Echange SBS 2003 Anzeigename gecached? Aber wo?
Hi Admins,
blödes Problem.
Ich habe gerade für einen AD-User den Anzeigename und SMTP Adresse geändert.
User hat geheiratet..
Soweit so gut...
in der Serververwaltungskonsole sehe im Bereich USER noch den alten Anzeigenamen
In Outlook auch, auch ohne Cachemodus, obwohl ich bei Senden und Empfangen "Adressbuch downloaden" gemacht habe.
In Active Directory Benutzer und Computer sehe ich ebenfalls den alten Anzeigenamen...
Wenn ich allerdings auf den User - Rechtsklick und dann auf Eigenschaften gehe... sehe ich meine neuen Eintragungen, die sind also alle da... aber
wirken sich irgendwie nicht aus...
Bin jetzt wirklich ratlos....
Wo kann es gecached sein?
blödes Problem.
Ich habe gerade für einen AD-User den Anzeigename und SMTP Adresse geändert.
User hat geheiratet..
Soweit so gut...
in der Serververwaltungskonsole sehe im Bereich USER noch den alten Anzeigenamen
In Outlook auch, auch ohne Cachemodus, obwohl ich bei Senden und Empfangen "Adressbuch downloaden" gemacht habe.
In Active Directory Benutzer und Computer sehe ich ebenfalls den alten Anzeigenamen...
Wenn ich allerdings auf den User - Rechtsklick und dann auf Eigenschaften gehe... sehe ich meine neuen Eintragungen, die sind also alle da... aber
wirken sich irgendwie nicht aus...
Bin jetzt wirklich ratlos....
Wo kann es gecached sein?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152855
Url: https://administrator.de/forum/echange-sbs-2003-anzeigename-gecached-aber-wo-152855.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 05:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
auffällig ist, dass alle Zugriffe die du beschreibst, die nicht funktionieren auf den GC gehen (bzw. bei OL geg. das OAB, aber das lassen wir mal aus), während der funktionierende Anzeige auf den DC zugreift. Beim SBS ist zwar beides auf einem physikalischen Server, aber GC- und DC-Daten werden trotzdem separat von einander gespeichert. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie aus der DC-DB die GC-DB wird... genau da könnte aber der Hase im Pfeffer liegen.
Gruß
Filipp
auffällig ist, dass alle Zugriffe die du beschreibst, die nicht funktionieren auf den GC gehen (bzw. bei OL geg. das OAB, aber das lassen wir mal aus), während der funktionierende Anzeige auf den DC zugreift. Beim SBS ist zwar beides auf einem physikalischen Server, aber GC- und DC-Daten werden trotzdem separat von einander gespeichert. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie aus der DC-DB die GC-DB wird... genau da könnte aber der Hase im Pfeffer liegen.
Gruß
Filipp