Dualer Faxempfang mit Windows Fax- und Scan Software
Guten Tag Zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit einer Fax Thematik die mir aktuell den letzten Nerv raubt.
Folgende Ausgangssituation:
Windows 7 Client
Diva ISDN Karte
Problem:
Ich kann aktuell lediglich ein Fax gleichzeitig empfangen, das zweite ankommende Fax wird nicht angenommen.
Bereits überprüft:
Der ZWEITE Anruf kommt laut Call Monitor der Diva Karte an der Schnittstelle an, findet jedoch keinen Teilnehmer und wird daher an die TK-Anlage zurück geworfen.
Im Windows Fax Client finde ich keine Einstellmöglichkeiten die mir die Anzahl der verfügbaren Leitungen limitiert.
Der ersten Anruf / Fax kommst selbstverständlich erfolgreich an.
Meine Vermutung:
Kann es sein das die Windows Fax Software lediglich für maximal einen Kanal gleichzeitig nutzbar ist?
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.
Da Steini
ich beschäftige mich gerade mit einer Fax Thematik die mir aktuell den letzten Nerv raubt.
Folgende Ausgangssituation:
Windows 7 Client
Diva ISDN Karte
Problem:
Ich kann aktuell lediglich ein Fax gleichzeitig empfangen, das zweite ankommende Fax wird nicht angenommen.
Bereits überprüft:
Der ZWEITE Anruf kommt laut Call Monitor der Diva Karte an der Schnittstelle an, findet jedoch keinen Teilnehmer und wird daher an die TK-Anlage zurück geworfen.
Im Windows Fax Client finde ich keine Einstellmöglichkeiten die mir die Anzahl der verfügbaren Leitungen limitiert.
Der ersten Anruf / Fax kommst selbstverständlich erfolgreich an.
Meine Vermutung:
Kann es sein das die Windows Fax Software lediglich für maximal einen Kanal gleichzeitig nutzbar ist?
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.
Da Steini
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 268973
Url: https://administrator.de/forum/dualer-faxempfang-mit-windows-fax-und-scan-software-268973.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo zusammen,
Wenn ich zu Hause nur ein Faxgerät stehen habe kann auch das nur
ein Fax annehmen, es sei denn ich stelle zwei Faxgeräte hin und vergebe
dann auch zwei unterschiedliche Telefonnummern (MSN) dann kann man
auch zwei Faxe gleichzeitig annehmen. Ergo baue eine zweite ISDN Karte
ein oder eine die zwei Kanäle mitbringt wie diese hier ISDN Karte 2 BRI PCIe
Damit kann man zwei Faxe versenden oder empfangen oder 1 versenden und 1 empfangen zur
selben Zeit.
Nochmal, man hat bei einem Mehrgeräteanschluss meist drei Telefonnummern
und zwei Kanäle und kann somit auch zwei Kanäle gleichzeitig benutzen und
das sicher auch zum Faxversand -und Empfang. Nur wenn man zwei Faxe gleichzeitig
empfangen möchte braucht man auch zwei ISDN Karten oder aber eine ISDN Karte
mit zwei BRI Anschlüssen.
Gruß
Dobby
Problem:
Ich kann aktuell lediglich ein Fax gleichzeitig empfangen, das zweite
ankommende Fax wird nicht angenommen.
Worauf auch? Wenn nur eine ISDN Karte verbaut wurde ist das normal.Ich kann aktuell lediglich ein Fax gleichzeitig empfangen, das zweite
ankommende Fax wird nicht angenommen.
Wenn ich zu Hause nur ein Faxgerät stehen habe kann auch das nur
ein Fax annehmen, es sei denn ich stelle zwei Faxgeräte hin und vergebe
dann auch zwei unterschiedliche Telefonnummern (MSN) dann kann man
auch zwei Faxe gleichzeitig annehmen. Ergo baue eine zweite ISDN Karte
ein oder eine die zwei Kanäle mitbringt wie diese hier ISDN Karte 2 BRI PCIe
Damit kann man zwei Faxe versenden oder empfangen oder 1 versenden und 1 empfangen zur
selben Zeit.
Kann es sein das die Windows Fax Software lediglich für maximal einen Kanal gleichzeitig
nutzbar ist?
Wie viele Geräte zum Faxempfang und Versand findet die Software denn vor?nutzbar ist?
Nochmal, man hat bei einem Mehrgeräteanschluss meist drei Telefonnummern
und zwei Kanäle und kann somit auch zwei Kanäle gleichzeitig benutzen und
das sicher auch zum Faxversand -und Empfang. Nur wenn man zwei Faxe gleichzeitig
empfangen möchte braucht man auch zwei ISDN Karten oder aber eine ISDN Karte
mit zwei BRI Anschlüssen.
Gruß
Dobby

