Eigenen Replikationsdienst erstellen?
Hi,
ich möchte gerne einen Dienst erstellen, der ein Quellverzeichnis in bestimmten Abständen auf Änderungen prüft, und sollte eine Datei geändert worden sein einen Kopiervorgang einleitet.
Erste Wahl für solche Jobs ist bekanntlicherweise robocopy, der Befehl könnte dann so aussehen:
robocopy\\server\sourcedir \\localhost\destdir /MIR /MON:1 MOT:60
Mit diesen Parametern läuft robocopy in einer Endlosschleife
Die Sache möchte ich nun als Dienst laufen lassen, Problem ist nur dass man mit den Resource Kit Tools zwar exe-Dateien als Dienste installieren kann, mit robocopy ist das allerdings nicht möglich. Cmd-Skripte lassen sich leider auch nicht auswählen, das wäre mir sogar noch lieber gewesen.
RunAsSvc kann mir auch nicht weiterhelfen, da es ja nichts anderes macht als ich manuell mit den ms tools machen kann.
Die cmd.exe lässt sich auch nicht als Dienst verwenden, weswegen ein
INSTSRV.EXE REPLIKATIONSDIENST %WINDIR%\SYSTEM32\CMD.EXE /C C:\COPYSCRIPT.CMD
auch nicht funktioniert.
Ein vbs-Script, welches eine cmd-Datei aufruft, in eine exe zu kompilieren wird wahrscheinlich auch sinnlos sein.
Es muss doch irgendwie möglich sein nen Dienst zu erstellen der im Hintergrund ein cmd-Skript startet. Das hört sich doch schon so simpel an
Wäre echt super wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, is ja schon fast peinlich dass ich das alleine nicht hinbekomme
Grüße
Wesker
ich möchte gerne einen Dienst erstellen, der ein Quellverzeichnis in bestimmten Abständen auf Änderungen prüft, und sollte eine Datei geändert worden sein einen Kopiervorgang einleitet.
Erste Wahl für solche Jobs ist bekanntlicherweise robocopy, der Befehl könnte dann so aussehen:
robocopy\\server\sourcedir \\localhost\destdir /MIR /MON:1 MOT:60
Mit diesen Parametern läuft robocopy in einer Endlosschleife
Die Sache möchte ich nun als Dienst laufen lassen, Problem ist nur dass man mit den Resource Kit Tools zwar exe-Dateien als Dienste installieren kann, mit robocopy ist das allerdings nicht möglich. Cmd-Skripte lassen sich leider auch nicht auswählen, das wäre mir sogar noch lieber gewesen.
RunAsSvc kann mir auch nicht weiterhelfen, da es ja nichts anderes macht als ich manuell mit den ms tools machen kann.
Die cmd.exe lässt sich auch nicht als Dienst verwenden, weswegen ein
INSTSRV.EXE REPLIKATIONSDIENST %WINDIR%\SYSTEM32\CMD.EXE /C C:\COPYSCRIPT.CMD
auch nicht funktioniert.
Ein vbs-Script, welches eine cmd-Datei aufruft, in eine exe zu kompilieren wird wahrscheinlich auch sinnlos sein.
Es muss doch irgendwie möglich sein nen Dienst zu erstellen der im Hintergrund ein cmd-Skript startet. Das hört sich doch schon so simpel an
Wäre echt super wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, is ja schon fast peinlich dass ich das alleine nicht hinbekomme
Grüße
Wesker
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 84665
Url: https://administrator.de/forum/eigenen-replikationsdienst-erstellen-84665.html
Ausgedruckt am: 20.02.2025 um 19:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo,
robocopy ist doch auch eine exe-datei, oder?
also sollte die sich doch auch mittels dem ressource-kit als dienst installieren lassen.
und den rest übergibst du einfach als parameter. andere dienst wie z.b. automatische updates werden ja auch mit parametern gestartet (C:\WINNT\system32\svchost.exe -k wugroup)
es wäre z.b. auch möglich, das ganze in ein script zu packen und das dann per taskplaner laufen zu lassen!
mfg
raimar
robocopy ist doch auch eine exe-datei, oder?
also sollte die sich doch auch mittels dem ressource-kit als dienst installieren lassen.
und den rest übergibst du einfach als parameter. andere dienst wie z.b. automatische updates werden ja auch mit parametern gestartet (C:\WINNT\system32\svchost.exe -k wugroup)
es wäre z.b. auch möglich, das ganze in ein script zu packen und das dann per taskplaner laufen zu lassen!
mfg
raimar