahrung, als EDV-Feuerwehrmann in der Familie).
Mein Dad hatte eine solche Konstellation, hat (um Platzt zu schaffen) einfach die Home-Edition-Partition gelöscht (das war die Vorinstallierte) und wunderte sich dann, warum KEIN OS mehr lief.
Und das muss noch nicht einmal aus Ignoranz, Dummheit oder generell menschlichem Versgaen passieren, ein simpler technischer Defekt und beise OS´se sind über die Wupper gegangen...
Gruß
Carsten
Hallo explorer2,
derartige Probleme wirst Du bei der nachträglich zusätzlichen Win7-Installation bei einer vorhandenen XP-Prof-Version nicht bekommen. Allerdings funktiniert Win7 ohne Anpassung auch nicht mehr, wenn später die erste Platte ihren Geist aufgibt oder entfernt wird.
Ich schliesse mich somit cardishs Vorschlag an, sich zum Testen einer Virtualisierung zu bedienen. Und wenns dann definitv beide Systeme im Parallelbetrieb sein soll, würde ich mir (wenigstens in Deinem Fall) überlegen das auf einer -evtl. neuen- Platte zu machen. Die kannst Du dann zur Sicherung sauber "spiegeln", ohne Dich genauer mit MBR, Bootloader & Co. beschäftigen zu müssen...
LG Florian
derartige Probleme wirst Du bei der nachträglich zusätzlichen Win7-Installation bei einer vorhandenen XP-Prof-Version nicht bekommen. Allerdings funktiniert Win7 ohne Anpassung auch nicht mehr, wenn später die erste Platte ihren Geist aufgibt oder entfernt wird.
Ich schliesse mich somit cardishs Vorschlag an, sich zum Testen einer Virtualisierung zu bedienen. Und wenns dann definitv beide Systeme im Parallelbetrieb sein soll, würde ich mir (wenigstens in Deinem Fall) überlegen das auf einer -evtl. neuen- Platte zu machen. Die kannst Du dann zur Sicherung sauber "spiegeln", ohne Dich genauer mit MBR, Bootloader & Co. beschäftigen zu müssen...
LG Florian