ich kenne eigentlich keine DIVA, die nur einen B-Kanal bedienen kann?
Nein ich auch nicht, aber für ein Fax hat man eben auch immer eine Faxnummerzu vergeben und wen nur eine vergeben ist kann auch nur ein Fax versendet bzw.
empfangen werden. Und surfen über beide Kanäle ist etwas anderes als zwei Faxe
zur gleichen Zeit zu empfangen.
Insofern denke ich schon, das der rudimentäre Faxdienst des Desktop-OS dies
beschränkt.
Zweites Gerät und zweite Faxnummer, fertig ist der Lack.beschränkt.
Zur HST Saphir Primary gibt es natürlich auch ein auf das Gerät zugeschnittenes
Softwarepaket, denn sonst kann man 60 Kanäle auf zwei BRI Ports nicht ansprechen
bzw. managen.
Irgendwie ist das aber schon hardwaremässig für einen Desktop etwas oversized
Mit zwei AVM PCI ISDN Karten zu ~60 € oder einer PCIe ISDN Karte mit 1 BRI zu~129 € oder 229 € mit zwei Ports ist doch nicht zuviel verlangt.
Günstig geht aber auch
USB modem 25 €
USB Modem 45 €
PCIe Modem 29 €
Und damit kann man auch Faxe verschicken und empfangen, aber auch eine zweite
Faxnummer vergeben.
Gruß
Dobby
Moin
@108012
@keine-ahnung
Die Diva® UM-BRI-2 hat nur einen Faxkanal:
Da Steini nicht schreibt, welche Diva es ist, können wir nur raten.
PS: Wie viele parallele Anrufe der Windows-Faxdienst auf einem Client entgegennehmen kann, ist mir nicht bekannt.
@108012
@keine-ahnung
ich kenne eigentlich keine DIVA, die nur einen B-Kanal bedienen kann?
Da muss ich euch leider enttäuschen.Die Diva® UM-BRI-2 hat nur einen Faxkanal:
NOTE: The Dialogic® Diva® UM-BRI-2 is available at a lower price offering just one V.34 fax channel. It is well suited for applications that do not require full fax features.
Da Steini nicht schreibt, welche Diva es ist, können wir nur raten.
PS: Wie viele parallele Anrufe der Windows-Faxdienst auf einem Client entgegennehmen kann, ist mir nicht bekannt.
Zitat von @steini86:
genau das will ich umgehen das besetzt ist oder das Fax erneut anwählt.
Bei den Faxen handelt es sich um zeitkritische Faxe, die möglichst direkt zugestellt werden sollen.
(Ich weiß das Fax für eine zeitkritische Datenübermittlung nicht ideal ist, das kann ich jedoch nicht ändern)
genau das will ich umgehen das besetzt ist oder das Fax erneut anwählt.
Bei den Faxen handelt es sich um zeitkritische Faxe, die möglichst direkt zugestellt werden sollen.
(Ich weiß das Fax für eine zeitkritische Datenübermittlung nicht ideal ist, das kann ich jedoch nicht ändern)
Dann nim David von Tobit mit zwei Kanälen/Ports. Dann bekommst Du auch zwei gleichzeitige faxe abgehandelt.
lks.
PS: Ich verkneif mir jetzt zu sagen, "nimm eine Fritzbox, die kann dann das Fax direkt ins Email-Postfach des Empfängers kippen".

die Konfigurationsmöglichkeiten beim Windows Fax und Scan Dienst sind stark beschränkt.
Logo, das ist mir auch klar, nur wenn ich es schaffe eine ISDN Kart und ein Modem in MSWindows Fax zu integrieren werdet Ihr das doch wohl auch hin bekommen oder nicht?
Gut ich benutze heute ein richtiges Faxgerät, sonst hätte man da mal einen Screenshot
hier platzieren können.
Hier hat man nicht viel zur Auswahl. Ich kann hier also leider nicht sagen ober er ein
oder zwei Geräte findet.
Wenn man ein Modem und eine ISDN Karte einbaut, ist das genauso als wenn man zwei ISDNoder zwei Geräte findet.
Karten einbaut und dann kann man auch zwei Telefonnummern vergeben.
Gruß
Dobby

PS: Ich verkneif mir jetzt zu sagen, "nimm eine Fritzbox, die kann dann das Fax
direkt ins Email-Postfach des Empfängers kippen".
Ist auch nicht abwegig denn dann hat er ja zwei Faxgeräte! Und kann sogar mitdirekt ins Email-Postfach des Empfängers kippen".
der AVM Software direkt aus einer Anwendung wie MS Word heraus faxen!
Gruß
Dobby