Einen geplanten Task per Batch aktivieren oder deaktivieren
Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit einen bestimmten geplanten Task per Batch ab- bzw. anzuschalten (also nicht zu erstellen oder löschen usw.).
Per "sc" oder "schtasks" sehe ich da keine Möglichkeit.
Es muss doch aber auch irgendwie anders gehen als immer nur per Maus das Häkchen rein- oder rauszunehmen?
Torsten
ich suche nach einer Möglichkeit einen bestimmten geplanten Task per Batch ab- bzw. anzuschalten (also nicht zu erstellen oder löschen usw.).
Per "sc" oder "schtasks" sehe ich da keine Möglichkeit.
Es muss doch aber auch irgendwie anders gehen als immer nur per Maus das Häkchen rein- oder rauszunehmen?
Torsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89972
Url: https://administrator.de/forum/einen-geplanten-task-per-batch-aktivieren-oder-deaktivieren-89972.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin Torsten,
auch zu deinem Problem gibts viele Wege nach Rom.
Der einfachste - nicht schönste ist - wenn Task x die hallo_otto.cmd startet und du den temporär abschalten willst:
...und noch viele andere
auch zu deinem Problem gibts viele Wege nach Rom.
Der einfachste - nicht schönste ist - wenn Task x die hallo_otto.cmd startet und du den temporär abschalten willst:
ren hallo_otto.cmd hallo_otto.txt
echo Echo >hallo_otto.cmd
Einschaltenecho Echo >hallo_otto.cmd
if exist hallo_otto.txt >nul copy /q hallo_otto.txt hallo_otto.cmd
...und noch viele andere

Moin Torsten,
Ich hab hier ziemlich viele Maschinen und da verliert man (normalerweise) den Überblick.
Mit schtasks hab ich mich auch noch nicht so ganz angefreundet - bei uns ist das gute alte AT immer noch im Einsatz.
Gib mal AT/? in einer Dosbox ein.
Wenn du die Tasks (so wie ich) per Dosbox/Cmd als AT steuerst, hast du (in meinen Augen) einen Überblick über die ganzen Tasks, die da laufen.
Falls alle Stricke reißen, und ein Server, der viele (jupp ist bei uns so) Tasks ausführt - ist defekt, alle Sicherungen funktionieren nicht mehr, hab ich ganz sicher noch die cmd irgendwo rumfliegen, die die ganzen Tasks eingerichtet hat.
Mit anderen Worten, will ich einen einzelnen Task "deaktivieren" - lösche ich Ihn kurzerhand mit at \\computername jobnummer bzw. jobname /delete
Will ich Ihn wieder aktivieren hab ich ein script, das zuerst mit at /delete /yes alle Tasks löscht und dann jeden per At wieder einträgt.
Wird vielleicht mal Zeit für mich, das schtasks genauer anzusehen - ob das nicht auch alles, was ich benötige - kann.
Eine Möglichkeit des direkten De-/Aktivieren eines Tasks kennst du auch nicht?
So gefragt ist meine Antwort NEIN.Ich hab hier ziemlich viele Maschinen und da verliert man (normalerweise) den Überblick.
Mit schtasks hab ich mich auch noch nicht so ganz angefreundet - bei uns ist das gute alte AT immer noch im Einsatz.
Gib mal AT/? in einer Dosbox ein.
Wenn du die Tasks (so wie ich) per Dosbox/Cmd als AT steuerst, hast du (in meinen Augen) einen Überblick über die ganzen Tasks, die da laufen.
Falls alle Stricke reißen, und ein Server, der viele (jupp ist bei uns so) Tasks ausführt - ist defekt, alle Sicherungen funktionieren nicht mehr, hab ich ganz sicher noch die cmd irgendwo rumfliegen, die die ganzen Tasks eingerichtet hat.
Mit anderen Worten, will ich einen einzelnen Task "deaktivieren" - lösche ich Ihn kurzerhand mit at \\computername jobnummer bzw. jobname /delete
Will ich Ihn wieder aktivieren hab ich ein script, das zuerst mit at /delete /yes alle Tasks löscht und dann jeden per At wieder einträgt.
Wird vielleicht mal Zeit für mich, das schtasks genauer anzusehen - ob das nicht auch alles, was ich benötige - kann.